29.01.2013 Aufrufe

Handbuch 07.01.05 Geräteturnen Aufbauformen + Hilfsübungen ...

Handbuch 07.01.05 Geräteturnen Aufbauformen + Hilfsübungen ...

Handbuch 07.01.05 Geräteturnen Aufbauformen + Hilfsübungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>07.01.05</strong><br />

<strong>Geräteturnen</strong> <strong>Aufbauformen</strong> +<br />

Version<br />

<strong>Hilfsübungen</strong> Jugend 03.11<br />

Abteilung: Jugend Ressort: Mädchen/Knaben Seite 4<br />

Der Klammergriff ist der wichtigste Helfergriff, da er für sämtliche erwähnten Funktionen<br />

unterstützend sein kann.<br />

1.5 Merksätze für die Hilfestellung<br />

Beachte:<br />

• Die Helfertechnik und deren Anwendung.<br />

• Die Gefahrenmomente.<br />

• Der Helfer steht nie zwischen Turner und Gerät. Besondere Vorsicht und Überlegung bei Barren<br />

und Reck.<br />

• In der Regel mit zwei Helfer, beidseitig und synchron arbeiten.<br />

• Die Helfer benötigen einen sicheren Stand und fassen den Turnenden möglichst nahe am<br />

Körper.<br />

• Eine Hilfe im Kreuz ist zu vermeiden. Unterstützung an Gesäss und Schulter.<br />

Erstellt: Datum Gültig ab Genehmigt: Datum Mutation: Ersetzt: Version 1<br />

Thomas Meier 01.02.05 01.02.05 Emil Germann 09.02.09 Von<br />

Grund Struktur Reglement 6.8.6<br />

07 01 05 <strong>Handbuch</strong> <strong>Geräteturnen</strong> <strong>Aufbauformen</strong> + <strong>Hilfsübungen</strong> Jugend (2).doc Seite 4 von 39 Gedruckt: 08.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!