28.01.2013 Aufrufe

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Infos zur Berufsausbildung - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERFÜHRENDE SCHULEN<br />

Die Informationen auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten können an dieser Stelle lei<strong>de</strong>r nicht barrierefrei angeboten wer<strong>de</strong>n, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt wer<strong>de</strong>n. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation <strong>de</strong>s Portals auf <strong>de</strong>r linken Seite zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Telefon: 07551 80920<br />

Fax: 07551 957299<br />

E-Mail: Verwaltung@CVSchule.<strong>de</strong><br />

Web: www.CVSchule.<strong>de</strong><br />

Fachrichtung: Kaufmännisch (Wirtschaftsschule)<br />

Jörg-Zürn-Gewerbeschule<br />

Rauensteinstr. 17<br />

88662 Überlingen<br />

Telefon: 07551 809230<br />

Fax: 07551 809244<br />

E-Mail: gewerbeschule.ueberlingen@t-online.<strong>de</strong><br />

Web: www.gewerbeschule-ueberlingen.<strong>de</strong><br />

Fachrichtung: Elektronik, Metalltechnik<br />

Justus-von-Liebig-Schule<br />

Carl-Benz-Weg 35<br />

88662 Überlingen<br />

Telefon: 07551 809220<br />

Fax: 07551 809266<br />

E-Mail: sekretariat@jvls-ueberlingen.<strong>de</strong><br />

Web: www.jvls.fn.schule-bw.<strong>de</strong><br />

Fachrichtung: Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft<br />

und Ernährung.<br />

<strong>Beruf</strong>skolleg (BK) I und II in<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

Die BK I und BK II bereiten dich auf<br />

anspruchsvolle <strong>Beruf</strong>stätigkeiten mit<br />

höheren Anfor<strong>de</strong>rungen im fachtheoretischen<br />

Bereich vor. Du erhältst eine<br />

fachtheoretische und fachpraktische<br />

Grundbildung. Kernfächer sind<br />

z.B. im Kaufmännischen BK I das<br />

Fach Betriebswirtschaft und im Technischen<br />

BK I das Fach Grundlagen <strong>de</strong>r<br />

Technik und im BK Gesundheit und<br />

Pflege I das Fach Biologie und Gesundheitslehre<br />

mit Pflege. Daneben<br />

wird eine erweiterte Allgemeinbildung<br />

z.B. in <strong>de</strong>n Fächern Mathematik,<br />

Deutsch u. Englisch vermittelt.<br />

Das BK II bereitet primär auf die<br />

Fachhochschulreife (FHR) vor, die mit<br />

erfolgreich bestan<strong>de</strong>ner Abschluss-<br />

prüfung erworben wird. Sie berechtigt<br />

zum Studium an Fachhochschulen in<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg. In einem Zusatzprogramm<br />

kann ein Assistentenabschluss<br />

im BK II erworben wer<strong>de</strong>n.<br />

Bitte beachte die abweichen<strong>de</strong>n Regelungen<br />

beim BK für Ernährung und<br />

Hauswirtschaft (I und II).<br />

Voraussetzungen<br />

- Fachschulreife <strong>de</strong>r 2BFS o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

<strong>Beruf</strong>saufbauschule<br />

- Werkrealschulabschluss<br />

- Realschulabschluss<br />

- Versetzungszeugnis in die Klasse<br />

11 eines Gymnasiums <strong>de</strong>s 9-jährigen<br />

Bildungsganges<br />

- Versetzungszeugnis in die Klasse<br />

10 eines Gymnasiums <strong>de</strong>s 8-jährigen<br />

Bildungsganges<br />

- Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstan<strong>de</strong>s<br />

(z.B. Mo<strong>de</strong>ll 9+3).<br />

Bewerbungsschluss: 01. März vor<br />

Ausbildungsbeginn. Liegen mehr Bewerbungen<br />

vor als Plätze vorhan<strong>de</strong>n<br />

sind, wird ein Auswahlverfahren<br />

durchgeführt.<br />

Für die Aufnahme in das BK II ist ein<br />

Notenschnitt aus <strong>de</strong>n Kernfächern<br />

<strong>de</strong>s BK I von min<strong>de</strong>stens 3,4 nötig.<br />

Im BK I und BK II gibt es jeweils eine<br />

halbjährige Probezeit.<br />

Dauer<br />

BK I und BK II: jeweils 1 Jahr;<br />

Ausnahme beim BK für Ernährung<br />

und Hauswirtschaft (BK I: 1 Jahr,<br />

BK II: 2 Jahre). Es gilt eine jeweils<br />

halbjährige Probezeit.<br />

Nach <strong>de</strong>m BK I kannst du eine betriebliche<br />

o<strong>de</strong>r schulische <strong><strong>Beruf</strong>sausbildung</strong><br />

beginnen.<br />

Abschluss<br />

Folgen<strong>de</strong> staatlich geprüften Assistentenabschlüsse<br />

können am BK II<br />

erworben wer<strong>de</strong>n:<br />

- Technische/r Assistent/in<br />

- Wirtschaftsassistent/in<br />

- Assistent/in in hauswirtschaftlichen<br />

Betrieben<br />

- Assistent/in in Gesundheits- und<br />

Sozialwesen<br />

Adressen<br />

Wessenberg-Schule<br />

Kaufmännische Schule<br />

Winterersteig 5-7<br />

78462 Konstanz<br />

Telefon: 07531 13070<br />

Fax: 07531 1307-99<br />

E-Mail: verwaltung@wbs-konstanz.<strong>de</strong><br />

Web: www.wbs-konstanz.<strong>de</strong><br />

Fachrichtung: BK I und BK II Kaufmännisch,<br />

2-jähriges BK Fremdsprachen.<br />

<strong>Beruf</strong>sschulzentrum Radolfzell<br />

Mezgerwaidring 101<br />

78315 Radolfzell<br />

Telefon: 07732 989 113, 123, 133<br />

Fax: 07732 989-220<br />

E-Mail: poststelle@bsz-radolfzell.schule.bwl.<strong>de</strong><br />

Web: www.bsz-radolfzell.<strong>de</strong><br />

Fachrichtung: BK I und BK II Kaufmännisch,<br />

2-jähriges BK Fremdsprachen,<br />

2-jähriges BK Wirtschaftsinformatik<br />

Mettnau Schule<br />

Scheffelstr. 39<br />

78315 Radolfzell<br />

Telefon: 07732 9442-0<br />

Fax: 07732 9442-99<br />

E-Mail: info@mettnau-schule.<strong>de</strong><br />

Web: www.mettnau-schule.<strong>de</strong><br />

Fachrichtung: BK I Gesundheit und Pflege<br />

<strong>Beruf</strong>sschulzentrum Stockach<br />

Conradin-Kreutzer-Str. 1<br />

78333 Stockach<br />

Telefon: 07771 8704-0<br />

Fax: 07771 870429<br />

E-Mail: bsz.stockach@t-online.<strong>de</strong><br />

Web: www.bsz-stockach.<strong>de</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!