28.01.2013 Aufrufe

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>aktuell</strong> August 2009 – Ausgabe Nr. 117 – Hockeyclub ROTWEISS <strong>Wettingen</strong><br />

Feld-Europacup NO ANGELS<br />

Da müssen wir uns aber selber an der Nase<br />

24<br />

Nein, mit No Angels ist nicht die deutsche<br />

Girlgroup gemeint sondern die 1. Damenmannschaft<br />

von <strong>Rotweiss</strong><br />

<strong>Wettingen</strong>. Und nein, wir<br />

haben nicht vor ins Musikgeschäft<br />

einzusteigen und die<br />

Musikcharts zu stürmen, wir<br />

tauschen das Hockeyfeld<br />

nicht gegen die Showbühne<br />

und den Hockeyschläger<br />

nicht gegen das<br />

Mikrophon. Warum dann<br />

No Angels ? Darum : Uns<br />

wurde vorgeworfen ein zu<br />

braves, zu softes, zu gutmütiges<br />

Hockey zu spielen,<br />

zu engelhaft eben. Darum<br />

hiess unser Vorsatz für den<br />

diesjährigen Feld-EC : LASST<br />

UNS DIE FLÜGEL ABLE-<br />

GEN UND HÖRNER AUF-<br />

SETZEN ! ! !<br />

Ob es uns gelungen ist ? Dieser<br />

Bericht sollte die Antwort<br />

auf diese Frage liefern.<br />

Vorbereitung Feld EC<br />

Die Vorbereitungen auf<br />

den diesjährigen Feld-EC starteten wir mit<br />

dem ersten Training am 17. März 2009.<br />

Rückblickend waren die Vorbereitungen<br />

alles andere als ideal.<br />

nehmen. Der letzte Wille und die nötige<br />

Motivation fehlten bei einigen Spielerinnen.<br />

So kam es, dass wir eine sehr schlechte<br />

Trainingspräsenz hatten und auch Vorbereitungsturniere<br />

mangels Spielerinnen absagen<br />

mussten. So konnte es nicht weiter gehen !<br />

Der EC lag unmittelbar vor der Haus-Tür und<br />

uns blieb nicht mehr viel Zeit um uns darauf<br />

vorzubereiten. Uns war klar, dass viele<br />

RWW’ler Ihre Zeit opferten um uns diesen<br />

Heim-EC zu ermöglichen. Dafür wollten wir<br />

mit einer guten Leistung danken, doch mit<br />

dieser Vorbereitung liefen wir Gefahr uns<br />

vollends zu blammieren. Nach den zahlreichen<br />

Gesprächen innerhalb der Mannschaft brannte<br />

wohl in jeder von uns ein kleines EC-Freude-<br />

Flämmchen. So richtig entfacht wurde das<br />

Feuer jedoch durch…<br />

Die Aufgabe mit dem Ei<br />

Nachdem wir unsere Garderoben im Stadion<br />

Altenburg bezogen und eingerichtet<br />

hatten stand das letzte Training vor dem EC<br />

auf dem Programm. Mit gemischten Gefühlen<br />

verliessen wir das Spielfeld und assen gemeinsam<br />

im Clubhaus zu Abend. Nun waren wir<br />

genügend gestärkt für die Aufgabe mit dem<br />

Ei. Michael Kloter, unser Assistenz-Trainer,<br />

teilte uns in 4 Teams ein. Jedes Team<br />

bekam folgende Materialen : 1 rohes Ei, 20<br />

bunte Strohhalme und 1 Meter Klebeband.<br />

Ziel war es nun das Ei so zu verpacken, dass<br />

es einen Sturz aus 1 Meter Höhe unbeschadet<br />

übersteht. Bevor wir uns aber der Aufgabe<br />

widmeten sollten wir innerhalb der<br />

Gruppe Vorsätze, Ziele und Wünsche defi nieren<br />

welche das Ei verkörpern soll. Leider zerbrachen<br />

nach dem Sturz aus einem Meter<br />

bereits die Hälfte der 4 Eier und mit Ihnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!