25.01.2013 Aufrufe

INFORMATIONEN - Geiger Antriebstechnik

INFORMATIONEN - Geiger Antriebstechnik

INFORMATIONEN - Geiger Antriebstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3)<br />

(4)<br />

Allgemeine Verkaufsbedingungen<br />

§ 5 Liefer- und Leistungszeit<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

(4)<br />

(5)<br />

(6)<br />

§ 6 Gefahrenübergang<br />

(1)<br />

(2)<br />

§ 7 Gewährleistung/Haftung<br />

(1)<br />

(2)<br />

Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können.<br />

Der Vertragspartner ist zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche nur berechtigt, wenn die<br />

Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, unstreitig sind oder von uns anerkannt sind. Zur<br />

Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Vertragspartner nur insoweit befugt, als ein<br />

Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.<br />

Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen voraus.<br />

Setzt uns der Besteller, nachdem wir bereits in Verzug geraten sind, eine angemessene Nachfrist mit<br />

Ablehnungsandrohung, so ist er nach fruchtlosem Ablauf dieser Nachfrist berechtigt, von dem<br />

Vertrage zurückzutreten; Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung in Höhe des vorhersehbaren<br />

Schadens stehen dem Besteller nur zu, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit<br />

oder auf einer wesentlichen Pflichtverletzung beruht; im Übrigen ist die Schadenersatzhaftung auf<br />

50 % des tatsächlich eingetretenen Schadens begrenzt.<br />

Die Haftungsbegrenzung gemäß Absatz 2 gilt nicht, wenn ein kaufmännisches Fixgeschäft vereinbart<br />

wurde; gleiches gilt dann, wenn der Besteller wegen des von uns zu vertretenden Verzugs geltend<br />

machen kann, dass ein Interesse an der Vertragserfüllung in Fortfall geraten ist.<br />

Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtmäßige und ordnungsgemäße Erfüllung der<br />

Verpflichtung des Bestellers voraus.<br />

Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.<br />

Kommt der Vertragspartner in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten, so sind<br />

wir berechtigt, den uns entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen.<br />

In diesem Fall geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung<br />

der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Vertragspartner über, in dem dieser in Annahmeverzug<br />

gerät.<br />

Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung "ab Werk" vereinbart.<br />

Sofern der Besteller es wünscht, werden wir die Lieferung durch eine Transportversicherung<br />

eindecken; die insoweit anfallenden Kosten trägt der Besteller.<br />

Die Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377, 378 HGB<br />

geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.<br />

Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir zur Nacherfüllung berechtigt,<br />

das heißt entweder zur Mangelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Im Fall der<br />

Mangelbeseitigung sind wir verpflichtet, alle zum Zwecke der Mangelbeseitigung erforderlichen<br />

Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich<br />

diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht<br />

wurde.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!