28.01.2013 Aufrufe

Costa Calma - Fuerteventura-Zeitung

Costa Calma - Fuerteventura-Zeitung

Costa Calma - Fuerteventura-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gratis<br />

<strong>Fuerteventura</strong><br />

<strong>Zeitung</strong><br />

Seite 18 Nr. 108 01. Oktober 2011 - 14. Oktober 2011<br />

Wander-Touren Inselentdeckung als Naturgenuß<br />

Geführte Wanderungen<br />

bieten den Vorteil, dass<br />

ortsunkundigen Wanderern<br />

viele Informationen<br />

über Land, Leute,<br />

Fauna und Flora erhalten<br />

und sich risikolos<br />

durch unbekannte Wanderreviere<br />

bewegen<br />

können. Gemeinsam<br />

erreicht man dadurch<br />

sicher und gefahrlos<br />

attraktive und sehenswerte<br />

Ziele, die oft in<br />

keinem Reiseführer zu<br />

finden sind. Timefor-<br />

Nature wandert in kleinen<br />

Gruppen . Dadurch<br />

entsteht kein Leistungsdruck<br />

und Freunde des<br />

Gehsportes erhalten dadurch<br />

viel mehr Erlebnisqualität.<br />

Dienstag: Pico de la<br />

Zarza<br />

Man wird auf 580 Höhenmeter<br />

gefahren. Ab<br />

hier geht es bergan und<br />

nach einem Anstieg mit<br />

zwei steilen Abschnitten<br />

gelangt man auf den<br />

höchsten Berg <strong>Fuerteventura</strong>s.<br />

Oben angekommen<br />

erwartet den<br />

Wanderer bei guter<br />

Fernsicht ein einzigarti-<br />

ges Panorama. Hier betrachtet<br />

man die Insel<br />

aus der Vogelperspektive.<br />

� 4 km, Dauer: ca.<br />

2h, 280 Höhenmeter,<br />

Schwierigkeitsgrad:<br />

leicht, Halbtagestour<br />

33€/ Person leicht<br />

Mittwoch: In und um<br />

Betancuria<br />

Gewandert wird auf einem<br />

alten Pilgerweg<br />

und durch das einzige<br />

Waldgebiet der Insel.<br />

Nach einer kurzen Besichtigung<br />

von Betancuria<br />

geht es zum alten<br />

Stausee und zur geschichtsträchtigenKapelle<br />

Virgen de la Peña.<br />

� 9 km, Dauer: ca.<br />

3,5h, �262 Höhenmeter;<br />

Schwierigkeitsgrad:<br />

�leicht, Ganztagestour<br />

44€/Person<br />

Donnerstag: Vulkanwanderung<br />

Wanderung durch eine<br />

bizarre Lava-Landschaft<br />

des Malpais.<br />

Nach einem leichten<br />

Anstieg kann man<br />

schon bald einen Blick<br />

<strong>Fuerteventura</strong> Aktiv<br />

Schon mal mit Piraten gesegelt?<br />

Diejenigen, deren Herzen<br />

schon immer für die<br />

Freibeuter der Meere geschlagen<br />

haben, sind bei<br />

der Bootstour mit der Pe-<br />

dra Sartaña genau richtig.<br />

Aber nicht nur Kinder<br />

kommen hier voll auf ihre<br />

Kosten, auch Eltern und<br />

kinderlose Teilnehmer<br />

der Tour werden den Tag<br />

auf dem geschichtsträchtigen<br />

Schoner genießen.<br />

Die Pedra Sartaña wurde<br />

bis 1960 noch als Frachtschiff<br />

genutzt und man<br />

kann sich vor Ort einen<br />

Eindruck davon machen,<br />

wie das wohl ausgesehen<br />

haben mag. Über 16<br />

Monate wurde das Schiff<br />

dann in den Jahren 1989-<br />

