28.01.2013 Aufrufe

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>aktuell</strong> August 2009 – Ausgabe Nr. 117 – Hockeyclub ROTWEISS <strong>Wettingen</strong><br />

Junioren B2<br />

10<br />

Zum Rückrundenauftakt lagen wir auf dem 6.<br />

und somit vorletzten Platz. Das junge Team,<br />

welches durch C1-Junioren immer verstärkt<br />

wurde war bis anhin nicht in der Lage, gegen<br />

die 1. Mannschaften von HC <strong>Wettingen</strong>,<br />

Lugano, Red Sox und Basel mitzuhalten. Dies<br />

änderte sich auch im Frühling nicht. Diese<br />

Teams waren einfach zu gut für uns und wir<br />

bekamen des Öftern « auf den Deckel ». Nur<br />

gegen Servette Genf 2 und Burgdorf konnten<br />

wir teilweise Punkte sammeln. Somit waren<br />

wir vor der Platzierungsrunde auf dem 5. Platz.<br />

Im letzten Turnier spielten wir noch einmal<br />

gegen die vorhin erwähnten schwächeren<br />

Teams. Doch waren wir an diesem Samstag<br />

auf uns alleine gestellt, denn die C1-Spieler<br />

Mädchen B Schweizermeister Feld 2009<br />

Unsere Saison startete am 21. September in<br />

Genf. Leider wussten unsere Fahrer den Weg<br />

zum Platz nicht. Als wir merkten, dass wir viel<br />

zu spät dran sind, verwandelten wir die Autos<br />

zu Umkleidekabinen. Einlaufzeit gab es zum<br />

1. Match leider keine, sowie auch keine<br />

Einspielzeit. Durch den Stress verlor jeder die<br />

Konzentration und das Spiel ging mit 1 : 4<br />

verloren. Das nächste Spiel konnten wir gegen<br />

den schwächsten Gegner Servette HC mit<br />

6 : 1 gewinnen.<br />

Am 2. Spieltag im Oktober lief dann alles<br />

besser. Wir waren pünktlich und konnten uns<br />

gut auf den Match vorbereiten. Mit einem<br />

5 : 3 gegen Olten und einem 5 : 0 gegen<br />

Erlach holten wir zwei wichtige Siege nach<br />

Hause.<br />

Alle freuten sich auf das Finalturnier vor<br />

heimischem Publikum. Die Stimmung im<br />

Team war gut. Zwar waren alle sehr aufgeregt<br />

hatten selbst ein Turnier. Das erste Spiel<br />

gegen Burgdorf haben wir völlig verschlafen<br />

und verloren dies dann klar und deutlich mit<br />

4 : 0. Doch wollten wir die Saison nicht auf<br />

dem letzten Platz beenden und konnten uns<br />

für das letzte Spiel sehr stark steigern. Wir<br />

gewannen gegen Genf 2 mit 3 : 1 und beendeten<br />

unsere Feldsaison auf dem 6. Rang.<br />

Dies sieht zwar nicht sehr schön aus fürs<br />

Auge, doch wenn wir bedenken, dass 5 der 7<br />

Teams die erste B-Mannschaft ist, können wir<br />

mit unserer Leistung einigermassen zufrieden<br />

sein.<br />

Text : Stephanie Wälti<br />

aber dennoch konzentriert. Das Spiel verlief<br />

allerdings nicht nach unseren Wünschen.<br />

Die Luzernerinnen gingen nach kurzer Zeit<br />

mit 1 : 0 in Führung. Zum Ende dieses<br />

ausgeglichenen und spannenden Spieles<br />

stand es 2:2. Nach einer kurzen Pause war<br />

bereits das letzte Entscheidungspiel gegen die<br />

Mädels aus Luzern. Unser junges Team hat<br />

im 1. Match gezeigt dass mehr drin liegt. Alle<br />

waren sich bewusst, dass sie sich steigern<br />

müssen, um den Titel nach Hause holen zu<br />

können. Mit viel Kampf und Leidenshaft<br />

stand es nach der 1. Halbzeit bereits 2 : 0.<br />

Aber dann fing das Schützenfest erst richtig<br />

an! Immer wieder lag der Ball im Tor der<br />

Luzernerinnen. Zum Schluss gewannen wir<br />

dieses tolle Finale mit 6 : 0 ! Wir sind sehr stolz<br />

auf unser junges Team und freuen uns auf<br />

die neue Saison !<br />

Text : Silja und Lisa Schnyder<br />

Bilder : MW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!