25.01.2013 Aufrufe

Heft herunterladen - Bekennende Kirche

Heft herunterladen - Bekennende Kirche

Heft herunterladen - Bekennende Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theo Lehmann: Freiheit wird dann sein,<br />

Aussaat-Verlag, Wuppertal 2005, 16,90 Euro, (ISBN 3-7615-5435-4)<br />

Nach vielen Predigtbänden und einer Doktorarbeit über die Theologie der Gospel-<br />

Musik legt der bekannte Pfarrer und Evangelist hiermit seine lange erwartete<br />

Autobiographie vor. Kürzlich mußte bereits die 3.Auflage gedruckt werden.<br />

Als junger Mensch in der Nazizeit lernt Lehmann von Anfang an die Terrorherrschaft<br />

und Unterdrückung durch eine Regierung kennen. Lebhaft berichtet er von den<br />

ersten Auseinandersetzungen mit dem Regime bereits in seiner Jugendzeit.<br />

Besondere Probleme waren damit verbunden, daß Theo der Sohn eines gläubigen<br />

Missionsdirektors, Arno Lehmann, war. So lernte er schon früh, mit dem schonungslosen<br />

antichristlichen Wind der Nazizeit umzugehen. Nach dem zweiten Weltkrieg<br />

erlebt er die Schwierigkeiten dessen, der auch unter dem Kommunismus sein<br />

Pfarramt bibeltreu gestalten will. Besonders Lehmanns Jugendgottesdienst, mit<br />

dem er über viele Jahre hinweg einmal monatlich Tausende von Jugendlichen erreicht,<br />

ist immer wieder durch Mißgunst und Sabotage bedroht, wird aber von Gott<br />

besonders gesegnet.<br />

Der Musikkenner Lehmann liebte die Lieder der Befreiungsbewegung in Amerika,<br />

stand er doch auch selbst im offenen Gegensatz zu einem diktatorischen Staat.<br />

Dieser betrachtete den Jugendpfarrer, der sich gegenüber der repressiven DDR-<br />

Regierung offen für Glaubens- und Meinungsfreiheit einsetzte, schon bald als<br />

politische Gefahr und ließ ihn durch die Stasi bespitzeln und verfolgen. So leistete<br />

der Christ auch einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.<br />

Sein Herzensanliegen aber bestand darin, daß die Jugendlichen frei würden von<br />

der Macht der Sünde, was auch in den von ihm (oft zusammen mit Jörg Swoboda)<br />

gedichteten Liedern klar und einfach zum Ausdruck kommt. Es ist wunderbar, von<br />

all den Führungen zu lesen, die dieser Gottesmann von seinen Auseinandersetzungen<br />

mit <strong>Kirche</strong> und Staat berichtet. Eine bewegende Lebensgeschichte, die<br />

zum Nachahmen auffordert.<br />

Peter Neudorf (Marburg)<br />

Student an der ART<br />

„Die Mächtigen kommen und gehen,<br />

und auch jedes Denkmal mal fällt.<br />

Bleiben wird nur, wer auf Gottes Wort steht,<br />

dem sichersten Standpunkt der Welt.“<br />

(Theo Lehmann/Jörg Swoboda)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!