25.01.2013 Aufrufe

insight - MBS Logistics

insight - MBS Logistics

insight - MBS Logistics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

p l a n n i n g<br />

S E P T E M B E R /<br />

O K T O B E R<br />

2 0 0 1<br />

Deutscher Logistik<br />

Kongress in Berlin<br />

<strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> stellte aus.<br />

Wie in jedem Jahr, fand vom 17. bis 19.10.2001 der Deutsche Logistik-Kongress in<br />

Berlin statt, in diesem Jahr mit Beteiligung der <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong>.<br />

Der Logistik-Kongress zählt zu den Topereignissen unserer Branche und wird jedes<br />

Jahr von der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) organisiert. In diesem Jahr<br />

waren genau 2021 Teilnehmer aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handel<br />

und Wissenschaft in Berlin vertreten.<br />

Die Mitgliedschaft in der BVL hat auch <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> in diesem Jahr bewogen,<br />

ihre Unternehmensgruppe mit einem Ausstellungsstand auf dem Logistik Kongress<br />

zu präsentieren.<br />

Am Stand Nr. 155 im Berliner Dorint<br />

Hotel stellte die <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> den<br />

Besuchern dabei hauptsächlich die<br />

von <strong>MBS</strong> entwickelte und internetfähige<br />

Logistik-Softwarelösung<br />

"<strong>MBS</strong> Web Track" vor. Auf einem<br />

Großbildschirm wurde neben den<br />

vielfältigen Möglichkeiten von <strong>MBS</strong><br />

Web Track aber auch die nun freigeschaltete<br />

Homepage der <strong>MBS</strong>-<br />

<strong>Logistics</strong> (www.mbslogistics.de)<br />

demonstriert.<br />

Rechtzeitig zum Kongress wurde dann<br />

auch die bereits in der <strong>insight</strong> vorgestellte<br />

neue Imagebroschüre der <strong>MBS</strong>-<br />

<strong>Logistics</strong> fertiggestellt, die den zahlreichen<br />

Besuchern am Stand an die Hand<br />

gegeben werden konnte.<br />

Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Gewinnspiel am Stand der <strong>MBS</strong>-<br />

<strong>Logistics</strong>. Die Besucher konnten dort die Anzahl von Golfbällen in einer<br />

Plexiglassäule schätzen. Der erste Preis bestand in einem Flug für 2 Personen in<br />

eine europäische Metropole. Der zweite und dritte Preis waren jeweils ein Handy.<br />

Die Preisträger werden von der <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> noch schriftlich benachrichtigt<br />

werden.<br />

Die <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> nahm auf dem Logistik-Kongress aber auch mit<br />

großem Interesse an einigen der angebotenen Vorträge teil. Als<br />

Beispiele seien hier nur der Vortrag von Herrn Dr. Werner Müller,<br />

Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, der in der<br />

Informationsgesellschaft die Herausforderung für die moderne Logistik sieht, oder<br />

die Gastrede vom Bundespräsidenten a.D. Herrn Dr. Richard von Weizäcker<br />

genannt, der über die Chancen und Herausforderungen im neuen Europa sprach.<br />

(weitere Infos über unser Portal www.mbslogistics.de unter "BVL online")<br />

Alles in allem war der erste Auftritt dieser Art für die <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> ein voller<br />

Erfolg. Übrigens: Der 19. Deutsche Logistik-Kongress findet vom 16.-18.10.2002 wieder<br />