90 komplett erneuert und<br />

rekonstruiert. Mit einer<br />

Gesamtlänge von 28,10m<br />

und einer Segelfläche von<br />

210m² ist die Pedra Sartaña<br />

ein wirklich eindrucksvolles<br />

Stück Geschichte<br />

der spanischen Seefahrt.<br />

Morgens gegen 9.30h<br />

werden in Morro Jable<br />

die Segel gehisst<br />

und wer will kann<br />

mitarbeiten. Entlang<br />

der Küste Jandías segelt<br />

man dann vor<br />

traumhafter Kulisse.<br />

Mit etwas Glück<br />

kann man Wale oder<br />

Delphine sehen, die<br />

das Schiff begleiten.<br />

An Board kann<br />

jung und alt mit den<br />

Piraten Segelknoten<br />

üben, nur eine<br />

der vielen Aktivitäten, die<br />

an Bord geboten werden.<br />

Wem das zuviel ist, der<br />

zieht sich einfach auf das<br />

Heck zurück und genießt<br />

den Blick.<br />

Später ankert die Pedra<br />

Sartaña dann<br />

in einer Bucht und<br />

die Gäste können<br />

schwimmen. Bei Piraten<br />

darf natür-<br />

ins Kraterinnere werfen.<br />

Für alle die trittsicher<br />

sind geht es weiter<br />

zur Kraterumrundung.<br />

Nach dem Abstieg treffen<br />

alle Wanderer wieder<br />

zusammen und treten<br />

gemeinsam den<br />

Rückweg an.<br />

� 6km, Dauer: ca<br />

2h, 170 Höhenmeter,<br />

Schwierigkeitsgrad:<br />

leicht, Halbtagestour<br />

33€/Person<br />

Donnerstag: Inselüberquerung<br />

Durchquerung der Insel<br />

an der schmalsten Stelle<br />

durch den Cañda de<br />

la Cueva bis zum herrlichen<br />

Strandabschnitt<br />

Aqua Liques. Vorbei<br />

an eigenwilligen Felsformationen<br />

wird bis<br />

nach La Pared gewandert.<br />

Zurück geht es<br />

mit dem Bus nach <strong>Costa</strong><br />

<strong>Calma</strong>. Diese Tour<br />

ist ohne Hoteltransfer.<br />

Treffpunkt ist um 9:00<br />

Uhr am Touristikbüro<br />

Hapag Lloyd-Kreisel<br />

in <strong>Costa</strong> <strong>Calma</strong> mit<br />

dem Linienbus No. 1.<br />

Abfahrt in: Morro Jable<br />

ca. 8:00 Uhr, Jandia ca.<br />

8:05 Uhr, Esquinzo ca.<br />

8:15 Uhr, <strong>Costa</strong> <strong>Calma</strong><br />

Tankstelle ca. 8:35<br />

Uhr . Ausstieg ist ca.<br />

8:40 Uhr am 2.Kreisel<br />

in <strong>Costa</strong> <strong>Calma</strong> (Hotel<br />

<strong>Fuerteventura</strong> Playa)<br />

� 9km, Dauer: ca.<br />

2,5h, 110 Höhenmeter,<br />

Schwierigkeitsgrad:<br />

leicht, Halbtagestour<br />

22€/Person<br />

Freitag: Wüste, Strand<br />

und Berge<br />

Bei dieser Wanderung<br />

entdeckt man gleich<br />

drei Facetten der Insel.<br />

Durchlaufen wird<br />

ein einsamer Wüstenabschnitt<br />

am Istmo de<br />

Jandia. Über einen alten<br />

Ziegenpfad gelangt<br />

man dann zum märchenhaften<br />

Strand-<br />

abschnitt Playa de Barlovento.<br />

Ein kurzer aber<br />

strammer Anstieg durch<br />

einen klei-<br />

nenSüßw a s s e r -<br />

lauf bringt<br />

die Wanderer<br />

auf<br />

250 Höhenmeter.<br />

Der Weg<br />

