28.01.2013 Aufrufe

PFARRBRIEF OSTERN 2011 ELIXHAUSEN - Pfarre Elixhausen

PFARRBRIEF OSTERN 2011 ELIXHAUSEN - Pfarre Elixhausen

PFARRBRIEF OSTERN 2011 ELIXHAUSEN - Pfarre Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zivilcourage<br />

Papst Johannes Paul II. sagte einmal: "Die Welt ist nicht schlecht durch die<br />

Taten der Bösen, sondern durch das Versagen der Guten." Beim Beginn<br />

des Irakkrieges sagte derselbe Papst: "Für den Krieg sind nicht nur die<br />

verantwortlich, die ihn unmittelbar hervorrufen, sondern auch die, die nicht<br />

alles in ihrer Macht stehende tun um ihn zu verhindern".<br />

Ein Schub an mehr Humanisierung ist immer nur<br />

dann geschehen, wenn es Menschen mit Zivilcourage<br />

gegeben hat. Denken wir an Nelson<br />

Mandela, der gekämpft hat gegen die Apartheid in<br />

Südafrika oder denken wir an Martin Luther King,<br />

der sich eingesetzt hat für die Befreiung der<br />

schwarzen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten.<br />

Vielen dieser Menschen mit Zivilcourage hat, so<br />

wie Jesus, ihr Einsatz das Leben gekostet.<br />

Es gibt aber auch eine Zivilcourage, die uns nicht abverlangt, das Leben<br />

aufs Spiel zu setzen. Alexander Solschenizyn sagt: "Der einfachste<br />

Widerstand besteht darin, selbst nicht mehr mitzulügen mit einer verlogenen<br />

Gesellschaft." Gerade im ökologischen Bereich könnten wir mit dieser<br />

Haltung vieles erreichen. Zivilcourage heißt, auch dem so genannten<br />

"Bravsein" eine Absage zu erteilen. Die Kinder sollen nicht dazu erzogen<br />

werden, sich überall anzupassen, sondern ihren eigenen Weg zu gehen und<br />

sich einzusetzen für eine menschlichere und gerechtere Welt - auch dann,<br />

wenn sie dadurch persönliche Nachteile haben.<br />

aus: Werte haben einen Namen - hrsg. von der Kath.<br />

ArbeitnehmerInnenbewegung der Diözese St. Pölten<br />

Impressum:<br />

Herausgeber und Verleger: röm. kath. <strong>Pfarre</strong> <strong>Elixhausen</strong>, Pfarrweg 1, 5161<br />

Bankverbindung: Pfarrkirche <strong>Elixhausen</strong>, Konto-Nr. 00013243, RAIBA <strong>Elixhausen</strong>, BLZ 35014<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der <strong>Pfarre</strong>, Layout: Karl Witzmann<br />

Titelbild: Ikonen der Hl. Rupert und Virgil in der rumänisch-orthodoxen Kirche in Salzburg. Das<br />

KBW <strong>Elixhausen</strong> besuchte am 29. Jänner diese neu erbaute Kirche.<br />

Fotos: Firmgruppen, <strong>Pfarre</strong> Eugendorf, M. Ringelschwendner, Chr. Wagenhofer, K. Witzmann<br />

Aktuelles und weitere Bilder auf der Homepage: http://pfarre-elixhausen.members.cablelink.at<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!