in Berlin, im Hotel Inter-Continental & Dorint Hotel Schweizerhof statt.<br />

t r a n s p o r t<br />

<strong>insight</strong><br />

Liebe <strong>MBS</strong> Freunde,<br />

Der Begriff "global village" hat mit dem<br />

11. September 2001 eine neue,<br />

schreckliche Erweiterung erfahren.<br />

Die Attentate auf das WorldTrade<br />

Center und das Pentagon, haben in der<br />

ganzen Welt einen `globalen´ Schock<br />

ausgelöst. Wenig später mussten wir<br />

erfahren, wie eng Deutschland mit<br />

diesen Attentaten in New York und<br />

Washington verbunden war, dass die<br />

Selbstmordattentäter mit unter uns<br />

gelebt und studiert haben. Wir erfuhren,<br />

wie weltumspannend das Terrornetz<br />

von Osama Bin Laden, die sogenannte<br />

"al Quaida", organisiert ist.<br />

Selbst der Begriff "Logistik" von<br />

Terrorakten und deren organisatorische<br />

Durchführung fiel mehrfach.<br />

Seit dem 11.September wurde, wie ein<br />

Nachbeben der Terrorattentate, auch<br />

immer wieder vom `islamischen<br />

Hintergrund´ der Anschläge gesprochen,<br />

von sogenannten `Islamisten´,<br />

Extremisten ihres Glaubens. Dieses<br />

Nachbeben hat einen unberechtigten<br />

Schatten auf eine friedliche Religion<br />

und ihre Gläubigen geworfen.<br />

Gerade als weltweit aktives Logistikunternehmen<br />

fühlen wir uns ganz<br />

natürlich Mitarbeitern und Kunden<br />

unterschiedlichsten Glaubens und<br />

unterschiedlichster Überzeugungen,<br />

als Menschen die wir schätzen gelernt<br />

haben, seit Jahren verbunden.<br />

`Global village´ bedeutet eben auch ein<br />

bewusstes und freundliches Miteinander<br />

von Menschen, die den anderen<br />

achten und respektvoll behandeln, so<br />

wie wir es uns für uns selber auch<br />

wünschen.<br />

Denn: Letztendlich geht es um das<br />

Gesicht des Einzelnen; das, was Sie<br />

oder Er an Talenten, Gedanken, Kultur<br />

und Persönlichkeit mit einbringt in dieses<br />

`globale Dorf´; das, was dieses<br />

"Dorf" bereichert, an Weiterentwicklungen<br />

und freundschaftlichem<br />

Austausch. Davon lebt auch ein lebendiges<br />

Unternehmen, das mit seinen<br />

spezifischen Talenten wie seinen<br />

Mitarbeiterpersönlichkeiten jeden Tag<br />

aufs Neue, weltweit auch seine unverwechselbare<br />

Persönlichkeit anbietet.<br />

Bernd Wilkes<br />

Georg Ludwig<br />

Johannes Steckel


<strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> Team in Düsseldorf<br />

ist nun vollständig.<br />

Unser Team in Düsseldorf ist nun komplettiert. Wir begrüßen<br />

ganz herzlich den neuen Geschäftsführer der <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong><br />

GmbH in Düsseldorf, Herrn Ernst Mickoleit, sowie Frau Eva<br />

Hilger, die den administrativen Bereich der <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> GmbH<br />

in Düsseldorf übernimmt.<br />

Herr Ernst Mickoleit ist seit über 25 Jahren im Luftfrachtgeschäft<br />

in Düsseldorf in leitender Position tätig.<br />

Das Team um Herrn Mickoleit ist nun mit sieben Mitarbeitern in<br />

der ersten Phase vollständig und wir freuen uns gemeinsam mit<br />

den Kollegen aus Düsseldorf über die ersten Erfolge, die schon<br />

nach kurzer Zeit erarbeitet werden konnten. Schon in der Startphase<br />

konnte der "<strong>MBS</strong>-Taiwan Shuttle" zweimal wöchentlich als<br />

TDS (Time Definate Service) operativ gestartet werden. Die<br />

Kollegen in Düsseldorf haben hier eine echte Meisterleistung<br />

vollbracht, einen solchen konkurrenzlosen Dienst bereits in der<br />

Eröffnungsphase umzusetzen. Mit großem Einsatz und Erfolg<br />

wurde dieser Dienst von den Kollegen verkauft.<br />

Importsendungen aus Taiwan werden dabei 2x wöchentlich<br />

(MI+SA) nach einem festen Flugplan über Brüssel nach<br />

Düsseldorf geflogen und können noch am selben Tag von<br />

Düsseldorf aus ausgeliefert werden.<br />

Beispielsweise sind Sendungen, die Freitags in Taiwan übernommen<br />

werden, also die "Freitag-Produktion", bereits am Montag<br />

Morgen in Düsseldorf zur Verfügung und können noch am selben<br />

Tag ausgeliefert werden. Somit wird die "Supply-Chain" erheblich<br />

verkürzt und in ein festes Zeitfenster gebunden. Und jetzt kommt<br />

der Clou: Dieser <strong>MBS</strong> Shuttle erfolgt zu festen "Saver-Raten", die<br />