lich eine Planke<br />

nicht fehlen,<br />

über die unfolgsame<br />

Piraten ins<br />

Meer gestoßen<br />

werden. Beliebt<br />

insbesondere<br />

bei den etwas<br />

älteren Kindern<br />

ist auch die Liane,<br />

mit der man<br />

sich stilgerecht<br />

in die Fluten stürzen kann.<br />

Auch Schnorcheln kann<br />

man während des Bade-<br />

Xtreme Car Rental<br />

c/ LTU, 3 (Hotel Taro Beach)<br />

<strong>Costa</strong> <strong>Calma</strong><br />

führt uns weiter<br />

durch den<br />

Barranco de<br />

P e c e n e s c a l<br />

zum Anfangspunkt.<br />

TimeforNature<br />

Information<br />

und Buchung<br />

über<br />

Tel.: (0034) 928 875 630<br />

Bürozeiten: tägl.: 9.30-11.h &<br />

17.00 - 18.30h<br />

Sonntag Nachmittag geschlossen<br />

Geführte Wanderungen,<br />

Wolfgang Miebs<br />

� 13km �<br />

Dauer: ca.<br />

3,5h, 460 Höh<br />

e n m e t e r ,<br />

S c h w i e r i g -<br />

keitsgrad: mittel, Ganztagestour,44Euro/Person<br />

Sonntag: Gran Valle-<br />

Villa Winter-Cofete<br />

Bergan durchlaufen die<br />

Wanderer das Gran Valle<br />

und gelangen auf die<br />

Passhöhe Dellogada de<br />

Cofete. Von hier aus<br />

haben bietet sich eine<br />

spektakuläre Aussicht<br />

auf den Strandabschnitt<br />

Playa de Cofete und auf<br />

Cofete selbst. Nach einem<br />

Abstecher hinab<br />

Infos und Buchung unter:<br />

Telefon: +34 928 872 545<br />

Mobil: +34 699 915 552<br />

- Anzeige -<br />

stopps,Schnorchelausrüstungen sind an Bord.<br />

Mittags gibt es dann ein<br />

herzhaftes Mittagsmenü.<br />

Getränke<br />

und Verpflegung<br />

sind im Preis inbegriffen.<br />

Also: Pack die Badehose<br />

ein und auf<br />

geht’s zu einer unvergesslichenPiraten-Tour<br />

an Bord<br />

der Pedra Sartaña.<br />

Preise:<br />

Erwachsener: 50€, Kinder (3-11Jahre):<br />

25 €; Kinder unter 3 Jahren frei<br />

Im Preis enthalten sind Verpflegung<br />

und die Abholung vom Hotel.<br />

Abfahrt Hafen: 9.30h<br />

Ankunft Hafen ca. 14.-14.30h<br />

Badesachen und Sonnencreme nicht<br />

vergessen!<br />

IC-2057.1<br />

- Anzeige -<br />

zur Villa Winter, die<br />

auch besichtigen werden<br />

kann, geht es weiter<br />

in Richtung Cofete, wo<br />

man sich in der Bar erfrischen<br />

kann. Gestärkt<br />

begibt man sich dann<br />

auf den Rückweg über<br />

einen alten Königsweg.<br />

�� 11km, Dauer: ca.<br />

3h, 410 Höhenmeter,<br />

Schwierigkeitstsgrad:<br />

leicht, Ganztagestour<br />

44€/Person<br />

Die Zeitangaben bei<br />

den Touren beziehen<br />

sich auf die reine Laufzeit<br />

ohne Pausen.<br />

E-Mail: timefornature@gmail.<br />

com<br />

www.timefornature.de<br />

Touren (außer Inseldurchq.) beinhalten<br />

den Hotel-Transfer sowie<br />

einen landestypischen Imbiss.<br />

Mitzubringen sind festes Schuwerk,<br />

Sonnenschutz und Kopfbedeckung<br />

sowie mind. 1,5l Wasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!