25.01.2013 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt - Geiselwind

Amts- und Mitteilungsblatt - Geiselwind

Amts- und Mitteilungsblatt - Geiselwind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Informationen <strong>und</strong> Veranstaltungen der Gemeinde <strong>Geiselwind</strong> 24/2012 27<br />

Jagdverpachtung im Jahr 2004 erheblich mehr<br />

jagdbare Fläche (849 ha) im Jagdpachtvertrag angegeben,<br />

als die Versammlung der Jagdgenossen<br />

beschlossen hatte bzw. jagdbar war. Da für den<br />

damaligen Zeitpunkt weder ein fl urnummernbasiertes<br />

Jagdkataster über das Vermessungsamt<br />

noch eine gültige Satzung nachzuweisen ist, hat<br />

die Jagdgenossenschaft einer Jagdpachtminderung<br />

von 5.000.- Euro durch die Jagdpächter zugestimmt,<br />

um weiteren Regressansprüchen im<br />

Außenverhältnis vorzubeugen.<br />

Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung:<br />

Die Jagdgenossenschaft hat beschlossen, dass<br />

2 Euro pro ha jagdbare Fläche vom anteiligen<br />

Reinertrag der Jagdnutzung für Pfl egemaßnahmen<br />

verwendet werden können. Nicht abgeholter<br />

Anteil am Reinertrag der Jagdnutzung kann für<br />

Pfl egemaßnahmen verwendet werden. § 54 (1)<br />

Satz 1 des Bayerisches Straßen-<strong>und</strong> Wegebaugesetzes<br />

“Träger der Strassenbaulast für ausgebaute<br />

öffentliche Feld- <strong>und</strong> Waldwege sind die Gemeinden.“<br />

bleibt unberührt.<br />

Neuverpachtung<br />

Die Versammlung hat beschlossen, eine jagdbare<br />

Fläche von etwa 766 ha in freihändiger Vergabe ab<br />

01. April 2013 für 9 Jahre zu verpachten.<br />

Auszahlung des Reinertrages der Jagdnutzung<br />

Am Donnerstag, den 27. Dezember 2012 kann der<br />

anteilige Reinertrag der Jagdnutzung von 12-14<br />

Uhr <strong>und</strong> von 19-21 Uhr in den Praxisräumen von<br />

Kassier Dr. Toni Müller, Weingartsstrasse 21, 96160<br />

<strong>Geiselwind</strong> abgeholt werden.<br />

Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft<br />

Zur Versammlung der Jagdgenossenschaft <strong>Geiselwind</strong><br />

am Dienstag, den 22. Januar 2013 um<br />

20:00 Uhr im Gasthaus Stern, Marktplatz 11, 96160<br />

<strong>Geiselwind</strong> (Nebenzimmer) ergeht an alle Jagdgenossen<br />

herzliche Einladung.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Jagdvorstehers<br />

3. Eröffnung von Angeboten<br />

4. Freihändige Vergabe<br />

5. Wahl eines Schriftführers<br />

6. Sonstiges<br />

Änderungen in den Eigentumsverhältnissen bitte<br />

rechtzeitig mit einer Urk<strong>und</strong>e melden.<br />

Manuel Burger, Jagdvorsteher<br />

Frauenb<strong>und</strong> <strong>Geiselwind</strong><br />

Das Führungsteam des Frauenb<strong>und</strong>es <strong>Geiselwind</strong><br />

wünscht allen seinen Mitgliedern <strong>und</strong> ihren Familien<br />

eine besinnliche Zeit, frohe, gesegnete Weihnachten<br />

<strong>und</strong> vor allem Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Glück für<br />

das Jahr 2013.<br />

Herzlichen Dank Allen, die durch ihre Hilfe <strong>und</strong> ihr<br />

Dabei sein unsere Veranstaltungen bereichert haben.<br />

Weihnachtsfeier <strong>und</strong> Jahreshauptversammlung<br />

Der Frauenb<strong>und</strong> von <strong>Geiselwind</strong> lädt ein zur weihnachtlichen<br />

Feier mit Jahresrückblick am Freitag,<br />

den 28.12.2012 um 14 Uhr im Pfarrheim <strong>Geiselwind</strong><br />

Alle Mitglieder <strong>und</strong> Senioren sind herzlich eingeladen.<br />

TSV <strong>Geiselwind</strong><br />

Weihnachtswünsche<br />

Der TSV wünscht allen seinen Mitgliedern sowie allen<br />

Einwohnern der Großgemeinde <strong>Geiselwind</strong> ein<br />

friedliches Weihnachtsfest <strong>und</strong> für das neue Jahr<br />

alles Gute. Besonderen Dank an alle, die uns während<br />

des vergangenen Jahres in vielfältiger Weise<br />

unterstützt haben.<br />

Vorstandschaft <strong>und</strong> Vereinsausschuss<br />

Kinderturnen<br />

Montag, 07. Januar 2013:<br />

16 – 17 Uhr: 1. Bis 3. Klasse<br />

17 – 18 Uhr: Vorschulkinder (5 – 6 Jahre)<br />

Montag, 14. Januar 2013:<br />

16 – 17 Uhr: Mutter-Kind<br />

17 – 18 Uhr: Kigakinder (3 – 4 Jahre)<br />

Ich wünsche Euch <strong>und</strong> Euren Eltern frohe Weihnachten<br />

<strong>und</strong> ein ges<strong>und</strong>es, glückliches neues Jahr<br />

2013.<br />

Andrea Kraus<br />

Einladung an alle Bürgerinnen <strong>und</strong><br />

Bürger unserer Großgemeinde.<br />

Der CSU-Ortsverband <strong>und</strong> Bürgerblock <strong>Geiselwind</strong><br />

