29.01.2013 Aufrufe

PDF laden - Hueber

PDF laden - Hueber

PDF laden - Hueber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Den Wert eines Menschen<br />

erkennt man zuverlässig daran,<br />

was er mit seiner Freizeit anfängt.”<br />

Vive les vacances !<br />

der Französischkurs speziell für Reiselustige!<br />

Sonne, Strand – oder doch mehr? Viele Menschen suchen heute im Urlaub nicht nur Sonnen bräune<br />

und Rosé. Speziell für diese wachsende Zielgruppe gibt es jetzt einen Sprachkurs, der die Tür zu<br />

Land und Leuten öff net. Auch für Ungeübte!<br />

Kurz und gut<br />

Die neue Reihe eignet sich sowohl für Kurse<br />

von ca. 24 Unterrichtseinheiten als auch für<br />

Intensiv- oder Wochenendkurse an Volkshochschulen.<br />

Sie trainiert in kurzen Unterrichtseinheiten<br />

alle wichtigen Redemittel, die<br />

im Urlaub benötigt werden – z.B. Begrüßung<br />

und Verabschiedung, unterwegs im Land, Hotel,<br />

Restaurant, Apotheke, Einkauf etc. Das lockere,<br />

magazin artige Layout mit stimmungsvollen<br />

Fotos macht Lust aufs Sprechen und<br />

das Anwenden des Gelernten vor Ort.<br />

Schnell und charmant<br />

Die Lektionen sind schlüssig aufgebaut. Die<br />

erste Seite startet mit einer Einstiegsaktivität,<br />

die auf ein Foto Bezug nimmt und die Lernziele<br />

einführt. Auf den nächsten Seiten folgen im<br />

Wechsel eine Seite Dialog und eine Seite mit<br />

*Wissen, wo es lang<br />

geht. Zum Beispiel auf uf<br />

Seite 28/29<br />

Daniel Krasa / Isabelle Jue<br />

Karl Heinrich Waggerl<br />

festigenden Übungen zu Aussprache, Hörverständnis<br />

und Sprachproduktion. Hinweise zu<br />

Sprachgebrauch und Grammatik runden jede<br />

Lektion ab. Am Ende einer Lektion können die<br />

Kursteilnehmer/innen die wichtigsten Redemittel<br />

noch einmal wiederholen und sich selber<br />

testen. Ergänzend sind landeskundliche<br />

Informationen zu unterschiedlichen touristischen<br />

Themen aufgeführt. Der Anhang enthält<br />

eine Kurzgrammatik, die Lösungen der Übungen<br />

und eine alphabetische Wortschatzliste.<br />

Der beste (Vor-)Urlaubstipp!<br />

»Vive les vacances !« ist die ideale Urlaubsvorbereitung<br />

und vermittelt kompakt die Sprachkenntnisse,<br />

die helfen, sich gut im Land zurechtzufi<br />

nden und mit den Menschen dort in<br />

Kontakt zu treten.<br />

TIPP Einen kostenlosen Leitfaden für den Einsatz<br />

im Unterricht fi nden Sie im Internet unter<br />

www.hueber.de/urlaub<br />

Wichtige Wichtige Ausdrücke<br />

Merci Merci bbeaucoup.<br />

������������ ��������<br />

De De rien. rien.<br />

�������������� ��������<br />

Ça Ça ne ne fait fa rien !<br />

�����������������<br />

�������<br />

Was Was man man so s sucht<br />

l’arrêt l’arrêt du du bus<br />

������������������<br />

���������<br />

la la station statio de taxis<br />

������������� ����������<br />

l’office l’office ddu<br />

tourisme<br />

������������������������<br />

����������<br />

la la salle salle d’ d’attente<br />

��������������� ���������<br />

Verkehrsmittel<br />

Verkehrsmitt<br />

le le métro métro<br />

���������� ����������<br />

le le taxi taxi<br />

��������� ���������<br />

l’autobus/le l’autobus/le bus<br />

������� �������<br />

le le tram tram<br />

��������������� �������������<br />

le le funiculaire<br />

funicculaire<br />

��������������������<br />

�������������<br />

28 28 vingt-huit vingt-<br />

7243_10 TK_Frz_Layout_L3.indd 28<br />

3 Das Wichtigste auf einen Blick<br />

CD 19<br />

LEHRWERKE FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE<br />

Zielgruppe: Erwachsene ohne Vorkenntnisse in<br />

Kursen der VHS, die sich kurz vor Beginn einer Reise<br />

die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen<br />

möchten<br />

Vive les vacances !<br />

Französisch für den Urlaub<br />

• 12 Lektionen mit je 8 Seiten<br />

• eine Lektion pro Doppelstunde<br />

• klare Gliederung mit Einstiegsaktivität,<br />

Dialogen und Übungen, Selbsttest und<br />

landeskundlichen Infos<br />

• keine Überforderung durch Grammatik und<br />

Theorie<br />

• Anhang mit Kurzgrammatik, Lösungen und<br />

alphabetischem Wortschatz<br />

• ansprechendes magazinartiges Farb-<br />

Layout<br />

• attraktiver Preis<br />

Buch mit Audio-CD<br />

144 Seiten<br />

Audio-CD, 70 Min. 107243-8<br />

€ 14,99 (D) / € 15,50 (A) / CHF 22,20 ●<br />

www.hueber.de Δ = unverbindliche Preisempfehlung · Alle Schweizer Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ISBN 978–3–19– 7<br />

