25.09.2012 Aufrufe

Die Wertigkeit der CT-MRT-Bildfusion für die

Die Wertigkeit der CT-MRT-Bildfusion für die

Die Wertigkeit der CT-MRT-Bildfusion für die

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.2 T2-Wichtung<br />

<strong>Die</strong> T2-Wichtung ist ein Maß <strong>für</strong> <strong>die</strong> Quermagnetisierung und<br />

eignet sich beson<strong>der</strong>s <strong>für</strong> <strong>die</strong> Darstellung von Pathologien.<br />

Lange TE-Zeit 85 msec<br />

Lange TR-Zeit 2000 msec<br />

Gewebe mit langer T2-Zeit relaxiert<br />

langsam und stellt viel Signal zur<br />

Verfügung → hell<br />

Abbildung 11: T2-gewichtete Sequenz<br />

4.2.3 Protonen-Dichte-Wichtung<br />

<strong>Die</strong> PD-Wichtung ist eine Mischung aus T1- und T2-Wichtung.<br />

Abbildung 12: PD-gewichtete Sequenz<br />

Lange TR-Zeit 2000 msec<br />

Kurze TE-Zeit 15 msec<br />

Gewebe mit hoher Protonendichte<br />

(z.B. Liquor) stellt sich heller dar als<br />

in einem T1-gewichteten Bild.<br />

-21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!