möchten Sie zum Neujahrsempfang am Sonntag,<br />

den 06. Januar 2013 ab 19.00 Uhr nach <strong>Geiselwind</strong>,<br />

Hotel Krone (Saal) einladen.<br />

Unser Ehrengast, die Europaabgeordnete <strong>und</strong> Kandidatin<br />

für den B<strong>und</strong>estag Dr. Anja Weisgerber,<br />

MdEP spricht zu aktuellen politischen Themen<br />

<strong>und</strong> gibt einen Ausblick in das Jahr 2013.<br />

Sie haben auch die Gelegenheit bei einem Glas<br />

Wein mit Mandatsträgern zu sprechen.<br />

Musikalische Umrahmung: Singkreis <strong>Geiselwind</strong><br />

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> ein ges<strong>und</strong>es, erfolgreiches Neues<br />

Jahr<br />

Die Vorstandschaft<br />

Mutter-Kind-Gruppe<br />

Auch im neuen Jahr laden wir wieder herzlich ein<br />

zu unseren Treffen der Mutter-Kind-Gruppe:<br />

Jeweils dienstags 08. <strong>und</strong> 22. Januar, 05. <strong>und</strong> 19. Februar,<br />

05. <strong>und</strong> 19. März 2013 wie immer von 9 – 11<br />

Uhr im Zinzendorfhaus Rehweiler.<br />

Renate Hagen<br />

BBV aktuell<br />

Wir laden sie recht herzlich zu unseren Kochkurs<br />

der Bayerischen Milchwirtschaft mit dem Motto:<br />

„Internationale Gerichte“ ein. Termin: Mittwoch,<br />

09. Januar 2013 um 19.30 Uhr in der Drei-Franken-Schule<br />

in <strong>Geiselwind</strong>. Es sind noch wenige<br />

Plätze frei.<br />

Anmeldung bei Silvia Appold<br />

Bayer. Bauernverband<br />

Einladung zur traditionellen Sebastiani-Veranstaltung<br />

am 20. Januar 2013 um 14 Uhr im Gasthof<br />

Lamm.<br />

Referent: Herr Friedrich von der landwirtschaftlichen<br />

Berufsgenossenschaft in Würzburg.<br />

Thema: landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr,<br />

Ladungssicherung <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Einladung zum Ball der Landwirtschaft am 11. Januar<br />

2013 um 20 Uhr in der Karl-Knauf-Halle in<br />

Iphofen mit der Kapelle „Headline“. Einlass ab 19<br />

Uhr, Platzreservierung beim BBV Kitzingen, Tel.<br />

09321/13 460.<br />

Für beide Veranstaltungen ergeht herzliche Einladung.<br />

Der BBV wünscht frohe Weihnachten <strong>und</strong><br />

alles Gute für das kommende Jahr.<br />

Hans Haubenreich<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Geiselwind</strong><br />

Voranzeige: Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

26. Januar 2012 um 19 Uhr im Autohof Strohofer.<br />

Ladung <strong>und</strong> Tagesordnung werden im nächsten<br />

Drei-Franken-Aktuell veröffentlicht. Bitte Termin<br />

vormerken.<br />

Bernhard Werner, 1. Kommandant<br />

Sebastian Rückel, 1. Vorstand<br />

Schützengesellschaft<br />

Füttersee 1982 e.V.<br />

Liebe Schützenschwestern <strong>und</strong> liebe Schützenbrüder,<br />

zu unserer Jahreshauptversammlung möchte ich<br />

Euch alle recht herzlich einladen. Sie fi ndet am<br />

Samstag, den 02. Februar 2013 um 19:30 Uhr im<br />

Schützenhaus statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Bericht des 1. Schützenmeisters<br />

4. Bericht der Schriftführerin<br />

5. Berichte der Spartenleiter<br />

a) Sportleiter<br />

b) Damenleiterin<br />

c) Jugendleiter<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Bericht der Kassenprüfer<br />

8. Entlastung des Schützenmeisteramtes<br />

9. Belehrung gemäß § 43 ABS Infektionsschutzgesetz<br />

Hygieneregeln<br />

10. Wünsche <strong>und</strong> Anträge<br />

Anträge bitte schriftlich bis 20.01.2013 beim Schützenmeister<br />

einreichen.<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichem Schützengruß<br />

Wilhelm Gampel, 1. Schützenmeister<br />

Lust auf Sonne, Schnee <strong>und</strong> neue<br />

Fre<strong>und</strong>e?<br />

Dann komm mit zu<br />

„Erlebnistage im Schnee“<br />

Die Bayerische Sportjugend <strong>und</strong> der Kreisjugendring<br />

Kitzingen veranstalten vom 25. bis 30. März<br />

2013 im BLSV Jugendferiendorf Inzell eine Jugendbildungsmaßnahme<br />

für Jugendliche im Alter<br />

von 13 bis 16 Jahren (nach Absprache auch Abweichungen<br />

von der Altersvorgabe möglich).<br />

Voraussichtliche Inhalte sind das Erlernen bzw. Erweitern<br />

der Fähigkeit des Skifahrens mit Hilfe eines<br />

Skilehrers bzw. im begleiteten Fahren; ein ab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!