28.01.2013 Aufrufe

Schulblatt - Schule Untersiggenthal

Schulblatt - Schule Untersiggenthal

Schulblatt - Schule Untersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferienplan 2009–2012<br />

2009/10<br />

Herbstferien Samstag, 26. September 2009 Sonntag, 11. Oktober 2009<br />

Weihnachtsferien Samstag, 19. Dezember 2009 Sonntag, 3. Januar 2010<br />

Sportferien Samstag, 6. Februar 2010 Sonntag, 21. Februar 2010<br />

Frühlingsferien Samstag, 10. April 2010 Sonntag, 25. April 2010<br />

Sommerferien Samstag, 3. Juli 2010 Sonntag, 8. August 2010<br />

2010/11 Beginn des Schuljahres: Montag, 9. August 2010<br />

Herbstferien Samstag, 2. Oktober 2010 Sonntag, 17. Oktober 2010<br />

Weihnachtsferien Freitag, 24. Dezember 2010 Sonntag, 9. Januar 2011 *<br />

Sportferien Samstag, 5. Februar 2011 Sonntag, 20. Februar 2011<br />

Frühlingsferien Samstag, 9. April 2011 Sonntag, 24. April 2011<br />

Sommerferien Samstag, 2. Juli 2011 Sonntag, 7. August 2011<br />

2011/12 Beginn des Schuljahres: Montag, 8. August 2011<br />

Herbstferien Samstag, 1. Oktober 2011 Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

Weihnachtsferien Samstag, 24. Dezember 2011 Sonntag, 8. Januar, 2012<br />

Sportferien Samstag, 4. Februar 2012 Sonntag, 19. Februar 2012<br />

Frühlingsferien Samstag, 7. April 2012 Sonntag, 22. April 2012<br />

Sommerferien Samstag, 7. Juli 2012 Sonntag, 12. August 2012<br />

Erstes Datum = erster Ferientag; zweites Datum = letzter Ferientag<br />

* Fällt der 24. Dezember auf einen Freitag, gilt dieser als erster Ferientag und die Weihnachtsferien dauern 2 weitere ganze Wochen.<br />

Den Rahmen für 4 weitere Ferienwochen pro Schuljahr setzt der Schulrat des Bezirkes nach Anhören der Schulpflegen fest<br />

(§ 7 Abs. 2 des Schulgesetzes; SAR 401.100, http://www.ag.ch/sar).<br />

Schulfreie Tage gemäss Verordnung Volksschule § 15 Abs. 2 sind der Karsamstag, der Ostermontag, der Nachmittag des 1. Mai,<br />

der Pfingstmontag und der Freitag nach Auffahrt (Brücke). Die Schulpflege kann 5 Halbtage in eigener Kompetenz festlegen<br />

(§ 15 Abs. 3 der Verordnung über die Volksschule; SAR 421.311).<br />

Im Sinne einer Vereinheitlichung werden alle Ferienwochen durch den Schulrat verbindlich festgelegt.<br />

Für Gemeinden, die Schüler in einen Nachbarbezirk mit unterschiedlicher Ferienregelung in die <strong>Schule</strong> schicken, besteht die Möglichkeit,<br />

die Sportferienwochen an die örtlichen Bedürfnisse anzupassen. Auf schriftliches Gesuch hin bewilligt der Schulrat diesen Gemeinden<br />

eine Anpassung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!