29.01.2013 Aufrufe

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Meinersen</strong> – 7 – Nr. 09/2012<br />

Zu Beginn des neuen Schuljahres sollen die Schüler der Haupt- <strong>und</strong><br />

Realschule, des Gymnasiums <strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>schule am Schulzentrum<br />

am Gajenberg ihre Ansprechpartner im Kinder- <strong>und</strong> Jugendbüro finden.<br />

Aber auch pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche in der Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendarbeit <strong>und</strong> Eltern erhalten dort <strong>und</strong> im neuen Koordinierungs<strong>und</strong><br />

Beratungsbüro für Bildung in Familie Rat <strong>und</strong> Unterstützung.<br />

Eine offizielle Einweihung ist für September geplant.<br />

Neue Auszubildende im Rathaus <strong>Meinersen</strong><br />

Der 01. August ist immer ein wichtiger <strong>und</strong> aufregender Tag für viele<br />

junge Leute, denn mit dem Ausbildungsbeginn<br />

wird der erste Schritt in Richtung Berufsleben<br />

getan. Auch im Rathaus in <strong>Meinersen</strong><br />

hat ein neues Ausbildungsjahr begonnen.<br />

Frau Nicole Fischer aus Leiferde wird in den<br />

nächsten drei Jahren die Ausbildung zur<br />

Verwaltungsfachangestellten bei der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Meinersen</strong> absolvieren. Die Abiturientin<br />

wird sowohl im Niedersächsischen<br />

Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.<br />

als auch in der Berufsschule in Braunschweig<br />

unterrichtet. Die praxisbezogene Ausbildung<br />

erhält Frau Fischer in allen Ämtern der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong>.<br />

Wir wünschen Nicole Fischer interessante <strong>und</strong> lehrreiche Ausbildungsjahre.<br />

Quelle: Erneuerbare-Energien-Report 2011, herausgegeben von der LSW<br />

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch<br />

In den Medien, am Arbeitsplatz oder zu Hause: überall wird kräftig über<br />

das Thema „Klimaschutz“ diskutiert. Waren die verschiedenen Möglichkeiten<br />

regenerativ erzeugter Energien zunächst wenig vertreten, macht<br />

nun die aktuelle Ausgabe des Erneuerbare-Energie-Reports der LSW<br />

deutlich, dass ein Umdenken hinsichtlich der Energieerzeugung stattgef<strong>und</strong>en<br />

hat.<br />

Immer mehr Menschen wollen selbst einen Beitrag zum Umweltschutz<br />

leisten <strong>und</strong> prüfen daher, welche Möglichkeiten es bei ihnen zu Hause<br />

hinsichtlich erneuerbarer Energien (EEG) gibt.<br />

Der Zubau von EEG-Anlagen auf der Basis von Photovoltaik <strong>und</strong> Biogas<br />

blieb daher im Jahr 2011 ein unvermindert starker Trend.<br />

In der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong> ist die Einspeisung von erneuerbarer<br />

Energie von 43,47 % im Jahr 2010 auf 50,72 % im Jahr 2011 gestiegen.<br />

Die Anzahl der EEG-Anlagen im Gebiet der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong><br />

stieg innerhalb eines Jahres von 222 auf 270 Stück.<br />

Es wird also deutlich, dass die Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger der Samtgemeine<br />

<strong>Meinersen</strong> hinsichtlich des Umweltschutzes Nägel mit Köpfen machen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!