25.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herbstfest in Südtirol mit den „Spatzen“<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit und verbinden Sie ein paar<br />

abwechslungsreiche Tage in der atemberaubenden<br />

Landschaft Südtirols mit einem „volksmusikalischen<br />

Leckerbissen“: einem Konzertbesuch mit den „Kastelruther<br />

Spatzen“, den „Rodensteiner“ und „Alexander<br />

Rier“!<br />

Donnerstag: Anreise über Bregenz, Arlberg und Reschenpaß<br />

nach Schlanders. Genießen Sie bei einem Bummel<br />

durch die schöne Fußgängerzone und die malerischen<br />

Gassen! Am Abend erreichen wir das Puster-/Eisacktal<br />

(ca. 400 km). Hier beziehen wir unser behagliches Hotel.<br />

Freitag: Heute Vormittag fahren wir ins das zauberhafte<br />

Städtchen Bruneck, um dort den lebhaften Bauernmarkt<br />

zu besuchen. Nachdem wir uns etwas frisch gemacht<br />

haben, erwartet uns beim Konzertbesuch in Meransen<br />

mit den „Kastelruther Spatzen“, den „Rodensteinern“ und<br />

Alexander Rier ein unvergesslicher Abend.<br />

Samstag: Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir<br />

zu einem Ausflug in die Sarntaler Alpen. Die Fahrt geht<br />

zunächst das Eisacktal hinauf. Hier biegt die Strasse zum<br />

Penserjoch nach Süden in die Bergwelt der Sarntaler hinein.<br />

Ein Abstecher in das Durnholzer Tal bringt uns zum<br />

Es ist der harmonische Dreiklang aus Landschaft, Kultur<br />

und Weinbau, der den Kenner so gern an die Mosel<br />

kommen lässt. Liebliche Täler und kleine Städtchen<br />

mit restaurierten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen<br />

Marktplätzen, umsäumt von grünen Höhen, werden<br />

Sie begeistern bei dieser abwechslungsreichen<br />

Reise!<br />

Montag: Unsere Reise führt zunächst in die Höhen des<br />

Hunsrücks nach Idar-Oberstein. In einer Schauwerkstatt<br />

lernen wir das Handwerk der Edelsteinschleifer kennen.<br />

Am Abend erreichen wir schließlich die Mosel. Hotelbezug<br />

im Raum Cochem (ca. 490 km).<br />

Dienstag: Heute unternehmen wir eine erlebnisreiche<br />

Planwagenfahrt durch die Weinberge und zu den schönsten<br />

Aussichtspunkten an der Mosel. Ein leckeres Winzer-<br />

essen stärkt uns für die romantische Schifffahrt nach<br />

Beilstein, dessen Burg Metternich immer wieder als Kulisse<br />

in berühmten Filmstreifen diente.<br />

Mittwoch: Nach dem Frühstück starten wir zur Panoramafahrt<br />

entlang der Moselschleifen nach Bernkastel-Kues.<br />

Bummel durch das historische mittelalterliche<br />

1600 m hoch gelegenen Durnholzer See. Landschaftlich<br />

wunderschön und unberührt geben sich das Pensertal<br />

und das Sarntal.<br />

Bilderbuchreise an die Mosel<br />

Städtchen mit seinen kleinen, engen Gassen. Am Nachmittag<br />

erkunden wir das „Rom des Nordens“. Außergewöhnliche<br />

Baudenkmäler wie Porta Nigra, Palastaula oder<br />

Kaiserthermen zeugen in Trier noch heute von längst vergangenen<br />

und großartigen Epochen.<br />

Beilnstein<br />

Reise-Nummer: R084<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

Sonntag: Nach diesen schönen Tagen treten wir wieder<br />

die Heimreise an. Unterwegs besuchen wir die wunderschöne,<br />

in reinweißem Marmor eingeschnittene Gilfenklamm.<br />

Über den Brennerpaß, Arlberg und Bregenz erreichen<br />

wir am Abend wieder unsere Heimat.<br />

4 Tage, 5.–8. September<br />

Wir übernachten in einem ´´´ Hotel im Puster-/Eisacktal<br />

mit gastfreundlichen Service und heimeligen<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche, WC, Telefon und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 3 Übernachtungen/Frühstücksbuffet<br />

· 2x Abendessen im Hotel<br />

· Komplettes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm<br />

lt. Beschreibung, inkl. Eintritt für die Gilfenklamm<br />

· Gute Eintrittskarte für das Konzert,<br />

inkl. Bratwurstessen mit Kartoffelsalat<br />

· Reiserücktrittskosten-Versicherung<br />

Die Reise kann auch ohne<br />

Konzertbesuch gebucht werden.<br />

Preisnachlass 30,–<br />

€ 340,–<br />

Reise-Nummer: R085<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

Einzelzimmer +35,–<br />

Donnerstag: Nicht versäumen dürfen wir den Besuch der<br />

sagenumwobenen Burg Eltz, einer der schönsten Burgen<br />

Europas. Am Nachmittag treten wir wieder die Heimreise<br />

an. Rückkehr am Abend.<br />

4 Tage, 9.–12. September<br />

Unser gehobenes ´´´ Hotel befindet sich in der Umgebung<br />

von Cochem. Wir wohnen in freundlichen<br />

Zimmern, ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC,<br />

Telefon und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 3 Übernachtungen/Halbpension<br />

· Besuch in einer Edelsteinschleiferei<br />

· Planwagenfahrt durch die Weinberge inkl.<br />

Winzeressen und Schifffahrt<br />

· Ausflug nach Bernkastel-Kues und nach<br />

Trier mit geführter Stadtbesichtigung<br />

· Besuch von Burg Eltz<br />

inkl. Eintritt<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung € 378,–<br />

Einzelzimmer +35,–<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!