25.01.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Pflichtpraktikum.pdf - Das Pestalozzi-Fröbel-Haus

Leitfaden zum Pflichtpraktikum.pdf - Das Pestalozzi-Fröbel-Haus

Leitfaden zum Pflichtpraktikum.pdf - Das Pestalozzi-Fröbel-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die von der anleitenden Fachkraft und der Praktikantin/dem Praktikanten unterschriebene Praxisbeurteilung<br />

ist der Praktikantin/dem Praktikanten in zweifacher Ausfertigung in der vorletzten<br />

Woche des Praktikums auszuhändigen. Ein Exemplar reicht die Praktikantin/der Praktikant über<br />

die praxisbegleitende Lehrkraft der Fachschule ein.<br />

Neben der Praktikumsberuteilung aus der Praxisstelle erhalten die Studierenden in der letzten<br />

Woche des Praktikums von der praxisbegleitenden Lehrkraft eine schriftliche Rückmeldung über<br />

ihre Leistungen während des praxisbegleitenden Unterrichts und über die Qualität des Praktikumsberichtes.<br />

Eine Zweitschrift dieser Rückmeldungen mit Angabe der Fehlzeiten und Termine<br />

der Praxisbesuche wird in der Akte der Studierenden abgeheftet.<br />

© <strong>Pestalozzi</strong>-<strong>Fröbel</strong>-<strong>Haus</strong>, Karl Schrader Str. 7-8, 10781 Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!