25.01.2013 Aufrufe

RA 2012: Reiseverhalten der Sinus-Milieus - FUR ...

RA 2012: Reiseverhalten der Sinus-Milieus - FUR ...

RA 2012: Reiseverhalten der Sinus-Milieus - FUR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RA</strong> <strong>2012</strong>: <strong>Reiseverhalten</strong> <strong>der</strong> <strong>Sinus</strong>-<strong>Milieus</strong><br />

Die Analyse <strong>der</strong> <strong>Sinus</strong>-<strong>Milieus</strong> in <strong>der</strong> <strong>RA</strong> <strong>2012</strong> zeigt, dass touristische Einstellungen und <strong>Reiseverhalten</strong><br />

von Milieu zu Milieu variieren. Dies gilt unter an<strong>der</strong>em für die Lust auf neue Reiseziele: Insgesamt<br />

fuhren 40% <strong>der</strong> Deutschen 2011 zum ersten Mal an ihren gewählten Urlaubsort. Dabei<br />

sind das Traditionelle und das Prekäre Milieu wie auch die Liberal-Intellektuellen am wenigsten offen<br />

für neue Ziele. Deutlich neugieriger zeigen sich im Gegenzug die Expeditiven (immerhin je<strong>der</strong><br />

zweite) sowie das Konservativ-Etablierte und das Hedonistische Milieu.<br />

Reiseziel 2011: Wer probiert was Neues?<br />

40% <strong>der</strong> Deutschen<br />

fuhren auf ihrer HUR<br />

2011 zum ersten Mal an<br />

ihren gewählten<br />

Urlaubsort<br />

= signifikant<br />

überrepräsentiert<br />

Angaben in % und Indexwerten (Ø = 100)<br />

Basis: Haupturlaubsreisen gesamt bzw. im jeweiligen Milieu<br />

= durchschnittlich<br />

= signifikant<br />

unterrepräsentiert<br />

Auch bei ihren urlaubsbezogenen Einstellungen zeigen sich milieu-spezifische Unterschiede und<br />

damit „typische“ Ansatzpunkte, bei denen man die Kunden „abholen“ kann. Dies lässt sich z.B.<br />

anhand <strong>der</strong> allgemeinen Urlaubsmotive am Vergleich <strong>der</strong> Performer („multi-optionale, effizienzorientierte<br />

Leistungselite“) und <strong>der</strong> Expeditiven („ambitionierte kreative Avantgarde“) illustrieren.<br />

<strong>FUR</strong> Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V.<br />

Fleethörn 23 • D - 24103 Kiel • Germany<br />

Tel.: +49 (0) 431 - 88 88 800 • Fax: +49 (0) 431 - 88 88 679<br />

E-Mail: info@reiseanalyse.de • Internet: www.reiseanalyse.de


Den Expeditiven sind vor allem die Urlaubsmotive „viel erleben/Abwechslung“, „Spaß, Freude,<br />

Vergnügen“ und „Neue Leute kennenlernen“ deutlich wichtiger als den Performern.<br />

Den Performern sind dagegen z.B. die Urlaubsmotive „Zeit füreinan<strong>der</strong> haben“, „Natur erleben“,<br />

„Frische Kraft sammeln“ und „verwöhnen, sich was gönnen“ deutlich wichtiger als den Expeditiven.<br />

© <strong>FUR</strong> <strong>2012</strong><br />

Urlaubsmotive <strong>der</strong> Performer und Expeditiven<br />

Spaß, Freude,<br />

Vergnügen<br />

Sonne, Wärme<br />

Viel erleben/<br />

Abwechslung<br />

Frei sein, Zeit haben<br />

Entspannung<br />

Abstand zum Alltag<br />

Ausruhen, Faulenzen<br />

Neue Leute kennen<br />

lernen<br />

An<strong>der</strong>e Län<strong>der</strong> erleben<br />

Frische Kraft sammeln<br />

Unterwegs sein,<br />

herumkommen<br />

Neue Eindrücke<br />

Gemeinsam etwas<br />

erleben<br />

Schönheit/braun werden<br />

Leichter Sport<br />

Expeditives<br />

7<br />

Milieu<br />

3<br />

Milieu <strong>der</strong><br />

Performer 5<br />

0 20 40 60 80 100 %<br />

Unterschied zw. Expeditiven<br />

und Performern in %-Punkten<br />

-7<br />

-8<br />

-14<br />

-1<br />

-1<br />

12<br />

4<br />

4<br />

5<br />

7<br />

18<br />

14<br />

Zeit füreinan<strong>der</strong> haben<br />

Verwöhnen, sich was<br />

gönnen<br />

Natur erleben<br />

Flirt/Erotik<br />

Gesundes Klima<br />

Kontakt zu<br />

Einheimischen<br />

Kultur & Bildung<br />

Sich unterhalten lassen<br />

Wie<strong>der</strong>sehen<br />

Gesundheit<br />

Entdeckung/Risiko/<br />

Außergewöhnliches<br />

Aktiv Sport treiben<br />

Aus verschmutzter<br />

Umwelt raus<br />

Mit Kin<strong>der</strong>n spielen<br />

Lesebeispiel: Das Urlaubsmotiv „Flirt/Erotik“ ist für die Expeditiven um 8%-Punkte wichtiger als für die Performer.<br />

Basis: Expeditives Milieu (n=476; 4,4 Mio.); Milieu <strong>der</strong> Performer (n=565; 5,2 Mio.)<br />

0 20 40 60 80 100 %<br />

Unterschied zw. Expeditiven<br />

und Performern in %-Punkten<br />

Eine kurze Einführung zu den <strong>Sinus</strong>-<strong>Milieus</strong> in <strong>der</strong> Reiseanalyse finden Sie hier.<br />

Tiefer gehende Informationen zum Thema sind im ausführlichen Son<strong>der</strong>bericht zu den <strong>Sinus</strong>-<br />

<strong>Milieus</strong> (ca. 180 Seiten) erhältlich, <strong>der</strong> allen Beziehern <strong>der</strong> Reiseanalyse <strong>2012</strong> ohne weitere Kosten<br />

zur Verfügung gestellt wird.<br />

-13<br />

-12<br />

-11<br />

-17<br />

-15<br />

-8<br />

-9<br />

-5<br />

-6<br />

-2<br />

-1<br />

-2<br />

3<br />

8<br />

<strong>FUR</strong> Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V.<br />

Fleethörn 23 • D - 24103 Kiel • Germany<br />

Tel.: +49 (0) 431 - 88 88 800 • Fax: +49 (0) 431 - 88 88 679<br />

E-Mail: info@reiseanalyse.de • Internet: www.reiseanalyse.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!