24.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 17 - SPD-Langenhagen

Ausgabe 17 - SPD-Langenhagen

Ausgabe 17 - SPD-Langenhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong><br />

Titelthema Titelthema „Stadtteilkonferenzen“<br />

Stadtteilkonferenzen“<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

...Einfluss zu nehmen. Häufig konnte der Ortsbürgermeister<br />

die Bürgerinnen und Bürgern im direkten Bezug über Hintergründe<br />

von Entscheidungen und Sachverhalte, sowie<br />

über die Arbeit des Ortsrates informieren.<br />

Am Beispiel Bewegungsgeräte für Senioren auf dem Kaltenweider<br />

Platz, die sich Herr Hennecke, Leiter des Margeritenhof<br />

wünscht, wurde den Teilnehmern dieser Konferenz<br />

klar, dass sich Politik nicht immer so einfach gestalten<br />

lässt wie es sich der Bürger oft vorstellt. Sehr anschaulich<br />

erläuterte dazu der Ortsbrandmeister Ralf Dankenbring<br />

die notwendige Freihaltung von Rettungswegen, deren Regelung<br />

den wenigsten Anwesenden bewusst war. Es wurde<br />

an diesem Abend wieder einmal deutlich, dass für politische<br />

Entscheidungen Informationen sowie das Gespräch<br />

mit Verantwortlichen und Beteiligten wichtig sind.<br />

So sind die von der <strong>SPD</strong> <strong>Langenhagen</strong> geplanten zehn<br />

Stadt- und Ortsteilkonferenzen von Januar bis März 2011<br />

ein sinnvolles Mittel, Einwohnerinnen und Einwohner an<br />

der Gestaltung ihres Wohnortes zu beteiligen.<br />

Die Verantwortlichen der <strong>SPD</strong> in Kaltenweide waren erfreut<br />

über den hohen Zuspruch, dem harmonischen und konstruktiven<br />

Ablauf. Um auch die Ergebnisse aus den Anregungen<br />

dieses Abends zu präsentieren werden weitere<br />

Konferenzen stattfinden. (mrö)<br />

Gut 40 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung<br />

der <strong>SPD</strong> gefolgt und kamen zur 1.<br />

Stadtteilkonferenz in Wiesenau Wiesenau. Wiesenau Nach einer<br />

herzlichen Begrüßung durch Irina Brunotte,<br />

Anja Sander und Elke Zach wurde losgelegt.<br />

Es wurde nach den Stärken, Schwächen und den Problemen<br />

im Wohnquartier gefragt. Eifrig wurde auf Karten alles<br />

, was die Menschen bewegte , niedergeschrieben und<br />

anschließend an die Metaplan-Tafel gepinnt, damit alles<br />

für jeden und jede gut sichtbar war.<br />

Schnell kristallisierten sich folgende Punkte heraus: der<br />

Lärm durch die A2, die Trogstrecke und die LKS auf der<br />

Hackethalstraße. Der Müll an allen Ecken des Sonnenweges<br />

und anderweitig. Und der Wunsch nach einer gesicherten<br />

Einkaufsmöglichkeit. Aber auch die Betreuung von Kindern<br />

nach der Schule war ein Thema.<br />

Nach einer intensiven Diskussion wurde sich in einem halben<br />

Jahr erneut verabredet. Und - vielleicht wird ja danach<br />

der "Runde Tisch Wiesenau " wiederbelebt. (eza)<br />

Die Die weiteren weiteren Termine Termine der der der Stadtteilkonferenzen:<br />

Stadtteilkonferenzen:<br />

Krähenwinkel:<br />

rähenwinkel:<br />

rähenwinkel:<br />

rähenwinkel:<br />

Im März 19:30h<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

(genauer Termin<br />

stand bei Redaktionsschluss<br />

nicht fest)<br />

Schulenburg:<br />

Schulenburg:<br />

Schulenburg:<br />

Schulenburg:<br />

14. März<br />

(genauer Termin<br />

und Ort stand bei<br />

Redaktionsschluss<br />

nicht fest)<br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

22. März<br />

19:30 Uhr<br />

Teestube<br />

Seite 2<br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

10. März<br />

19:00 Uhr<br />

Paulus-<br />

Gemeinde<br />

Bitte beachten:<br />

Alle Termine in der Löwenpost<br />

sind immer<br />

ohne Gewähr, da sich<br />

diese immer noch<br />

kurzfristig ändern können.<br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong><br />

24. März<br />

19:30 Uhr<br />

SCL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!