25.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

Katalog 2013 - Stork-Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erleben Sie die hübschen Winkel der mittelalterlichen<br />

Städtchen und kleinen Weinorte, den landschaftlichen<br />

Reiz der elsässischen Weinstraße, die imposanten,<br />

grünen Vogesen und freuen Sie sich auf einen „reich<br />

gedeckten Tisch“, bei dem Freunde des Essens und<br />

erlesener Weine auf ihre Kosten kommen.<br />

Freitag: Anreise nach Straßburg. Nach der Ankunft besichtigen<br />

wir die wunderschöne Altstadt mit dem Münster<br />

Sonnige Herbsttage am Gardasee<br />

Bereits Goethe sah sich beim Anblick des Gardasees<br />

„herrlich belohnt“. Tatsächlich ist der größte<br />

und schönste See Italiens bis heute einzigartig<br />

geblieben. Mediterrane Einflüsse mischen sich<br />

hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem<br />

Ambiente.<br />

Donnerstag: Anreise über Bregenz, Arlberg und durch<br />

das Südtirol nach Riva del Garda (ca. 490 km). Nach der<br />

Ankunft lernen wir bei einem Rundgang die lebendige<br />

Altstadt kennen.<br />

Freitag: Start zur großen Gardaseefahrt nach Bardolino<br />

zum sehenswerten Olivenölmuseum mit Önothek. Nach<br />

der Besichtigung können Sie für Ihre Lieben zu Hause<br />

von den Angeboten wie Balsamicoessig, in Olivenöl<br />

eingelegte Produkte und den besten Weinen etwas mitbringen.<br />

Am Nachmittag verweilen wir in Bardolino und<br />

genießen die mediterrane Atmosphäre.<br />

Samstag: Heute unternehmen wir eine Schifffahrt nach<br />

Malcesine, bummeln über den Wochenmarkt und verweilen<br />

in der hübschen Altstadt. Anschließend schweben<br />

wir mit der neuen Panorama-Seilbahn auf den Monte<br />

Baldo. Die Gondeln drehen sich während der Fahrt ein-<br />

Elsass und die Vogesen<br />

und dem berühmten Gerberviertel. Am Abend erreichen<br />

wir unser Hotel im Raum Colmar (ca. 300 km). Zimmerbezug.<br />

Samstag: Heute unternehmen wir eine große Vogesenrundfahrt<br />

zum Grand-Ballon (1.424 m) und genießen immer<br />

wieder herrliche Ausblicke. Nach einem deftigen Vesper in<br />

einem gemütlichen Berggasthof geht die Fahrt weiter über<br />

„Col de la Schlucht“ in das hübsche Weindorf Kaysersberg.<br />

Riquewihr<br />

Reise-Nummer: R101<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

mal um die eigene Achse und sorgen so für einen faszinierenden<br />

Ausblick auf die gesamte Gardaseeregion.<br />

Sonntag: Nach diesen eindrucksvollen Tagen treten wir<br />

wieder die Heimreise an. Rückkehr am Abend.<br />

4 Tage, 10.–13. Oktober<br />

Wir sind in einem guten ´´´´ Hotel in Riva oder Umgebung<br />

untergebracht. Sie übernachten in gepflegten<br />

Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Telefon und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 3 Übern./Halbpension, exkl. etwaiger Ortstaxen<br />

· Geführte Stadtbesichtigung in Riva<br />

· Ausflug nach Bardolino mit Besuch<br />

des Olivenmuseums mit Önothek<br />

· Ausflug nach Malcesine mit Schifffahrt<br />

und Seilbahnfahrt zum<br />

Monte Baldo<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung € 325,–<br />

Reise-Nummer: R102<br />

(0 75 51) 92 84-0<br />

3 Tage, 11.–13. Oktober<br />

Unser auserwähltes ´´´ Hotel im Raum Colmar empfängt<br />

uns mit komfortablen Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche, WC, Telefon und TV.<br />

· Fahrt im Fernreisebus, Zubringerdienst*<br />

· 2 Übernachtungen/Halbpension<br />

· Geführte Stadtbesichtigung in Straßburg<br />

· Große Vogesenrundfahrt inkl. Vesper<br />

· Kleinbahnfahrt durch Colmar<br />

· Stippvisite in Riquewihr<br />

· Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung<br />

Einzelzimmer +45,–<br />

Sonntag: Nach der Verabschiedung von den Gastgebern<br />

besuchen wir Colmar. Lustig wird‘s dann bei der Besichtigungsfahrt<br />

mit einer Kleinbahn „Petit Train“ durch die Altstadt<br />

und dem „Klein-Venedig“. Danach bleibt noch etwas<br />

Zeit, um einen Flammkuchen zu probieren und durch die<br />

wunderschönen Gassen zu schlendern. Bevor wir dann<br />

die Heimreise antreten besuchen wir noch Riquewihr, die<br />

„Perle im Elsass“. Rückkehr am Abend.<br />

€ 278,–<br />

Einzelzimmer +30,–<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!