24.01.2013 Aufrufe

Osttirol - Alpin.de

Osttirol - Alpin.de

Osttirol - Alpin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hintere Gubachspitze, 3392 m<br />

www.nationalparkwan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong>.com<br />

www.glocknerprofi.at<br />

www.bergerlebnis.net<br />

www.via-alpina.com<br />

<strong>Osttirol</strong> supergünstig<br />

mit <strong>de</strong>r <strong>Osttirol</strong> Card<br />

Morgens mit <strong>de</strong>r Bergbahn<br />

zum Wan<strong>de</strong>rn, nachmittags<br />

ins Strandbad und abends ein<br />

Museumsbesuch – ein vielseitiges<br />

Programm all inclusive.<br />

Die <strong>Osttirol</strong> Card macht’s<br />

möglich: Acht Tage lang können<br />

sieben Bergbahnen, sechs<br />

Schwimmbä<strong>de</strong>r und acht<br />

„Natur- & Kultur-Angebote“<br />

genutzt wer<strong>de</strong>n. Erwachsene<br />

zahlen dafür einmalig 33 Euro,<br />

Simonykees<br />

Climb light: abwechslungsreicher<br />

Kraxelspaß an <strong>de</strong>r Weittalspitze.<br />

Westliche Simonyspitze, 3488 m<br />

Schlüsselspitze<br />

Kin<strong>de</strong>r die Häfte. Im Prinzip<br />

hat sich die Karte schon nach<br />

<strong>de</strong>r zweiten o<strong>de</strong>r dritten Seilbahnfahrt<br />

amortisiert.<br />

Die <strong>Osttirol</strong> Card 2006 gilt<br />

vom 01. Juni bis 31. Oktober<br />

2006 und ist bei allen Tourismusverbän<strong>de</strong>n,Beherbergungsbetrieben<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Bergbahnen erhältlich.<br />

Bequem zum Berg<br />

mit <strong>de</strong>m Venedigertaxi<br />

Den höchstgelegenen<br />

Ausgangspunkt für eine<br />

Bergtour zu Seiner Majestät,<br />

<strong>de</strong>m 3667 Meter hohen<br />

Großvenediger, erschließt das<br />

Venedigertaxi. Mit <strong>de</strong>m<br />

Allradbus fahren Sie dabei<br />

Östliche Simonyspitze, 3488 m<br />

bequem von Prägraten zur<br />

Johannishütte auf 2121 Meter.<br />

Die Hütte liegt sowohl am<br />

Venediger-Höhenweg als<br />

auch am technisch weitgehend<br />

unproblematischen<br />

Südanstieg auf diesen prächtigen<br />

Gipfel.<br />

www.huettentaxi.at<br />

Kin<strong>de</strong>rklettern<br />

unter <strong>de</strong>m Großglockner<br />

Je<strong>de</strong>n Dienstag-Vormittag können<br />

kleine Bergsteiger ihre<br />

Kletterkünste unter fachkundiger<br />

Anleitung eines Kalser Bergführers<br />

am Kletterturm beim<br />

Sportplatz Kals erproben.<br />

Preis: 9 Euro.<br />

www.glocknerfuehrer.at<br />

7/2006 EXTRA<br />

Maurerkees<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!