28.01.2013 Aufrufe

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSAUSBILDUNG<br />

IN DER REGION<br />

Das <strong>regional</strong>e Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen<br />

Alles über das <strong>regional</strong>e Ausbildungsangebot<br />

und wo du dich darüber informieren kannst.<br />

Die Auflistung auf <strong>de</strong>n nächsten Seiten enthält die <strong>Beruf</strong>e in<br />

<strong>de</strong>nen im Bezirk <strong>de</strong>r Agentur für Arbeit Konstanz ausgebil<strong>de</strong>t<br />

wird. Anhand <strong>de</strong>r Bewertung mit Pfeilen kannst du bei <strong>de</strong>inem<br />

Wunsch<strong>beruf</strong> erkennen, wie gut die Chancen auf einen<br />

Ausbildungsplatz sind.<br />

Zwei Jahre vor Schulabschluss können dir diese Zahlen aber<br />

lediglich als Anhaltspunkt dafür dienen, wie stark ein <strong>Beruf</strong><br />

nachgefragt wird. Wenn du dich für einen bestimmten <strong>Beruf</strong><br />

interessierst, bei <strong>de</strong>m die Chancen auf einen Ausbildungsplatz<br />

nicht beson<strong>de</strong>rs gut stehen, erkundige dich nach ähnlichen<br />

<strong>Beruf</strong>en. In vielen <strong>Beruf</strong>sfel<strong>de</strong>rn (zum Beispiel im Bereich<br />

Metall o<strong>de</strong>r im Kaufmännischen Bereich) gibt es Alternativ<strong>beruf</strong>e,<br />

an die du vorher noch gar nicht gedacht hast.<br />

Wenn du dir unter einem bestimmten <strong>Beruf</strong> nichts vorstellen<br />

kannst, schau einfach mal in das BERUFENET <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur<br />

für Arbeit (www.<strong>beruf</strong>enet.arbeitsagentur.<strong>de</strong>). Dort<br />

sind alle Ausbildungs<strong>beruf</strong>e ausführlich beschrieben.<br />

Lass dich nicht entmutigen, wenn es in <strong>de</strong>inem Wunsch<strong>beruf</strong><br />

schwierig ist einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Die<br />

Aussagen geben nur einen Überblick und zeigen Richtungen<br />

auf. Deine persönlichen Aussichten, eine bestimmte Stelle<br />

zu bekommen, können aber ganz an<strong>de</strong>rs sein.<br />

Ob und für welche <strong>Beruf</strong>e, Ausbildungsplätze zum nächsten<br />

Ausbildungsbeginn frei sind, kannst du direkt bei <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>sberatung<br />

erfragen o<strong>de</strong>r im Internet<br />

unter www.jobboerse.arbeitsagentur.<strong>de</strong> feststellen.<br />

Am einfachsten ist es, wenn du dich bei <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>sberatung<br />

unter 01801 555111* für ein Beratungsgespräch anmel<strong>de</strong>st.<br />

Deine <strong>Beruf</strong>swünsche und <strong>de</strong>ine Daten wer<strong>de</strong>n aufgenommen<br />

und du erhälst eine schriftliche o<strong>de</strong>r telefonische<br />

Information, sobald Betriebe für dich passen<strong>de</strong> Ausbildungsstellen<br />

anbieten.<br />

(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens<br />

42ct/min.)<br />

Bil<strong>de</strong>lement: Jugendliche vor <strong>de</strong>m Bildschirm am SIS<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!