24.01.2013 Aufrufe

Ausgabe April 2012 - Gemeinde Grub

Ausgabe April 2012 - Gemeinde Grub

Ausgabe April 2012 - Gemeinde Grub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

����������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

6 Blickpunkt <strong>Grub</strong>t <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

FC Heiden<br />

nären gleich angezogen ist. Dafür dan-<br />

�������������������������������<br />

einheitlich eingekleidet ken wir unseren grosszügigen Spon-<br />

Der FC Heiden wurde im Jahre 1946<br />

gegründet und besteht nun seit mehr<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

als 65 Jahren. In dieser langen Zeit die Anzüge mitfinanziert haben. fekten Bedingungen ein viertägiges<br />

��<br />

wurden etliche Fussballspiele gegen<br />

nah und fern in Heiden ausgetragen.<br />

Der FC Heiden war immer ein<br />

Zentrumsverein des Appenzeller Vor-<br />

���������������������<br />

derlandes und ist dies bis heute geblie-<br />

ben. Aktuell stellt der FC Heiden<br />

zwischen 8 bis 10 Mannschaften von<br />

den F-Junioren (ab 6 Jahren) bis hin zu<br />

den Aktivmannschaften. Das Jahr 2011<br />

geht mit Bestimmtheit in das Vereinsbuch<br />

des FC Heiden ein, ist es uns<br />

doch gelungen sämtliche FCH-Spieler/<br />

innen einheitlich zu kleiden. Dies ist<br />

das erste Mal, dass der FC Heiden mit<br />

all seinen Abteilungen und Funktio-<br />

BRUNNER GmbH<br />

9044 Wald AR<br />

Unterdorf 4<br />

Tel. 071 877 16 58<br />

Fax 071 877 46 58<br />

soren, Bank Wegelin, St. Gallen und<br />

G. Bopp & Co. AG, Wolfhalden welche<br />

Einen weiteren Glanz verleiht dem<br />

FC Heiden die neu erstellte und modernisierte<br />

Homepage (www.fcheiden.ch).<br />

Erstmals seit einigen Jahren fand<br />

anfangs <strong>2012</strong> ein internes Hallenturnier<br />

statt, an welchem sich von den<br />

D-Junioren bis zu den Aktivspielern<br />

Gross und Klein duellierte. Um solche<br />

Aktivitäten durchführen zu können,<br />

benötigen wir immer wieder aufs<br />

Neue engagierte und motivierte Helfer/innen,<br />

welche uns tatkräftig unterstützen.<br />

Wir möchten uns an dieser<br />

Stelle bei allen Vereinsfreunden herzlich<br />

für ihren Einsatz bedanken und<br />

Spenglerei<br />

Blitzschutz<br />

Bedachungen<br />

Fassaden<br />

Gerüste<br />

Sanitäre Anlagen<br />

Sonntag 13. Mai<br />

Muttertags-Menü<br />

Wir verwöhnen Sie an diesem speziellenTag mit<br />

familienfreundlichen Menü’s und A la Carte-Gerichten<br />

Speziell im Bären<br />

Diepoldsauer Spargeln<br />

Geniessen Sie Gerichte aus Diepoldsauer Spargeln<br />

oder einfach nur Spargeln mit verschiedenen Saucen<br />

und Frühkartoffeln à Discretion<br />

hoffen auf weitere spannende und<br />

herausfordernde Anlässe.<br />

Mitte März <strong>2012</strong> verbrachte die<br />

1. Mannschaft des FC Heiden bei per-<br />

Trainingslager in Villafranca di Verona,<br />

Italien. Somit steht einem erfolgreichen<br />

Rückrundenstart, welcher am<br />

21. <strong>April</strong> <strong>2012</strong> vor der Tür steht, nichts<br />

mehr im Weg.<br />

Gerne erwähnen wir an dieser<br />

Stelle auch das bevorstehende Trainingslager<br />

der Juniorenabteilung vom<br />

9. bis 13. Juli <strong>2012</strong> im naheliegenden<br />

Hard, Österreich. Dieses Lager findet<br />

in zweijährigem Rhythmus statt.<br />

Wir freuen uns, wenn wir Sie auch<br />

in Zukunft an unseren Anlässen<br />

willkommen heissen dürfen.<br />

Der Vorstand des FC Heiden<br />

Mütter/Väterberatung<br />

pro juventute Appenzeller Vorderland<br />

Die Beratungen finden nur noch in Form<br />

von Hausbesuchen statt.<br />

telefonische Anmeldung unter der Nummer 071 740 02 85<br />

Die Beratungsstelle in Heiden (Altersheim Quisisana)<br />

kann jeden Dienstag besucht werden<br />

14.00 Uhr – 15.00 Uhr auf Anmeldung<br />

15.00 Uhr – 17.00 Uhr ohne Anmeldung<br />

Karin Seitz-Bischofberger<br />

9410 Heiden, Tiefenau 8, Tel. 071 740 02 85<br />

www.baeren-grub.ch<br />

Reservation 071/891 13 55<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!