25.01.2013 Aufrufe

Stand 10.10.2012 PHARMAZEUTISCHE BIOLOGIE II ...

Stand 10.10.2012 PHARMAZEUTISCHE BIOLOGIE II ...

Stand 10.10.2012 PHARMAZEUTISCHE BIOLOGIE II ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PHARMAZEUTISCHE</strong> <strong>BIOLOGIE</strong> <strong>II</strong>, PFLANZENBESTIMMUNGSÜBUNGEN<br />

MIKRO<strong>BIOLOGIE</strong> und HYGIENE sowie<br />

A R Z N E I F O R M E N L E H R E<br />

im Studienjahr 2012/2013<br />

Schiene I:<br />

Arzneiformenlehre I im 3. Fachsemester: (WS 2012/13) Mittwochs.<br />

Mikrobiologie und Hygiene im 4. Fachsemester: (SS 2013) Mittwochs.<br />

Pflanzenbestimmungsübungen im 4. Fachsemester (SS 2013) ab Semesterbeginn Donnerstag nachmittags<br />

Pharmazeutische Biologie <strong>II</strong> im 4. Fachsemester: (SS 2013) ab Juni Donnerstag vormittags.<br />

1. Albert Tamara<br />

2. Albrecht Felix<br />

3. Bäcker Heike<br />

4. Bäckert Susann<br />

5. Bartsch Katrin<br />

6. Becker Thomas<br />

7. Bott Anna<br />

8. Bröse Lisa<br />

9. Chen Meng yao<br />

10. Dadkhah Adrin<br />

11. De Luca Isabella<br />

12. Deinhard Katharina<br />

13. Dolles Simon<br />

14. Düring Maria<br />

15. Düthorn Beatrix<br />

16. Eger Janina<br />

17. Etschmann Christian<br />

18. Fiederer Andreas<br />

19. Gerbersdorf Irina<br />

20. Geschwinder Anja<br />

21. Ghani Mohammed<br />

22. Hashimzada Ahmed<br />

23. Hermann Matthias<br />

24. Hock Svenja<br />

<strong>Stand</strong> <strong>10.10.2012</strong><br />

25. Hofstein Paulina<br />

26. Holch Claire<br />

27. Holzknecht Sieglinde<br />

28. Homma Verena<br />

29. Ismeier Lisa<br />

30. Juskowiak Jessica<br />

31. Kaiser Andrea<br />

32. Kaiser Julia<br />

33. Kaiser Kathrin<br />

34. Koch Friederike<br />

35. Kotz Karin<br />

36. Kurpiers Markus<br />

37. Lieb Carina<br />

38. Loos Michaela<br />

39. Mach Jenny<br />

40. Mahfoud Helena<br />

41. Messing Silke<br />

42. Müller Patrick<br />

43. Naperkowski Lisa<br />

44. Oesterle Linda<br />

45. Otto Kerstin<br />

46. Pesin Viktoria<br />

47. Pfeifle Christine<br />

48. Pirner Nadja<br />

49. Puiu Georgina<br />

50. Quasnitza Corinne<br />

51. Raab Christina<br />

52. Reblitz Melissa<br />

53. Reis Alina<br />

54. Riekert Daniel<br />

55. Salewski Annette<br />

56. Schmid Larissa<br />

57. Schober Stefanie<br />

58. Schulz Anna<br />

59. Schürlein Corina<br />

60. Suchandt Katharina<br />

61. Sultani Farhad<br />

62. Tonji Patience<br />

63. Tran Viviane<br />

64. Tursky Sarah<br />

65. Weihmayer Stephanie<br />

66. Werkman Carolin<br />

67. Wintermayr Sandra<br />

68. Wolf Julian<br />

69. Yeung Ariane<br />

70. Zeitz Christina<br />

71. Zivanai Pride<br />

Die Teilnahme an den Praktika ist nur möglich, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind!<br />

Bei Rückfragen: Dr. Stefan Seyferth, Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie,<br />

Cauerstraße 4, Haus 6, Tel. 8529555; E-Mail: seyferth@pharmtech.uni-erlangen.de<br />

.


