29.01.2013 Aufrufe

'spannende' Erfindung - SolidLine AG

'spannende' Erfindung - SolidLine AG

'spannende' Erfindung - SolidLine AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach der Wende kam es zur Kooperation mit<br />

dem IOM, einem Forschungsinstitut in Leipzig,<br />

das sich schon ausgiebig mit IBF befasst<br />

hatte und über Ionenquellen und Software<br />

verfügte. Somit wurde NTG zum Komplettanbieter<br />

und verfügt heute über das komplette<br />

Know-how in allen Bereichen der IBF-Technologie.<br />

„Aktuell bauen wir gerade eine Großanlage<br />

zur Bearbeitung von Spiegeln bis zum<br />

Durchmesser von 1,5 Metern“, berichtet Thomas<br />

Franz. Für all diese Themen übernehmen<br />

die 85 Mitarbeiter die Entwicklung, die Konstruktion,<br />

die Fertigung und den Vertrieb.<br />

Klar, dass sie dazu bestmögliche Systemunterstützung<br />

entlang der Prozesskette CAD /<br />

CAM/Postprozessing benötigen. Bereits in der<br />

zweiten Hälfte der 90er Jahre entschied man<br />

sich bei NTG für SolidWorks. Thomas Franz:<br />

„Das System war und ist sehr anwenderfreundlich,<br />

hat alles an Funktionalitäten, was<br />

wir als Maschinen- und Anlagenbauer brauchen<br />

und passt auch vom Preis- / Leistungsverhältnis<br />

her gut in unser Unternehmen“.<br />

Bernd Rützel zeigt ein komplexes Beispielwerkstück<br />

als 3D-Modell und als fertige Elektrode.<br />

Die Einführung von SolidWorks erfolgte 1998<br />

und – nach positiven Erfahrungen damit – stieg<br />

auch die CAM-Abteilung mit CAMWorks in<br />

die Systemfamilie ein. Aktuell hat NTG fünf<br />

SolidWorks und eine CAMWorks Lizenz im<br />

Einsatz. Da SolidWorks fast schon einen Standard<br />

im Maschinenbau darstellt und weithin<br />

bekannt ist, nun einige Details zu CAMWorks.<br />

Die Elektrode während der Bearbeitung.<br />

Alle Postprozessoren für die vielfältigen Bearbeitungsmaschinen liefert <strong>SolidLine</strong>.<br />

manufacturing<br />

CAD und CAM<br />

auf einem Geometriekern<br />

Ein gutes CAM-System muss heute drei Hauptkriterien<br />

erfüllen:<br />

■ Vollständige CAD-Integration,<br />

■ Ausnutzung der Fähigkeiten<br />

moderner Werkzeugmaschinen und<br />

■ performante Postprozessoren.<br />

CAMWorks erfüllt diese Kriterien „und bringt<br />

über die <strong>SolidLine</strong> <strong>AG</strong> auch den nötigen Service<br />

mit, den man ebenfalls braucht“, ergänzt<br />

Bernd Rützel.<br />

CAMWorks ist von Anfang an als integriertes<br />

Paket zu SolidWorks entwickelt worden. Der<br />

Anwender muss SolidWorks nicht verlassen,<br />

um dann mit einem CAM-System die NC-Programme<br />

zu erstellen, sondern bleibt in seinem<br />

gewohnten Systemumfeld und arbeitet unter<br />

der gleichen Benutzeroberfläche weiter: Ein<br />

Mausklick bringt alle nötigen Menüs zum Vorschein.<br />

Ebenso gibt es keinen zweiten Geometriekern.<br />

CAMWorks nutzt die Geometrie<br />

von SolidWorks, inklusive aller dort vorhandenen<br />

Intelligenzen.<br />

Folgende Module sind erhältlich:<br />

■ 2,5-Achsen Fräsen<br />

■ 4 / 5-Seiten Bearbeitung<br />

mit indexierten Achsen<br />

■ 5-Achsen Simultanbearbeitung<br />

■ Dreh-Fräsen<br />

■ Drehen<br />

■ Drahterodieren<br />

Durchgehend für alle Bearbeitungen stellt das<br />

System eine automatische Feature-Erkennung,<br />

eine Technologiedatenbank, Restmaterialbearbeitung<br />

und HSC-Unterstützung bei<br />

allen Frässtrategien und ein intuitives Handling<br />

zur Verfügung.<br />

Die CAMWorks-Maschinensimulation sorgt<br />

für Sicherheit schon im Vorfeld. Komplette<br />

Werkzeugmaschinen beliebiger Hersteller lassen<br />

sich realistisch simulieren, inklusive Kollisionsprüfung<br />

zwischen Werkzeug, Werkstück<br />

und Maschinenkomponenten. Das Modul stellt<br />

selbst Türbewegungen und Spannmittel dar<br />

und ermöglicht das Anlegen von beliebigen<br />

Maschinen.<br />

Solidnews 1-2010 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!