29.01.2013 Aufrufe

PDF mit Wanderkarte, Beschrieb und Tipps - Gallusjubiläum - St ...

PDF mit Wanderkarte, Beschrieb und Tipps - Gallusjubiläum - St ...

PDF mit Wanderkarte, Beschrieb und Tipps - Gallusjubiläum - St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Galluswege – Entdeckungen vor der Haustür<br />

Ausgangspunkt ist die Altstadt von Altstätten. Von der Bushaltestelle Altstätten-Rathaus folgen wir<br />

r<strong>und</strong> 50 Meter der Rorschacherstrasse, zweigen nach links Richtung Friedhof ab. Durch den Marolani-<br />

Park geht es zur Bildstrasse, von dieser über den Lyrikweg zur Sportanlage Gesa. Die Gesa-<strong>St</strong>rasse<br />

ansteigend erreichen wir die Heidenerstrasse, die es zu überqueren gilt. Der Wegweiser zeigt<br />

Richtung Norden bzw. in Richtung <strong>St</strong>. Anton. Im Mühltobel führt der Weg mehr oder weniger entlang<br />

des Baches. Im Freudenberg treffen wir auf eine Kiesstrasse, folgen ihr bis zum ersten Bauernhaus,<br />

um gleich in einen Wiesenweg abzubiegen. Der führt nun in R<strong>und</strong>enwald. Beim Buschel, einer<br />

Waldlichtung, die im Volksm<strong>und</strong> Goldwiesli heisst, gilt es einen Abstecher zu machen auf die<br />

bewaldete Kuppe, wo sich die Burgruine Hoch Altstätten befindet. Der Wanderweg führt dann direkt<br />

auf den <strong>St</strong>. Anton, dem Aussichtspunkt hoch über Altstätten. Mit 1107 Metern ist dies der höchste<br />

Punkt dieser Wanderung. Der Wanderweg verläuft nun auf einer asphaltierten Nebenstrasse. Nach<br />

Grauenstein erreichen wir eine Verzweigung (Punkt 1068). Hier gilt es den Weg nach Tanne (links) zu<br />

nehmen. An Tanne vorbei gelangen wir nach Langenegg, wo der Weg geradeaus nach Kaien führt.<br />

Hier die Hauptstrasse überqueren <strong>und</strong> weiter nach Oberkaien, von wo aus nach Rehetobel<br />

abgestiegen wird. In Rehetobel folgen wir der <strong>St</strong>.Gallerstrasse bis zur r<strong>und</strong> 30-jährigen Gallus-Kirche.<br />

Für die weitere Wanderung müssen wir die <strong>St</strong>rasse zurückgehen. Bei der ersten Möglichkeit zweigen<br />

wir nach rechts ab (nicht markiert). Wir erreichen die Gebäudegruppe der <strong>St</strong>iftung Waldheim, biegen<br />

nach links ab <strong>und</strong> gelangen nach r<strong>und</strong> 200 Meter wieder auf den offiziellen Wanderweg. Über Wiesen<strong>und</strong><br />

Waldwege erreichen wir in südwestlicher Richtung - stets absteigend - die Häusergruppe<br />

Lobenschwendi. Hier gelangen wir auf eine Teerstrasse, die wir bereits nach 100 Meter (links) wieder<br />

verlassen. Unser Ziel ist Bachtobel bzw. das Chastenloch, wo der Säglibach in die Goldach mündet.<br />

Vor kurzem ist Weg vom Chastenloch entlang der Goldach wieder instand gestellt worden. Bei<br />

Oberach überqueren wir auf der historischen Holzbrücke den Fluss, <strong>und</strong> steigen über "Hinter dem<br />

Ack" bis Rick auf. Oberhalb des Dorfes Speicherschwendi queren wir den Hang <strong>und</strong> gelangen in<br />

Richtung Westen zur Landscheidi. Das Geleise der Trognerbahn <strong>und</strong> die <strong>St</strong>rasse <strong>St</strong>.Gallen-Speicher<br />

werden überquert. Der weitere Weg führt nun über Hohenwisen in den <strong>St</strong>eineggwald <strong>und</strong> schliesslich<br />

nach <strong>St</strong>. Georgen.<br />

Altstätten (455m) – Mühltobel – Hoch Altstätten – <strong>St</strong>. Anton (1107m) – Grauenstein – Zelg–<br />

Tanne (1077m) – Kaien – Oberkaien (1049m) – Rehetobel (953m) – Chastenloch – Oberach<br />

– Rick – Landscheidi (897m) – <strong>St</strong>eineggwald – <strong>St</strong>.Georgen (760m)<br />

Ausrüstung: Trecking- oder Laufschuhe <strong>und</strong> je nach Bedarf Wanderstöcke<br />

Verpflegung. Aus den Rucksack<br />

Länge: 20.4 km<br />

Aufstieg: 1078 m<br />

Abstieg: 736 m<br />

Wanderzeit: 6 1/2 <strong>St</strong><strong>und</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!