25.01.2013 Aufrufe

Tipps & Termine Winsen, Ausgabe 2013 - Abfallwirtschaft ...

Tipps & Termine Winsen, Ausgabe 2013 - Abfallwirtschaft ...

Tipps & Termine Winsen, Ausgabe 2013 - Abfallwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Hausmüllabfuhr<br />

6<br />

Die Hausmüllabfuhr<br />

Hausmüll wird im Landkreis Harburg<br />

14-täglich abgefahren. Die Sammlung beginnt<br />

um 6:00 Uhr morgens. Die Abfallbehälter<br />

dürfen am Vorabend der Sammlung<br />

ab 18:00 Uhr bereit gestellt werden.<br />

Die Bereitstellung muss so erfolgen,<br />

dass die Sammelfahrzeuge direkt an die<br />

Aufstellplätze heranfahren können. Bitte<br />

beachten Sie, dass die Müllwerker grundsätzlich<br />

keine Privatgrundstücke betreten<br />

und die Sammelfahrzeuge keine privaten<br />

Flächen befahren.<br />

Bitte stellen Sie die Abfallbehälter so<br />

bereit, dass Fußgänger, Radfahrer und<br />

andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet<br />

werden.<br />

Die Abfallbehälter<br />

Im Landkreis Harburg stehen Abfallbehälter<br />

in den Größen 40-, 60-, 80-, 120-,<br />

240- und 1.100-Liter zur Verfügung.<br />

Für 40-Liter-Behälter kann schriftlich ein<br />

4-wöchentlicher Abfuhrrhythmus beantragt<br />

werden.<br />

Die Abfallbehälter sind mit so genannten<br />

Transpondern versehen, elektronischen<br />

Bauteilen, auf denen eine Identifikationsnummer<br />

gespeichert ist. Behälter ohne<br />

Transponder oder Behälter, die als gestohlen<br />

oder vermisst gemeldet wurden, werden<br />

beim Ladevorgang von der Bordelektronik<br />

des Sammelfahrzeugs erkannt und<br />

nicht geleert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!