für einen TDS Dienst einmalig sind. Damit ist dieser <strong>MBS</strong> Dienst<br />

Nach mehr als 7 Monaten intensiver<br />

Projetierungs- und Angebotsphase ist es der<br />

<strong>MBS</strong> Schwerlast gelungen einen Großauftrag<br />

beim kanadischen Druckkonzern Quebecor<br />

World zu zeichnen. Quebecor World ist der<br />

weltweit größte Drucker, mit Druckhäusern in<br />

4 Kontinenten. Allein in Europa betreibt man<br />

27 Druckereien. Im Rahmen der Expansion<br />

auf dem europäischen Markt hat Quebecor<br />

zwei gebrauchte Tiefdruckrotationsmaschinen<br />

von der deutschen Druckerei Sebald in Nürnberg gekauft, um diese in<br />

Frankreich (Strasbourg und Blois) wieder zur Produktion zu bringen. Diese zwei<br />

Maschinen des Herstellers Koenig & Bauer Albert AG, Frankenthal, wurden<br />

von Sebald ausgemustert, weil Sie nach einem Brand Ende 2000 erheblich<br />

beschädigt sind und eine langwierige und kostenintensive Schadenssanierung<br />

und Reparatur der Maschinen für Sebald nicht zur Debatte stand.<br />

In diesem Zusammenhang ergibt sich für die <strong>MBS</strong> Schwerlast folgende<br />

Aufgabenstellung, die, wie allgemein üblich und trotz Ihres erheblichen<br />

Umfanges, auch noch dem bekannten Termindruck unterliegt.<br />

So sind beide Maschinen (jede ca. 450 bis 500 t Stahl) in Nürnberg unter<br />

schwierigsten räumlichen Bedingungen abzubauen, auszubringen und nach<br />

Köln zu transportieren. Hier in Köln, in einem extra für diesen Job angemieteten<br />

Schwerlastlager, beginnt dann die richtige Arbeit:<br />

Wer unsere Jungs Montag<br />

und Freitagmorgen um<br />

6.00 Uhr auf unserem<br />

Lager in Düsseldorf in<br />

Aktion sieht, wenn innerhalb<br />

von 2 Stunden 2-3<br />

komplette LKW entladen,<br />

"deconsolidiert" und weiterverladen<br />

werden, der<br />

wird uns zustimmen,<br />

"Unmögliches wird von<br />

<strong>MBS</strong> sofort erledigt".<br />

Größter Einzelauftrag in der<br />

Geschichte der <strong>MBS</strong> Schwerlast<br />

Bänderspindeln aus Falzapparat vorher...<br />

schneller als die Kurierdienste und<br />

Integrators zu einem wesentlich günstigeren<br />

Preis.<br />

Damit verfügt die <strong>MBS</strong> Gruppe über ein<br />

neues exzellentes Produkt und ist damit<br />

Marktführer. Bereits jetzt in der Anfangsphase<br />

werden bis zu 30 Tonnen pro Woche<br />

über diesen Dienst von der <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong><br />

in Düsseldorf abgewickelt.<br />

Weitere Dienste dieser Art sind von anderen Orten in Fernost wie z.B.<br />

Hongkong geplant, wo bereits jetzt wöchentlich 15 t abgefertigt werden.<br />

Der Export Shuttle nach Fernost steht auch kurz vor der Einführung.<br />

Unser Dank gilt auch unseren neuen Kunden in Düsseldorf, die uns ihr<br />

Vertrauen geschenkt haben und unsere Dienstleistungen in Anspruch<br />

nehmen. Wir werden weiterhin über die Entwicklung der <strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong><br />

