25.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise-Nummer: R103<br />

(0 75 51) 92 84-0 Olivenernte auf der Sonneninsel Krk<br />

Die Insel Krk wird schon seit langem die „Goldene<br />

Insel“ genannt, denn golden ist hier nicht nur die<br />

Natur, sondern auch die Sonnenuntergänge, Sandstrände,<br />

die dichten Wälder, der Wein und das Olivenöl.<br />

Wussten Sie, dass das Olivenöl Kroatiens zu den<br />

gesündesten seiner Art im gesamten Mittelmeerraum<br />

zählt? Entdecken Sie bei dieser Reise die zauberhafte<br />

Sonneninsel Krk und gönnen Sie sich das Vergnügen,<br />

gerade rechtzeitig bei der Olivenernte dabei zu sein!<br />

70<br />

Mali Losinj<br />

Insel Košljun<br />

Samstag: Angenehme Anreise über München, Salzburg<br />

und Villach in den Wintersport Kranjska Gora zur Zwischenübernachtung<br />

(ca. 560 km). Genießen Sie die frische<br />

Luft und den herrlichen Ausblick auf die Julischen<br />

Alpen!<br />

Sonntag: Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise<br />

fort. Über Ljubljana, Rijeka und über der beeindruckende<br />

Krk-Brücke erreichen wir bereits in den Mittagsstunden<br />

den hübschen Urlaubsort Punat (ca. 250 km). Hier beziehen<br />

wir für 4 Nächte unser Hotel, dass sich direkt am<br />

Strand befindet. Am Nachmittag unternehmen wir einen<br />

ersten Erkundungsbummel durch den die Altstadt mit<br />

ihren verwinkelten Gassen, die von Gärten, Grünflächen<br />

und Olivenbäumen umsäumt sind.<br />

Montag: Heute lernen wir bei einer Rundfahrt die „Goldene<br />

Insel“ kennen. Zuerst geht es mit einem Boot auf die<br />

vorgelagerte Insel Košljun. Über 400 verschiedene Pflanzensorten<br />

wachsen auf der kleinen Insel, auf dem sich<br />

auch ein Franziskanerkloster befindet. Danach fahren wir<br />

ins Hinterland der Insel. Hier sind wir auf einem Weingut<br />

zu einer Weinprobe und einem Vesper mit luftgetrocknetem<br />

Schinken und einheimischem Käse eingeladen. Am<br />

Nachmittag schließlich steht die Besichtigung der Stadt<br />

Krk mit der sehenswerten Altstadt auf dem Programm.<br />

Dienstag: Höhepunkt unserer Reise ist natürlich die<br />

Olivenernte. Nach einer kurzen Einführung krempeln wir<br />

selbst die Ärmel hoch und machen uns daran, die kostbaren<br />

Früchte zu pflücken. Nach getaner Arbeit haben wir<br />

uns ein Mittagessen wahrlich verdient. Selbstverständlich<br />

werden wir dabei das Olivenöl und frisch eingelegte<br />

Oliven genießen. Frisch gestärkt besichtigen wir danach<br />

eine Ölmühle. Ein Fachmann erklärt uns, wie aus den Oliven<br />

das Öl gewonnen und welche Heilkräfte ihr zugesprochen<br />

werden.<br />

Mittwoch: Heute lernen wir bei einem halbtägigen Ausflug<br />

die Nachbarinseln von Krk kennen. Mit der Fähre setzen<br />

wir auf die wilde Insel Cres über. Weiter geht es nach<br />

Losinj. Auf dieser bewaldeten Insel gibt es im Gegensatz<br />

zu Cres viele Strände und Ferienorte wie Mali Losinj mit<br />

seinem romantischen Hafen. Der Nachmittag ist dann<br />

Ihrer Erholung gewidmet. Nehmen Sie ein „Sonnenbad“<br />

und genießen Sie den Sonnenuntergang!<br />

Donnerstag: Wir verlassen die Insel Krk und fahren<br />

zurück nach Slowenien zur Zwischenübernachtung im<br />

hübschen Kurort Bled (ca. 220 km). Nach unser Ankunft<br />

unternehmen wir am Nachmittag eine romantische Kahnfahrt<br />

zur Insel auf dem Bleder See, wo sich die Wallfahrtskirche<br />

„Unser lieben Frau“ befindet.<br />

Freitag: Heimreise (ca. 580 km) durch den Karawankentunnel,<br />

weiter über Salzburg und München. Rückkehr am<br />

Abend. Noch lange werden Sie diese tolle Reise in Erinnerung<br />

behalten!<br />

7 Tage, 12.–18. Oktober<br />

Sorfgältig auserwählte und gehobene ´´´ Hotels erwarten<br />

Sie bei dieser Reise. Alle Zimmer sind freundlich<br />

und komfortabel eingerichtet und verfügen über<br />

Bad oder Dusche, WC, Telefon und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 6 Übernachtungen/Halbpension<br />

· Komplettes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm<br />

lt. Beschreibung, inkl. aller Schifffahrten<br />

· 1x Weinprobe mit Vesper auf einem Weingut<br />

· 1x Mittagessen während der Olivenernte<br />

· Örtliche Reiseleitung<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung € 555,–<br />

Einzelzimmer +60,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!