25.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Juwel im Norden – Insel Rügen<br />

Wohl kaum eine Küstenlandschaft an der Ostsee bietet<br />

auf engstem Raum eine solche Fülle unterschiedlichster<br />

Landschaftsformen, Zeugen einer reichen Geschichte<br />

und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten,<br />

wie Deutschlands größte Insel. Selten erleben Sie ein<br />

so faszinierendes Beieinander von Meer und Land wie<br />

auf Rügen.<br />

Dienstag: Anreise über Ulm, Nürnberg und Leipzig in die<br />

Umgebung von Potsdam (ca. 700 km). Hotelbezug zur<br />

Zwischenübernachtung.<br />

Mittwoch: Weiterreise durch die wundervolle Landschaft<br />

der Mecklenburgischen Schweiz vorbei nach Stralsund.<br />

Nach der Besichtigung der Hansestadt geht es weiter zur<br />

Insel Rügen (ca. 360 km). Hotelbezug und erste eigene<br />

Erkundigungen.<br />

Donnerstag: Heute lernen wir die markantesten Sehenswürdigkeiten<br />

der Insel Rügen kennen. Von Sassnitz aus<br />

unternehmen wir zunächst eine Schifffahrt an der Kreideküste<br />

entlang bis zur Stubbenkammer und zum Königsstuhl.<br />

Anschließend fahren wir weiter mit dem Bus zum<br />

nördlichsten Punkt Rügens, dem Kap Arkona. Spaziergang<br />

zum malerischen Fischerdorf Vitt.<br />

Freitag: Am Vormittag besuchen wir das sehenswerte<br />

Jagdschloss Granitz und danach fahren wir zum Ostseebad<br />

Binz. Hier bummeln wir entlang der wunderschönen<br />

Kurpromenade.<br />

Samstag: Der heutige Tag steht im Zeichen der „Stillen<br />

Insel“. Die Insel Hiddensee ist wie ein Wall der großen<br />

Schwester Rügen vorgelagert. Fern vom lauten Alltag erleben<br />

Sie die fast unberührte Landschaft. Ein Fährschiff<br />

bringt uns in ca. 50 Min. auf Hiddensee – ein unvergessliches<br />

Erlebnis!<br />

Sonntag: Heute heißt es wieder Abschiednehmen von<br />

der Insel Rügen. Fahrt über Stralsund und an Neubrandenburg<br />

vorbei zur Zwischenübernachtung in Berlin (ca.<br />

290 km). Nach dem Hotelbezug im Zentrum besteht die<br />

Gelegenheit zu einem Bummel über den berühmten Kurfürstendamm.<br />

Kap Arkona<br />

Reise-Nummer: R044<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

Montag: Heimreise über Leipzig, Bayreuth, Nürnberg und<br />

Ulm (ca. 770 km). Rückkehr am Abend.<br />

7 Tage, 11.–17. Juni<br />

Auserwählte ´´´´ Hotels erwarten uns bei den Zwischenübernachtungen<br />

bei Potsdam und in Berlin.<br />

Während unseres Aufenthaltes auf der Insel Rügen<br />

sind wir in einem guten ´´´´ Hotel untergebracht.<br />

Vorgesehen ist das „Parkhotel Rügen“ in Bergen<br />

(www.parkhotel-ruegen.de) oder ein vergleichbares<br />

Hotel. Alle Zimmer sind komfortabel mit Bad oder Dusche,<br />

WC, Telefon und TV ausgestattet.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 6 Übernachtungen/Halbpension<br />

· Komplettes Ausflugs- und Besichtigungspro-<br />

gramm lt. Beschreibung, inkl. Schifffahrten<br />

· örtliche Reiseleitung<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung<br />

€ 675,–<br />

Einzelzimmer +75,–<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!