GmbH in Düsseldorf berichten und freuen uns, dieses Team unter Ernst<br />

Mickoleit für die <strong>MBS</strong> Gruppe gewinnen zu können. Alle weiteren<br />

Angaben und Kommunikationsdaten der <strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong> GmbH in<br />

Düsseldorf auf unserer Homepage<br />

www.mbslogistics.de unter "Kontakt".<br />

Alle Maschinenaggregate sind mechanisch zu demontieren,<br />

damit eine Reinigung und Brandschadenssanierung bis in die kleinste<br />

Ritze vorgenommen werden<br />

kann. Verschleißteile, wie Lager,<br />

Hydraulik- und Luftleitungen<br />

etc. werden ausgetauscht. Die<br />

gesamte maschineninterne<br />

elektrische Verkabelung muss<br />

auf Kontakt geprüft und nötigenfalls<br />

erneuert werden.<br />

Im Prinzip erfolgt neben der Schadenssanierung<br />

eine komplette Überholung<br />

beider Maschinen, die mit einer neuen<br />

Farbgebung abgeschlossen wird.<br />

Nach Abschluss dieser Arbeiten werden<br />

beide Maschinen von der <strong>MBS</strong> Schwerlast<br />

nach Frankreich an Ihre neuen<br />

Standorte transportiert und dort wieder<br />

aufgebaut. Projektziel ist die produktionsbereite<br />

Übergabe der ersten<br />

Maschine Ende Mai und der zweiten Maschine Ende Juli 2002 an unseren<br />

Auftraggeber.<br />

Wir werden an dieser Stelle über den weiteren Projektablauf informieren.<br />

... und nachher !<br />

Neuer Geschäftsführer der <strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong> in<br />

Düsseldorf:: Ernst Mickoleit


20 Jahre sind eine lange Zeit !<br />

Wer kennt nicht unsere Frau Nolting und<br />

unseren "Founder" Herrn Wilkes ?<br />

Am 1.8.2001 konnten die "Urgesteine" der<br />

<strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> auf eine zwanzigjährige<br />

Zusammenarbeit anstoßen.<br />

In unserer heutigen schnellebigen<br />

Zeit<br />

ist dies schon etwas besonderes.<br />

Erinnern wir uns zwanzig<br />

Jahre zurück.<br />

Frau Nolting war gerade siebzehn<br />

Jahre und im dritten<br />

Lehrjahr, als Herr Wilkes in<br />

der Position des<br />

Verkaufsleiters bei Haniel in Köln<br />

eine tatkräftige Unterstützung für den<br />

Innendienstverkauf suchte.<br />

Ein junges, etwas schüchternes "Mädchen"<br />

wurde von der damaligen Geschäftsführung<br />

vorgeschlagen und Herrn Wilkes vorgestellt.<br />

Die Sympathie war auf beiden Seiten, ein<br />

zum damaligen Zeitpunkt junges Team hatte<br />

sich gefunden und eine erfolgreiche und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit nahm Ihren<br />

Anfang.<br />

Im Frühjahr 1984 wechselte Herr Wilkes zu<br />

einem namhaften internationalen Spediteur<br />

als Verkaufsleiter. Selbstverständlich wurde<br />

das eingespielte Team nicht getrennt<br />

und Frau Nolting<br />

folgte unserem<br />

"Founder". Als gute<br />

Fee in Hintergrund<br />

erledigte sie alle<br />

Aufgaben, die sich<br />

stellten, als Ihr<br />

"Chefe" die Leitung<br />

der Niederlassung<br />

übernahm.<br />

Dann kam das Jahr<br />

1987, Gründung der<br />

<strong>MBS</strong> Speditonsgesellschaft.<br />

Eine neue Firma wurde gegründet und mit<br />

fünf Mitarbeitern wurde der Grundstein für<br />

die heutige Unternehmensgruppe gelegt.<br />

Mit von der Partie war natürlich<br />

wieder Frau Nolting, die in den ersten Jahren<br />

sämtliche administrativen Aufgaben des<br />

jungen Unternehmen mit einem außergewöhnlichen<br />

Einsatz bewältigte.<br />

Selbst eine "Babypause" konnte unser eingespieltes<br />

Team nicht trennen.<br />

mbs ticker mbs ticker mbs ticker<br />

Reformen beim Zoll - Die Zollverfahren Alfa und Douane werden zum 30. November<br />

