29.01.2013 Aufrufe

Broschüre - Stadt Kaiserslautern

Broschüre - Stadt Kaiserslautern

Broschüre - Stadt Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterung Industriegebiet Nord<br />

Wegen der sehr starken Nachfrage nach Industriegelände in<br />

unserer Region haben die <strong>Stadt</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> und die Gemeinde<br />

Rodenbach einen interkommunalen Kooperationsvertrag<br />

geschlossen. Dieser dient zur langfristigen und vorausschauenden<br />

Flächenbevorratung für die Ansiedlung großflächiger Industrie-<br />

betriebe. Das Industriegebiet Nord wird mit einer Nettobaufläche<br />

von etwa 30 Hektar erweitert.<br />

Kaufpreis:<br />

Richtwert: ein Quadratmeter rund 30 Euro, voll erschlossen.<br />

Nutzungsprofil:<br />

Das Industriegebiet wurde vorrangig für die Ansiedlung von<br />

produzierenden Unternehmen und Logistikern erschlossen.<br />

Gut zu erreichen …<br />

… mit dem Auto<br />

• Direkt an der L367 (vierspurige Schnellstraße)<br />

• 4 km zur A6<br />

… mit der Bahn<br />

• Hauptbahnhof <strong>Kaiserslautern</strong> 8 km<br />

• EC-Systemhalt, Haltepunkt der Schnellbahnlinie<br />

Paris–<strong>Kaiserslautern</strong>–Mannheim–Frankfurt<br />

… mit dem Flugzeug<br />

• Flughafen Saarbrücken 60 km<br />

• Flughafen Frankfurt 100 km<br />

• Flughafen Hahn 90 km<br />

Eine lebendige Großstadt,<br />

ein gutes Umfeld zum Leben<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> bietet die gesamte Infrastruktur einer<br />

Großstadt. Unsere technisch orientierte Universität und ebensolche<br />

Fachhochschule mit zusammen rund 19.200 Studierenden<br />

sind die Basis für boomende Aktivitäten im Bereich Forschung<br />

und Entwicklung, insbesondere in der Informationstechnologie.<br />

Ein überdurchschnittlicher Anteil unserer Unternehmen ist dem<br />

High-Tech-Sektor zuzuordnen.<br />

Erweiterungsflächen<br />

B-Plan Industriegebiet Nord, Erweiterung <strong>Stadt</strong><br />

Kontakt<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft <strong>Stadt</strong><br />

und Landkreis <strong>Kaiserslautern</strong> mbH<br />

Fruchthallstraße 14<br />

D-67655 <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Tel.: +49 (0)631 / 37124-0<br />

Fax: +49 (0)631 / 37124-1825<br />

wfk@kaiserslautern.de<br />

www.wfk-kl.de<br />

Technische Eckdaten<br />

<strong>Stadt</strong> KL:<br />

• Bruttobaufläche 23 ha<br />

• Nettobaufläche 16 ha<br />

• GRZ 0,8; GFZ 2,4<br />

• Vollgeschosse ---<br />

• BMZ ---<br />

Rodenbach<br />

• Bruttobaufläche 12 ha<br />

• Nettobaufläche 10 ha<br />

www.wfk-kl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!