<strong>PHARMAZEUTISCHE</strong> <strong>BIOLOGIE</strong> <strong>II</strong>, PFLANZENBESTIMMUNGSÜBUNGEN<br />

MIKRO<strong>BIOLOGIE</strong> und HYGIENE sowie<br />

A R Z N E I F O R M E N L E H R E<br />

im Studienjahr 2012/2013<br />

Schiene <strong>II</strong>:<br />

Arzneiformenlehre I im 4. Fachsemester: (SS 2013) Mittwoch.<br />

Mikrobiologie und Hygiene im 3. Fachsemester: (WS 2012/13) Mittwochs.<br />

Pflanzenbestimmungsübungen im 4. Fachsemester (SS 2013) ab Semesterbeginn Donnerstag vormittags<br />

Pharmazeutische Biologie <strong>II</strong> im 4. Fachsemester: (SS 2013) ab Juni Donnerstag nachmittags.<br />

1. Achatz Raphaela<br />

2. Bachmann Christina*<br />

3. Backer Julia<br />

4. Baus Ricarda<br />

5. Bayerlein Elisabeth<br />

6. Becker Anna<br />

7. Berwanger Maria<br />

8. Blankenhorn Saskia<br />

9. Bochenek Justyna<br />

10. Brandt Yves<br />

11. Cvikovà Dominika<br />

12. Eckardt Ann‐Christin<br />

13. Eckert Christina<br />

14. Elster Corinna<br />

15. Elz Aurelia<br />

16. Erdogan Haysiye<br />

17. Fischer Theresa<br />

18. Flory Elias<br />

19. Funk Anna‐Lena<br />

20. Gollwitzer Verena<br />

21. Gül Irmak<br />

22. Günther Maximilian<br />

23. Güthlein Sarah<br />

24. Güzeloglu Selin<br />

25. Hafenrichter Andrea<br />

26. Hajan Matine<br />

<strong>Stand</strong> <strong>10.10.2012</strong><br />

27. Heinrich Alexandra<br />

28. Hemp Maureen<br />

29. Herrmann Ann‐Dorit<br />

30. Hoang Thu Huyen<br />

31. Hornberger Fabian<br />

32. Hühndorf Christian<br />

33. Hupfer Jutta<br />

34. Junges Mathias<br />

35. Kara Ummahan<br />

36. Kemnitzer Franziska<br />

37. Kittelt Tanja<br />

38. Kohs Larissa<br />

39. Konrad Marco<br />

40. Krampol Magdalena<br />

41. Kraus Rebecca<br />

42. Krumm Michael<br />

43. Krümpelmann Linda<br />

44. Löcherer Christian<br />

45. Lohse Helen<br />

46. Madinger Andreas<br />

47. Mangartz Leo<br />

48. Mathey Carina<br />

49. Matlok Melissa<br />

50. Megerle Anja<br />

51. Megerle Jule<br />

52. Moritz Katrin<br />

53. Muck Stefanie<br />

54. Mühlberger Marina<br />

55. Müller Anja<br />

56. Nutt Steffi<br />

57. Prechtl Ramona<br />

58. Prihoda Felix<br />

59. Rabbe Michael<br />

60. Rauch Julian<br />

61. Rieck Veronika<br />

62. Salomon Nadine<br />

63. Schirmer Anna<br />

64. Schlichtig Katja<br />

65. Schmidt Konstantin<br />

66. Schramm Petra<br />

67. Schwabl Anja<br />

68. Seifert Michaela<br />

69. Shehadeh Luisa<br />

70. Sperr Kathrin<br />

71. Unglaub Christoph<br />

72. Wagner Marie‐Kristin<br />

73. Waiz Matthias<br />

74. Weber Katharina<br />

75. Wiedmann Sabrina<br />

76. Winner Maximilian<br />

77. Zinth Cornelia<br />

Die Teilnahme an den Praktika ist nur möglich, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Bei<br />

Rückfragen: Dr. Stefan Seyferth, Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie, Cauerstraße 4, Haus 6, Tel.<br />

8529555; E-Mail: seyferth@pharmtech.uni-erlangen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!