durch das System `Atlas´ abgelöst. An 49 Zollstellen wird im Importbereich dann ausschließlich<br />

mit der Atlas-Version 5.0.1 gearbeitet. Die weiteren Pläne umfassen die<br />

Ausstattung und Umstrukturierung der Flughafenzollstellen bis zum 15. Oktober.<br />

Außerdem plant das Bundesfinanzministerium als oberste Zollbehörde die Schließung<br />

zahlreicher Hauptzoll- und Zollämter. Neue Gebühren - neues Personal - Die Einführung<br />

der streckenbezogenen Lkw-Maut ab 2003 erfordert einen hohen Organisationsaufwand.<br />

Der Bund geht von 370.000 mautpflichtigen Fahrten pro Tag aus. Das Bundesamt<br />

für den Güterverkehr (BAG) erhält mehr als 900 neue Mitarbeiter. Bei ungefähr<br />

100 Mio DM Kosten werden 7,4 Mrd. DM Einnahmen jährlich erwartet.Mautprellern<br />

drohen Strafen bis zu 40.000 DM. Lenkzeitvorschriften innerhalb der EU - Verstöße<br />

gegen die Fahrpersonalverordnung, die im EU-Ausland von Fahrern zwischen<br />

2,8 und 3,5 t zul. Gesamtgewicht begangen wurden, können nicht in Deutschland<br />

geahndet werden. Jedoch kann der verantwortliche Disponent bzw. Inhaber des<br />

Unternehmens bestraft werden. HOT-NEWS - Mit Beginn des Winterflugplanes setzt<br />

British Airways World Cargo eine B 747-400 auf der Strecke Atlanta-Stansted-Köln-<br />

Johannesburg ein. Der Jumbo mit der Flugnummer BA 3577 wird am Tag 5 um 01.05<br />

Uhr in Köln landen und um 03.35 Uhr nach Johannesburg starten.<br />

Fahrverbot am 17.11. in der Slowakei - Die Slowakische<br />

Nationalversammlung hat den 17.November zu einem öffentlichen Feiertag erklärt.<br />

Wie der Transportverband Cesmad Slovakia in Bratislava mitteilte, gelten am “Tag<br />

des Kampfes für Freiheit und Demokratie” alle an Feiertagen üblichen Beschränkungen<br />

für den Schwerlastverkehr. (DVZ Nr. 132/ 3.11. 2001) Mehr unter www.dvz.de.<br />

Die Entwicklung des Unternehmen erforderte<br />

natürlich im Laufe der Jahre eine Aufgabenteilung<br />

und heute ist Frau Nolting für den gesamten<br />

Personalbereich unseres Unternehmens<br />

verantwortlich.<br />

So ganz kann Sie sich auch heute nicht von<br />

Ihren Buchhaltungs- und anderen Aufgaben<br />

der Vergangenheit trennen und steht auch<br />

hier immer noch mit Rat und Tat zur Verfügung.<br />

Von unserem Chef, auch an dieser Stelle,<br />

nochmals ein herzliches Dankeschön für die<br />

vertrauensvolle und auch teilweise harte Zeit<br />

der zwanzigjährigen Zusammenarbeit. Ach<br />

übrigens, am 3.11.2001 wurde Frau Nolting<br />

achtunddreissig und hat mehr als die Hälfte<br />

Ihres Lebens unseren immer vor Tatendrang<br />

nicht zu bremsenden "CHEFE" unterstützt.<br />

Eine tolle Leistung, oder?<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong>:<br />

