28.01.2013 Aufrufe

Hallo Nachbar 3/2012 - Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG

Hallo Nachbar 3/2012 - Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG

Hallo Nachbar 3/2012 - Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen der Wohn-<br />

beratung sind z. B.:<br />

} Gefahrenquellen, Stolperfallen und Schwellen beseitigen<br />

} Ummöblierung für mehr Bewegungsfreiheit in der<br />

Wohnung<br />

} Haltegriffe/Handgriffe anbringen<br />

} Beleuchtung verbessern<br />

} Schwellen zum Eingang, Balkon, Terrasse beseitigen<br />

} zweiter Handlauf an Treppen anbringen<br />

} Bett- oder Sesselerhöhung<br />

} Duschsitz, Duschbrett<br />

} Badewannenlift<br />

} Türverbreiterung<br />

} bodengleich Dusche<br />

} Treppenlift<br />

} Badumbau<br />

} Umzug in barrierefreie Wohnung<br />

} Beratung zu anderen Wohnformen:<br />

Betreutes Wohnen, Altenheim, Gemeinschaftliches<br />

Wohnen im Alter<br />

Nicht alles selbst<br />

finanzieren<br />

„Zwei Drittel aller Maßnahmen<br />

kosten unter 500 Euro“,<br />

sagt Gerd von Oesen „Das<br />

ist natürlich viel weniger als<br />

ein Umzug kosten würde.“<br />

Sein Spezialgebiet ist die<br />

Finanzierung der Anpassungsmaßnahmen.<br />

Nur etwa 10<br />

Prozent aller notwendigen<br />

Veränderungen kosten über<br />

2.500 Euro. Das sind dann<br />

aber größere Maßnahmen wie<br />

etwa ein Badumbau oder der<br />

Einbau von Rampen für Rollstuhlfahrer.<br />

Damit ist Wohnberatung<br />

definitiv nicht nur<br />

etwas für Eigenheimbesitzer.<br />

Für viele Veränderungen<br />

können Mieter Zuschüsse und<br />

Kostenerstattungen erhalten,<br />

etwa bei der Krankenkasse<br />

oder der Pflegekasse, aus<br />

Leistungen der Sozialhilfe<br />

oder der Eingliederungshilfe<br />

für Behinderte. Die Wohnberaterinnen<br />

und -berater<br />

helfen bei der Antragstellung<br />

und zeigen Lösungswege zu<br />

gemischten Finanzierungen<br />

auf. Dabei zeigt sich oft auch<br />

der Vermieter interessiert<br />

an einer für alle Beteiligten<br />

zufrieden stellenden Lösung.<br />

Er muss für viele Maßnahmen<br />

vorab seine Zustimmung<br />

geben.<br />

Letzte Lösung: Umzug<br />

Ist ein Umzug unvermeidbar,<br />

informiert die Gemeinschaftliche<br />

Wohnberatung auch<br />

über andere Wohnmöglichkeiten<br />

für ältere Menschen.<br />

„Viele Bürgerinnen und<br />

Bürger haben z. B. falsche<br />

Vorstellungen über Betreutes<br />

Wohnen“, sagt Wohnberaterin<br />

Elke Hardekopf. „Sie glauben,<br />

das sei ein Rund-um-die-Uhr-<br />

Service wie im Altenheim und<br />

wissen nicht, dass viele Wahlleistungen<br />

wie Wohnungs-<br />

oder Wäschereinigung extra<br />

bezahlt werden müssen.“ Die<br />

Wohnberatung erklärt genau,<br />

was sich hinter verschiedenen<br />

Begriffen wie „Servicewohnen“<br />

oder „Pflegewohngemeinschaft“<br />

verbirgt oder<br />

bespricht mit Interessierten,<br />

welche Voraussetzungen<br />

jemand für eine Seniorenwohngemeinschaftmitbringen<br />

sollte. Dadurch sollen die<br />

Ratsuchenden Informationen<br />

für ihre Entscheidungsfindung<br />

erhalten.<br />

Seniorenservicebüro |5<br />

Handwerkerdienst der<br />

„Gemeinschaftlichen<br />

Wohnberatung“<br />

Zur „Gemeinschaftlichen<br />

Wohnberatung“ gehört<br />

außerdem ein Handwerkerdienst,<br />

der älteren Menschen<br />

bei kleinen Reparaturen und<br />

Instandsetzungen behilflich<br />

ist, die ein Handwerksbetrieb<br />

nicht durchführt.<br />

Zum Beispiel die Reparatur<br />

von wackeligen Tisch- und<br />

Stuhlbeinen, die Befestigung<br />

lockerer Gardinenstangen,<br />

das Anbringen von Griffen,<br />

Auswechseln von Glühlampen,<br />

Erhöhung von Betten und<br />

Sitzmöbeln.<br />

Handläufe auf beiden Seiten bieten mehr Sicherheit beim Treppen steigen Handwerkerdienst: Sesselerhöhung für ein leichteres Aufstehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!