28.01.2013 Aufrufe

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H I L F E B E I D E R<br />

B E R U F S F I N D U N G<br />

Überprüfe <strong>de</strong>inen <strong>Beruf</strong>swunsch<br />

Im nächsten Schritt gilt es herauszufi n<strong>de</strong>n, wofür du<br />

geeignet bist. Schließlich sind <strong>de</strong>ine Interessen und<br />

Fähigkeiten eine wichtige Voraussetzung für die Wahl <strong>de</strong>r<br />

passen<strong>de</strong>n Ausbildung beziehungsweise <strong>de</strong>s richtigen<br />

<strong>Beruf</strong>s.<br />

Eine gute Möglichkeit, dir dabei zu helfen, bietet <strong>de</strong>r<br />

<strong>Beruf</strong>swahltest, kurz BWT. Der BWT besteht aus einem<br />

<strong>Beruf</strong>sfragebogen, auf <strong>de</strong>m du <strong>de</strong>ine Interessen, <strong>beruf</strong>l ichen<br />

Vorlieben und Abneigungen angeben kannst, und aus einem<br />

Test <strong>de</strong>iner Fähigkeiten. Dabei wer<strong>de</strong>n zum Beispiel <strong>de</strong>ine<br />

Rechtschreibsicherheit und Rechenkenntnisse überprüft.<br />

Weitere Informationen zum BWT erhältst du bei <strong>de</strong>iner<br />

<strong>Beruf</strong>sberaterin o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>inem <strong>Beruf</strong>sberater.<br />

Am besten überprüfst du <strong>de</strong>inen <strong>Beruf</strong>swunsch, in<strong>de</strong>m du<br />

ein Praktikum machst. Dabei kannst du feststellen, wie gut<br />

<strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong> zu dir passt. Lass dir auf je<strong>de</strong>n Fall ein Zeugnis<br />

darüber geben. Dieses kann ein großer Pluspunkt bei einer<br />

Bewerbung sein! Denke daran, dich frühzeitig um eine<br />

Praktikumsstelle zu bewerben, da die Plätze oft schnell<br />

besetzt sind.<br />

Wie fi n<strong>de</strong>st du eine Ausbildungsstelle?<br />

Wir können dir bei <strong>de</strong>r Suche nach einer betrieblichen<br />

Ausbildungsstelle helfen, weil wir Kontakte zu vielen<br />

Ausbildungsbetrieben haben. Nach<strong>de</strong>m wir uns ein Bild von<br />

<strong>de</strong>inen Voraussetzungen für die gewünschte <strong><strong>Beruf</strong>sausbildung</strong><br />

gemacht haben, schlagen wir dir Firmen vor, die eine<br />

Ausbildungsstelle anbieten und bei <strong>de</strong>nen du dich bewerben<br />

kannst. Natürlich spielen die Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>r Stelle,<br />

wie beispielsweise die Erwartungen <strong>de</strong>r Arbeitgeber an<br />

<strong>de</strong>ine schulischen Vorkenntnisse, eine Rolle.<br />

Wenn du möchtest, helfen wir dir auch, einen Ausbildungsplatz<br />

außerhalb <strong>de</strong>ines Wohnorts zu fi n<strong>de</strong>n.<br />

Etliche <strong>Beruf</strong>e können nicht in einer betrieblichen Ausbildung,<br />

son<strong>de</strong>rn nur an einer Schule erlernt wer<strong>de</strong>n. <strong>Infos</strong><br />

darüber fi n<strong>de</strong>st du in diesem Heft und natürlich kannst du<br />

auch im BiZ o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>sberatung danach fragen.<br />

Benötigst du Adressen von Schulen, die in <strong>de</strong>iner Region<br />

eine Ausbildung anbieten, bietet das KURSNET eine gute<br />

Suchmöglichkeit (www.kursnet.arbeitsagentur.<strong>de</strong>).<br />

So kannst du die JOBBÖRSE nutzen<br />

Unter www.jobboerse.arbeitsagentur.<strong>de</strong> kannst du<br />

nach Ausbildungsstellen in <strong>de</strong>iner Region suchen.<br />

Öffne dazu im Feld „Fin<strong>de</strong>n Sie eine passen<strong>de</strong> Stelle“<br />

die „Erweiterte Suche“. Hier kannst du alle Daten<br />

eingeben, die dir wichtig sind.<br />

Unter „Sie suchen“ wählst du über das Feld „Än<strong>de</strong>rn“<br />

<strong>de</strong>n Begriff „Ausbildung“. Dann steuerst du „Ausbildung<br />

auswählen“ an und gibst <strong>de</strong>n gewünschten<br />

Ausbildungs<strong>beruf</strong> ein. Klicke in <strong>de</strong>r nun angezeigten<br />

Liste auf <strong>de</strong>n gesuchten <strong>Beruf</strong>. So wird dieser in <strong>de</strong>ine<br />

Suchmaske übernommen. Möchtest du nach mehreren<br />

<strong>Beruf</strong>en gleichzeitig suchen, gehe in <strong>de</strong>r Suchmaske<br />

auf „Ausbildung bearbeiten“ und dann auf „Weitere<br />

<strong>Beruf</strong>e auswählen“.<br />

An<strong>de</strong>re wichtige Eingabefel<strong>de</strong>r sind „Postleitzahl“ und<br />

„Umkreis“. Mit diesen kannst du Stellenangebote im<br />

Umkreis <strong>de</strong>ines Heimatortes suchen. Unter „Weitere<br />

Suchkriterien“ solltest du <strong>de</strong>ine Suche verfeinern,<br />

in<strong>de</strong>m du <strong>de</strong>n gewünschten Ausbildungsbeginn o<strong>de</strong>r bei<br />

„Bildungsabschluss“ <strong>de</strong>inen Schulabschluss angibst.<br />

Tipp:<br />

Bei <strong>de</strong>n Stellenangeboten ohne Adresse vermittelt dich<br />

die <strong>Beruf</strong>sberatung. In <strong>de</strong>r JOBBÖRSE kannst du dir<br />

auch ein kostenfreies „Ausbildungsplatzprofi l“ anlegen.<br />

Darüber können dich dann interessierte Arbeitgeber<br />

direkt kontaktieren.<br />

Übrigens stehen dir für die Nutzung <strong>de</strong>r JOBBÖRSE im<br />

BiZ kostenfreie Internet-Plätze <strong>zur</strong> Verfügung. Die<br />

BiZ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter helfen dir auch<br />

gerne weiter, wenn du Fragen hast.<br />

9<br />

Bil<strong>de</strong>lement:<br />

Zwei<br />

Jugendliche<br />

in<br />

einem<br />

Ordner<br />

blätternd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!