Wir sind drin !<br />

Wie heißt es so schön:<br />

Was lange währt... Das gilt auch für<br />

unsere Webpage, die nun “...wirklich<br />

gut” ist. Unser Programmierer, Herr ten<br />

Bosch hat nun auch die letzten Hürden<br />

“wegprogrammiert”, alle “Bugs” entfernt,<br />

und was es sonst noch so an<br />

programmier-sprachlichen Feinheiten<br />

so gibt. Sprich: Wir sind drin !<br />

Und wir laden somit alle herzlich ein,<br />

einen `Blick zu riskieren´ und sich die<br />

<strong>MBS</strong>-<strong>Logistics</strong> einmal näher anzuschauen:<br />

www.mbslogistics.de<br />

Sicherlich wird es bei unserer Webpage<br />

- wie dies auch üblich ist - immer<br />

wieder Änderungen bzw. Neuerungen<br />

geben - das ist ja auch der Sinn einer<br />

Webpage: Flexibel immer den neuesten<br />

Stand der Dinge aufzuzeigen und<br />

natürlich weiterzuentwickeln.<br />

Na dann bleibt uns nur noch allen<br />

Webgängern viel Spaß zu wünschen !


Impressum<br />

<strong>MBS</strong> Faces<br />

Wir möchten unsere neuen<br />

Mitarbeiter bei der <strong>MBS</strong><br />

begrüßen: Melanie Arndt bei<br />

der <strong>MBS</strong> Air Cargo Import; hier<br />

hat Sie zum 15.09.2001 gestartet.<br />

Sven Pöhlsen, der seit dem<br />

01.09. als Leiter der EDV mit an<br />

Bord ist und Maria Jaschik,<br />

die seit dem 20.8. das Sea<br />

Cargo Team im Bereich<br />

Osteuropaverkehre verstärkt.<br />

Willkommen im Team !<br />

Frau Petra Karsten aus der<br />

Beschaffungslogistik hat die<br />

<strong>MBS</strong> zum 31.08.2001 verlassen.<br />

Ihr danken wir für die bisherige<br />

Mitarbeit und wünschen Ihr<br />

weiterhin alles Gute.<br />

Melanie Arndt<br />

Herausgeber<br />

<strong>MBS</strong> Speditionsges. mbH<br />

Welserstr. 10 • 51149 Köln<br />

eMail: mbs@mbscgn.de<br />

Home: www.mbslogistics.de<br />

Redaktion<br />

pyramide bleue, Köln<br />

Home: www.pyramide-bleue.de<br />

Beiträge bitte senden an die Faxnummer:<br />

02233-800 857 oder per eMail an:<br />

redaktion@pyramide-bleue.de<br />

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe<br />

ist der 22.11.2001, 16.00 Uhr<br />

Layout/ Satz<br />

pyramide bleue, Köln<br />

Druck<br />

KPL Team, Siegburg<br />

Auflage der 8. Ausgabe<br />

1.000 Stück<br />

Sven Pöhlsen<br />

Spaß & Tipps<br />

Neues im Cinedom: „Angel Eyes”, tägl. um 19.45.<br />

Bei der Verfolgung eines Verdächtigen gerät die<br />

Chicagoer Polizistin Sharon Pogue (Jennifer Lopez)<br />

eines Nachts in einen fast tödlichen Hinterhalt.<br />

Plötzlich taucht ein geheimnisvoller Fremder auf - er<br />

entwaffnet den Killer und rettet<br />

Sharon das Leben. Unser Sehenswert<br />

Tipp:�“BANDITS”, tägl. um 20.00 Uhr.<br />

Sie sind ein unglaubliches Paar: Der liebevolle Joe<br />

(Bruce Willis) und sein hypochondrischer Partner<br />

Terry (BILLY BOB THORNTON). Gerade aus dem Knast<br />

ausgebrochen, haben die Flüchtigen ihr Ziel fest vor<br />

Augen. Ein sorgloses Leben in Mexico. Das einzige,<br />

