29.01.2013 Aufrufe

GBM2012 Woche 48 - Gemeinde Mäder

GBM2012 Woche 48 - Gemeinde Mäder

GBM2012 Woche 48 - Gemeinde Mäder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mäder</strong> 30. November 2012 47<br />

Kundmachung<br />

Änderung Wassergebühren-<br />

verordnung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung von <strong>Mäder</strong> hat in ihrer Sitzung<br />

vom 19.11.2012 die Wassergebührenverordnung vom<br />

6.2.2012 wie folgt abgeändert:<br />

§ 10 Gebührensatz hat zu lauten:<br />

Der Gebührensatz beträgt 3 0,92 je m 3 (inklusive MwSt.).<br />

§ 11 Wasserzählergebühren hat zu lauten:<br />

Für den Ankauf, die Erneuerung und die Instandhaltung der<br />

Wasserzähler wird je Wasserzähler eine Bereitstellungsgebühr<br />

in Höhe von 3 2,50 monatlich (inkl. MwSt.) erhoben.<br />

Diese Änderung tritt mit 1. 1. 2013 in Kraft.<br />

Der Bürgermeister Ing. Rainer Siegele<br />

Kundmachung<br />

Änderung Kanalordnung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung von <strong>Mäder</strong> hat in ihrer Sitzung<br />

vom 19. 11. 2012 die Kanalordnung vom 6. 2. 2012 wie<br />

folgt abgeändert:<br />

§ 15 Gebührensatz hat zu lauten:<br />

(1) Der Gebührensatz beträgt pro m 3 Abwasser und Niederschlagswasser<br />

1,55 (inkl. MwSt.)<br />

Die Änderung tritt am 1. 1. 2013 in Kraft.<br />

Der Bürgermeister Ing. Rainer Siegele<br />

Umwelt<br />

Altpapier- und Altkartonsammlung<br />

Am Samstag, dem 1. Dezember 2012 führt die Ortsfeuerwehr<br />

<strong>Mäder</strong> wiederum eine Altpapier- und Altkartonsammlung<br />

durch.<br />

Bitte das Altpapier gebündelt oder in Kartons bis 7.00 Uhr<br />

früh am Straßenrand bereitstellen.<br />

Umwelt<br />

Problemstoff-, Alteisen-,<br />

„Gelber Sack“- Annahme<br />

Am Samstag, dem 1. Dezember 2012, von 8.00 bis 11.00<br />

Uhr, beim Bauhof.<br />

Umwelt<br />

Sammlung von Nespresso-<br />

Kaffeekapseln<br />

Am Samstag, dem 1. Dezember 2012 von 8.00 Uhr bis<br />

11.00 Uhr beim Bauhof.<br />

Gesammelt werden Nespresso-Kaffeekapseln aus reinem<br />

Aluminium, ein wertvoller Rohstoff, der zu 100 % beliebig oft<br />

wiederverwertet werden kann.<br />

Umwelt<br />

„Gelber Sack“-Abholung<br />

am Montag ab 6.00 Uhr<br />

Die nächste Abholung erfolgt am Montag,<br />

dem 3. Dezember 2012.<br />

Die Abholung des „Gelben Sackes“ findet<br />

alle vier <strong>Woche</strong>n, immer montags statt. Wir<br />

bitten Sie, die Säcke bereits am Vorabend<br />

am Straßenrand bereitzustellen, da die<br />

Abholung schon um 6.00 Uhr früh beginnt.<br />

Soziales<br />

Jassnachmittag<br />

Emilie und Helma laden herzlich zum Jassnachmittag am<br />

Dienstag, dem 4. Dezember 2012, von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

im J. J. Ender Saal (kleiner Saal) ein – eine Initiative aus<br />

dem Sozialprofil-Projekt „Älter werden in <strong>Mäder</strong>“.<br />

Sie freuen sich auf Euer zahlreiches Erscheinen!<br />

Bürgerservice<br />

Kostenlose Rechtsberatung<br />

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, von 18.00 bis 19.00<br />

Uhr im <strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

Rechtsanwalt Dr. Lothar Giesinger von der Anwaltskanzlei<br />

Giesinger, Ender & Partner in Feldkirch und Altach steht<br />

Ihnen an jedem 1. Mittwoch im Monat kostenlos für rechtliche<br />

Fragen zur Verfügung.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!