25.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Farben des Frühlings – Lago Maggiore<br />

Im Frühling versinkt die oberitalienische Seenlandschaft<br />

in einem einzigen Blütenmeer. Doch nicht genug!<br />

Das Verzascatal gilt mit seinen mittelalterlichen<br />

Steinhäusern und der wildromantischen Anmut als<br />

das schönste Tal im Tessin. Bei dieser eindrucksvollen<br />

Reise bewundern Sie eine exotische Pflanzenwelt und<br />

besuchen die schönsten Plätze des Lago Maggiore!<br />

Donnerstag: Anreise über Bregenz, Tunnel San Bernardino<br />

und Bellinzona in das Verzascatal. Besichtigung der<br />

Staumauer, der „Doppelbrücke“ und Besuch des mittelalterlichen<br />

Dörfchens Lavertezzo. Abends Hotelbezug in<br />

Stresa (ca. 350 km).<br />

Bad Birnbach zählt zum Bayerischen Bäderdreieck,<br />

unweit von Passau. Das ländliche Bad ist weltbekannt<br />

wegen seines Thermalwassers, das aus über<br />

1600 m Tiefe auf insgesamt 2282 qm Wasserfläche<br />

in die Becken der Rottal Terme sprudelt. Hier tauchen<br />

Sie ein in eine Wohlfühlwelt aus Wasser und<br />

Wärme in einer wunderbaren Natur wie aus dem<br />

Bilderbuch!<br />

Montag: Anreise über München, Landshut und Deggendorf<br />

(ca. 450 km). Nach unserer Ankunft in Bad Birnbach<br />

am Nachmittag machen wir uns zunächst mit dem Urlaubsort<br />

und dem Freizeit- und Kurbereichangebot unseres<br />

Hotels und der Therme vertraut..<br />

Dienstag bis Samstag: Das Hotel verwöhnt Sie während<br />

des Aufenthalts mit 3 Massagen, mit Kaffee und Kuchen<br />

sowie mit schmackhaften Abendessen, bei denen sogar<br />

die Tischgetränke inklusive sind! In Bademantelentfernung<br />

direkt gegenüber des Hotels befindet sich die großartige<br />

Rottal-Terme. Wie ein erwachender Vulkan „dampfeln“<br />

die 31 Badeinseln inmitten herrlicher Natur. Eine ist schöner<br />

als die andere und ihre Energie schöpfen sie aus 70<br />

Grad heißem Thermalwasser, das bei angenehmen Badetemperaturen<br />

bis 40° C das Herz seiner Besucher höher<br />

Freitag: Heute unternehmen wir eine romantische Schifffahrt<br />

zu den berühmten Borromäischen Inseln Isola Madre,<br />

Isola dei Pescatori und Isola Bella. Am Nachmittag<br />

besuchen wir den botanischen Garten der Villa Taranto,<br />

bummeln entlang der wunderschönen Promenade und<br />

durch die romantischen Gassen von Stresa.<br />

Samstag: Frisch gestärkt vom Frühstück unternehmen wir<br />

einen wunderschönen Tagesausflug, eine Reise durch Nostalgie<br />

und Romantik! Zunächst geht es mit unserem Bus<br />

nach Domodossola. Von dort fahren wir mit der modernen<br />

Centovalli Eisenbahn auf spektakulärer Strecke durch die<br />

malerischen „hundert Täler”. Aufenthalt in Santa Maria<br />

Maggiore und Locarno.<br />

Thermalbaden in Bad Birnbach<br />

schlagen lässt. Im Reisepreis weiterhin enthalten sind bereits<br />

3 Eintritte à 3,5 Std und obendrein unternehmen wir<br />

noch 2 halbtägige Ausflüge in die Umgebung.<br />

Reise-Nummer: R013<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

Sonntag: Bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir<br />

den prachtvollen Sonntagsmarkt in Cannobio. Gegen Mittag<br />

Heimreise. Rückkehr am Abend.<br />

4 Tage, 4.–7. April<br />

In unserem auserwählten ´´´´ Hotel in Stresa werden<br />

Sie sich sehr wohl fühlen. Vorgesehen ist das<br />

Hotel „Astoria“ (www.hotelstresa.info) oder ein gleichwertiges<br />

Hotel. Das Hotel verfügt über geschmackvoll<br />

eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Telefon<br />

und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 3 Übern./Halbpension, exkl. Ortstaxen<br />

· Stippvisite im Verzascatal<br />

· Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln<br />

· Eintritt für die Villa Taranto<br />

· Tagesausflug mit Zugfahrt<br />

„Centovalli-Bahn“<br />

· Besuch des Sonntagsmarkt<br />

in Cannobio<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung<br />

€ 360,–<br />

Einzelzimmer +45,–<br />

Reise-Nummer: R016<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

Sonntag: Erholt und glücklich kehren Sie am Abend wieder<br />

zurück in Ihre Heimat.<br />

7 Tage, 8.–14. April<br />

Das ´´´superior Kur- und Badehotel Rottaler Hof (www.<br />

rottalerhof.de) liegt besonders ruhig und zentral, direkt<br />

gegenüber der großartigen „Rottal-Terme“. Das Hotel<br />

verfügt über ein gemütliches Restaurant und eine eigene<br />

Praxis für Massagen und Physiotherapie. Sie wohnen<br />

in behaglichen Zimmern mit Bad oder Dusche, WC,<br />

Telefon und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 6 Übernachtungen/Halbpension, Kurtaxe<br />

· Während des Aufenthalts Kaffee, Kuchen und Tischgetränke<br />

zu den Abendessen von 17.30-20 Uhr<br />

· Leih-Bademantel und 3 Verwöhnmassagen<br />

· 3x Eintritt Eintritt für die Rottal Rottal Terme Terme<br />

· 2 halbtägige Ausflüge<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung<br />

€ 688,–<br />

Einzelzimmer +60,–<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!