25.01.2013 Aufrufe

Gemeindenachricht Nr. 6/2008 - Marktgemeinde Timelkam

Gemeindenachricht Nr. 6/2008 - Marktgemeinde Timelkam

Gemeindenachricht Nr. 6/2008 - Marktgemeinde Timelkam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindenachricht</strong>en<br />

Wasserversorgung der<br />

Gemeinde <strong>Timelkam</strong><br />

Die Versorgung der Gemeindebürger-<br />

Innen mit qualitativ einwandfreiem<br />

Trinkwasser in ausreichender Menge<br />

ist eine zentrale Aufgabe unserer<br />

Gemeinde. Sie erfolgt über drei Brunnen<br />

und zwei Hochbehälter.<br />

Für die Ortschaft Kalchofen über den<br />

Brunnen I und den Hochbehälter<br />

Kalchofen, für das restliche Gemeindegebiet<br />

über die Brunnen II und IIa<br />

in Stöfling und den Hochbehälter in<br />

Ader.<br />

In regelmäßigen Abständen wird die<br />

Beschaffenheit des Wassers vom<br />

Umweltlabor DI. Dr. Begert untersucht.<br />

Unser Trinkwasser ist von<br />

hoher Qualität und die gemessenen<br />

Werte liegen weit unter den<br />

Grenzwerten. Dies ist ua. auch auf<br />

die zahlreichen Investitionen, die von<br />

der Gemeinde getätigt werden, zurückzuführen.<br />

Die letzte große Ausgabe ist für die<br />

Erneuerung der Brunnensteuerungsanlage<br />

erfolgt. Dadurch ist es möglich,<br />

alle relevanten Daten zentral im<br />

Gemeindebauhof zu verwalten und<br />

bei Bedarf auch sofort nötige Schritte<br />

einzuleiten. Dafür wurden rund<br />

Euro106.000 aufgewendet.<br />

Die Gemeinde und unsere Wasserwarte<br />

sind selbstverständlich auch<br />

weiterhin bemüht, die Qualtität unseres<br />

Trinkwassers zu erhalten und<br />

nach Möglichkeit noch zu verbessern.<br />

Außerdem sind wir stets bemüht,<br />

unsere Brunnen und Leitungsanlagen<br />

entsprechend zu warten und<br />

ihre Ausstattung dem Stand der<br />

Technik anzupassen.<br />

Die neuesten vom Büro Dr. Begert erstellten Prüfberichte zu Ihrer Information.<br />

Pumpenhaus Kalchofen<br />

Trinkwasser-Analytik Analysennr. 171863<br />

Sulfat (SO4)<br />

Nitrit (NO2)<br />

Natrium (Na)<br />

Kalium (K)<br />

Berechnete Werte<br />

Hydrogencarbonat<br />

Nitrat/50 + Nitrit/3<br />

Summe Erdalkalien<br />

Carbonathärte<br />

Gesamthärte<br />

Koloniezahl bei 22°C (in 1 ml)<br />

Koloniezahl bei 37°C (in 1 ml)<br />

Coliforme Keime (in 100 ml)<br />

E. coli (in 100 ml)<br />

Enterokokken (in 100 ml)<br />

Summarische Parameter<br />

Oxidierbarkeit<br />

Desethylatrazin<br />

Atrazin<br />

Bentazon<br />

PSM-Summe<br />

Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse<br />

Sensorische Prüfungen<br />

Geruch (vor Ort)<br />

Geschmack (vor Ort)<br />

Färbung/Aussehen (vor Ort)<br />

Physikalisch-chemische Parameter<br />

Temperatur (vor Ort)<br />

Leitfähigkeit b.20°C (vor Ort)<br />

pH-Wert (vor Ort)<br />

Lufttemperatur (vor Ort)<br />

Säurekapazität bis pH 4,3<br />

Calcium (Ca)<br />

Magnesium (Mg)<br />

Ammonium (NH4)<br />

Chlorid (Cl)<br />

Nitrat (NO3)<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mmol/l<br />

°dH<br />

°dH<br />

Mikrobiologische Untersuchungen<br />

KBE<br />

KBE<br />

mg O2/l<br />

Schwermetalle und sonstige Metalle<br />

Eisen (Fe)<br />

mg/l<br />

Mangan (Mn)<br />

mg/l<br />

Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel<br />

TWV TWV<br />

304/2001 304/2001<br />

ParameterIndikator- Einheit Ergebnis Best.-Gr. wertewerte Methode<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

TWV TWV<br />

304/2001 304/2001<br />

ParameterIndikator- Einheit Ergebnis Best.-Gr. wertewerte Methode<br />

°C<br />

µS/cm<br />

°C<br />

mmol/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

72,5<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!