Medien:<br />

Im Zug<br />

C’est quelle gare/station ? Welche/r Bahnhof/Station<br />

ist das?<br />

Où sommes-nous ? Wo sind wir?<br />

Est-ce que ce train s’arrête à … ? Hält dieser Zug in …?<br />

Et quand arrivons-nous à … ? Und wann kommen wir in … an?<br />

Dans trois heures. In drei Stunden.<br />

Le train est à l’heure. Der Zug ist pünktlich.<br />

Le train est en retard. Der Zug hat Verspätung.<br />

Nous avons dix minutes de retard. Wir haben zehn Minuten<br />

Verspätung.<br />

Bahnhof<br />

Quel train je dois prendre Welchen Zug muss ich nach …<br />

pour … ? nehmen?<br />

De quel quai part le train Von welchem Gleis fährt der Zug<br />

pour … ? nach … ab?<br />

Il part du quai cinq. Er fährt von Gleis fünf ab.<br />

Uhrzeit<br />

Quelle heure est-il ? Wie viel Uhr ist es?<br />

Il est une heure. Wie spät ist es?<br />

Il est midi/minuit. Es ist Mittags./Mitternacht.<br />

Il est deux/trois/quatre/… heures. Es ist 2/3/4/… (Uhr).<br />

À quelle heure part le train ? Um wie viel Uhr fährt<br />

der Zug ab?<br />

À quelle heure arrive le train ? Um wie viel Uhr kommt<br />

der Zug an?<br />

À une heure. Um 1 (Uhr).<br />

À midi/minuit. Mittags./Um Mitternacht.<br />

À deux/trois/quatre/… heures. Um 2/3/4/… (Uhr).<br />

À six heures et quart. Um Viertel nach 6 (Uhr).<br />

À six heures et demie. Um halb 7 (Uhr).<br />

À sept heures moins le quart. Um Viertel vor 7 (Uhr).<br />

Nach dem Weg fragen<br />

Excusez-moi, où est … ? Verzeihung, wo ist …?<br />

Excusez-moi, où se trouve … ? Verzeihung, wo befindet sich …?<br />

C’est là, vous voyez ? Es ist dort, sehen Sie?<br />

C’est un peu loin. Es ist recht weit.<br />

Vous devez prendre … Sie müssen … nehmen.<br />

Vous devez descendre à … Sie müssen in … aussteigen.<br />

Vous devez changer à … Sie müssen in … umsteigen.<br />

Est-ce que vous le saviez ?<br />

Billets (Fahrkarten) für U-Bahnen kauft man in<br />

der Regel am Automaten oder am Schalter direkt<br />

an der entsprechenden Station bzw. im Bus beim<br />

Fahrer, muss diese aber meist vor Fahrtantritt<br />

entwerten. Falls Sie unsicher sind, fragen Sie einfach:<br />

Est-ce que je dois composter le billet ? (Muss ich<br />

die Fahrkarte entwerten?) In vielen Städten gibt<br />

es „Stadtpässe“ für mehrere Tage, die neben freier<br />

Fahrt auch Ermäßigungen in Museen und anderen<br />

Sehenswürdigkeiten bieten.<br />

Und über Land?<br />

Zugfahren ist in Frankreich praktisch und relativ<br />

preiswert (Frühbucher bekommen bis zu 50%<br />

7243_10 TK_Frz_Layout_L3.indd 29<br />

Verkehrsmittel 3<br />

Rabatt!). Für größere Distanzen sind Inlandsflüge<br />

eine sinnvolle Alternative, zumal es auch in<br />

Frankreich oft günstige Angebote gibt. Übrigens:<br />

Bei Abfahrten von Zügen, Flugzeugen, Fähren etc.<br />

gibt man immer die präzise Uhrzeit an: Le train<br />

part à 15.25 h (quinze heures vingt-cinq).<br />

Per pedes!<br />

Man muss ja nicht unbedingt motorisiert unterwegs<br />

sein … Frankreich ist ein Paradies für<br />

Spa ziergänger und Wanderer. Hilfreich bei der<br />

Streckenwahl ist die Fédération française de la<br />

randonnée pédestre (kurz FFRP), ein gemeinnütziger<br />

Dachverband, dem über 3.000 Wandervereine<br />

angeschlossen sind. Der Verband veröffentlicht<br />

Kartenmaterial zu den über 100.000 km langen<br />

itinéraires de promenade et randonnée<br />

(Spazier- und Wanderwege) sowie<br />

den ca. 65.000 km langen sentiers<br />

de grande randonnée (Fernwander-<br />

wege). Na dann mal los! Mehr<br />

Infos unter www.ffrandonnee.fr.<br />

vingt-neuf 29<br />

Französisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!