was ihnen dazu fehlt, ist Geld. Viel Geld. Auf ihrer<br />

Flucht schlagen Joe und Terry eine Schneise der Verwüstung. Bei<br />

unzähligen Banküberfällen hinterlassen sie das blanke Chaos,<br />

schrottreife Autos und gebrochene Frauenherzen. Sie werden die<br />

erfolgreichsten Bankräuber Amerikas und schon bald<br />

liegt ihnen die Öffentlichkeit zu Füßen. Alles läuft nach<br />

Plan, bis sie unerwartet mit Kate (CATE BLANCHETT)<br />

zusammen stoßen ...Unser Sehenswert Tipp:�<br />

“ZICKENTERROR”, tägl. um 19.45 Uhr. Seit ihrer Kindheit<br />

sind sie die besten Freunde, vereint in ihrer Liebe zu Bier,<br />

Junkfood und Football - und Neil Diamond. Doch als sich<br />

Darren (Jason Biggs) Hals über Kopf mit der ebenso zickigen<br />

wie teuflisch schönen Sexbombe Judith (AMANDA<br />

PEET) verlobt, schrillen bei seinen Kumpels Wayne (STEVE ZAHN)<br />

und J.D. (JACK BLACK) sämtliche Alarmglocken. Mit allen Tricks versuchen<br />

sie, Judith wieder los zu werden. Gar nicht so einfach, denn<br />

sie ist mit allen Wassern gewaschen ... Unser Sehenswert Tipp:�<br />

Wer einfach gut unterhalten werden möchte geht in “American<br />

Sweethearts”, mit Julia Roberts, Billy Crystal, Cathrine Zeta-Jones<br />

und John Cusack, tägl. um 19.45 Uhr. Ein Film - nicht mehr ganz neu -<br />

der aber einfach nur schön und lustig ist.<br />

Das komplette Cinedom Programm unter: 0221 95 195 195.<br />

(Kartenreservierung: 0221-95 195 193).<br />

Die Tipp-Legende: �-Gelungen; �-Nett; �-Na ja<br />

Maria Jaschik<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Happy Birthday<br />

im Oktober,<br />

November & Dezember<br />

<strong>MBS</strong> Team Speditionsgesellschaft<br />

Michael Rochold, 1.10.<br />

Elisabeth Kossak, 6. 10.<br />

Heinz-Peter Engels, 12.10.<br />

Alexandra Mathies, 22.10.<br />

Jürgen Sochor, 25.10.<br />

Benjamin Jöres, 28.10.<br />

Ingeborg Nolting, 3.11.<br />

Marcin Pietraszynski, 3.11.<br />

Michael Ludwig, 7.11.<br />

Nicole Esch, 10.11.<br />

Ralf Gödderz, 10.11.<br />

Stefan Eller, 18.11.<br />

Jörn Burtzki, 22.11.<br />

Paul Kramp, 10.12.<br />

Adam Sliwa, 12.12.<br />

Gerhard Eichmeyer, 22.12.<br />

Brigitte Wockenfuß, 23.12.<br />

Ebru Ümurtay, 29.12.<br />

<strong>MBS</strong> Team Air Cargo<br />

Stephan Schuster, 18.12.<br />

<strong>MBS</strong> Team Sea Cargo<br />

Stephan Schog, 7.10.<br />

Andreas Kupczyk, 16.10.<br />

Wolfgang Gobbers, 24.10.<br />

Dalu Giuseppe, 1.12.<br />

Jürgen Steckel, 2.12.<br />

Thomas Hilche, 25.12.<br />

Silke Schmidtke, 29.12.<br />

<strong>MBS</strong> Team Schwerlast<br />

Torsten Bültge, 22.10.<br />

Fred Luniak, 14.11.<br />

Jens Geißler, 16.11.<br />

Holger Röstel, 25.11.<br />

Michael Schmidt, 31.12.<br />

<strong>MBS</strong> Team Kelsterbach<br />

Nina Treber, 24.10.<br />

Volker Toth, 6.11.<br />

Yilanci Bünjamin, 6.11.<br />

Carmen Friedmann, 30.12.<br />

<strong>MBS</strong> Team Düsseldorf<br />

Rene Kärtner, 27.10.<br />

Eva Hilger, 4.11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!