29.01.2013 Aufrufe

Reisen 2012-2013

Reisen 2012-2013

Reisen 2012-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRICKELNDE REISE INS NEUE JAHR 101 – 105 EBERBACH<br />

102<br />

EBERBACH<br />

3 TAGE<br />

Silvester in der Klosterstille<br />

Der Jahreswechsel ist eine Zeit der<br />

Besinnung auf Wesentliches: Gibt<br />

es dafür einen schöneren Ort als das<br />

wunderbar im Rheingau gelegene<br />

Zisterzienserkloster Eberbach? Im<br />

mittelalterlichen Ambiente des<br />

Klosters wurde auch der Kinofilm<br />

„Der Name der Rose“ gedreht.<br />

1. Tag Schon die Fahrtzeit in unserem<br />

Komfortreisebus nach Eberbach dient<br />

der Einstimmung in die mittelalterliche<br />

Welt der Klöster und Heiligen, von der<br />

Ihnen Frau Dr. Helga Müller-Schnepper<br />

erzählt. Nach der Ankunft führt Sie Frau<br />

Müller-Schnepper durch die Klosteranlage,<br />

die sich ursprünglich durch Frömmigkeit<br />

und Wein ausgezeichnet hat und heute als<br />

stimmungsvoller Ort lebendiger Zisterziensermystik<br />

überzeugt. Auch das Klostermuseum<br />

lernen Sie kennen. Am Abend<br />

treffen Sie sich zu einer Weinprobe bei<br />

Kerzenlicht in der Klosterschenke. Anschließend<br />

dort Gelegenheit zum Abendessen<br />

(fakultativ).<br />

2. Tag Nach dem Frühstück brechen Sie<br />

zur Besichtigung der Wallfahrtskirche in<br />

Eibingen auf, in der die Reliquien der<br />

Heiligen Hildegard ruhen. Anschließend<br />

besuchen Sie das Kloster Eibingen, das<br />

Hildegard von Bingen persönlich gegründet<br />

hat. Nach den Zerstörungen der<br />

Säkularisation wurde es im Beuroner Stil<br />

wieder aufgebaut. Am Nachmittag fahren<br />

Sie in den tausendjährigen Weinort<br />

Kiedrich, in dem Sie in der gotischen St.<br />

Valentinskirche die Jahres Schlussandacht<br />

besuchen. Nach der Rückkehr genießen<br />

Sie den Silvesterabend bei einem<br />

festlichen Menü in der Klosterschenke<br />

Eberbach.<br />

3. Tag Auf dem Rochusberg besuchen<br />

Sie das Hildegard-Forum, wo wir Ihnen bei<br />

einem Vortrag diese große Frauengestalt<br />

des Mittelalters vorstellen und auch Ihre<br />

aktuelle Bedeutung in der Medizin, Ernährung,<br />

Spiritualität und Musik erörtern.<br />

Ein meditativer Raum lädt dann ein zu<br />

einer audiovisuellen Reise zur Musik der<br />

heiligen Hildegard. Auf dem Rochusberg<br />

genießen Sie am Ende der Reise ein gemeinsames<br />

Mittagessen.<br />

30.12.12 – 01.01.<strong>2013</strong><br />

Das erwartet Sie<br />

• Komfortbusreise<br />

• Führungen Frau Dr. Helga Müller-<br />

Schnepper<br />

• 2 x Übernachtung<br />

• 2 x Frühstück<br />

• 1 x Mittagessen<br />

• Silvestermenü<br />

• Weinprobe<br />

• Eintritte<br />

So wohnen Sie:<br />

3* Superior Hotel Kloster Eberbach. In<br />

dem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert,<br />

welches früher einmal als Mühle und<br />

Scheune diente, befinden sich jetzt Hotelzimmer.<br />

Weitere Zimmer sind in der<br />

Klosterschänke verfügbar. Die Zimmer<br />

bieten komfortable und friedliche Nachtruhe,<br />

wie man sie seit Jahrhunderten<br />

im Rund der Klostermauern erwarten<br />

durfte. Im Gästehaus können Sie sich<br />

im Saunabereich entspannen. Die Nichtraucherzimmer<br />

sind mit Dusche/Badewanne,<br />

WC, Schreibtisch, Durchwahltelefon,<br />

TV, Radio, Föhn ausgestattet.<br />

Preis pro Person:<br />

Doppelzimmer: 695,- €<br />

Einzelzimmerzuschlag: 44,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!