29.01.2013 Aufrufe

Reisen 2012-2013

Reisen 2012-2013

Reisen 2012-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERZGEBIRGE<br />

GLITZERNDER WINTERZAUBER 89 – 99<br />

92<br />

ERZGEBIRGE<br />

4 TAGE<br />

Zauberhafter Advent im Erzgebirge<br />

Wer kennt nicht die kunstvoll geschnitzten<br />

Nussknacker, Räuchermännchen<br />

und Weihnachtspyramiden,<br />

die von Silberbergleuten an<br />

langen Winterabenden gefertigt<br />

wurden. Diese alte Tradition ist<br />

bis heute lebendig geblieben. Sie<br />

können zusehen, wie von Hand<br />

geschnitzt, gedrechselt und geklöppelt<br />

wird.<br />

1. Tag Am Nachmittag erreichen Sie<br />

Schwarzenberg, im Herzen des Erzgebirges<br />

gelegen. Ihre Gastgeber heißen<br />

Sie mit einem Begrüßungstrunk herzlich<br />

willkommen. Nach dem Abendessen<br />

finden Sie Entspannung und Erholung im<br />

hoteleigenen Freizeitgewölbe.<br />

2. Tag Sie besuchen Schneeberg, die<br />

„Weihnachtsstadt des Erzgebirges“. In der<br />

St.-Wolfgangs-Kirche befindet sich der berühmte<br />

elfteilige Altar von Lukas Cranach.<br />

Nach einem Bummel über den heimeligen<br />

Weihnachtsmarkt geht es weiter zur<br />

Burg Scharfenstein. Hier erfahren Sie die<br />

Geschichte vom Stülpner-Karl, dem Robin<br />

Hood des Erzgebirges. Auf der über 600<br />

Jahre alten Burg wird Ihnen traditionelle<br />

und moderne Volkskunst präsentiert. Auf<br />

dem Rückweg besichtigen Sie noch die<br />

Wehrkirche in Großrückerswalde. Über<br />

das „Lichterdorf“ Mauersberg erreichen<br />

Sie wieder Ihr Hotel.<br />

3. Tag Ihr erstes Ziel ist das weltbekannte<br />

Spielzeugdorf Seiffen. Sie besuchen<br />

das Spielzeugmuseum und können anschließend<br />

bei einem Bummel durch die<br />

vielen benachbarten Betriebe die begehrten<br />

Weihnachtsartikel erwerben und<br />

deren Herstellung besichtigen. Danach<br />

geht es nach Olbernhau zum Grünthaler<br />

Hammer. Im Kupferhammer, einem voll<br />

funktionstüchtigen Hammerwerk, erklärt<br />

der Knecht die Geschichte zur Saigerhütte<br />

und führt den schwersten Hammer des<br />

Erzgebirges vor. Anschließend besichtigen<br />

Sie in der Bergstadt Annaberg die<br />

schöne St.-Annen-Kirche, die größte<br />

spätgotische Hallenkirche Ostsachsens.<br />

Nach dem Abendessen erleben Sie beim<br />

traditionellen Hutzenabend mit einer<br />

Musik- und Trachtengruppe erzgebirgisches<br />

Brauchtum.<br />

4. Tag Nach dem Frühstück Abreise<br />

über Aue in die Spitzenstadt Plauen. Sie<br />

besichtigen das Spitzenmuseum im Alten<br />

Rathaus. In den architektonisch sehr kostbaren<br />

Räumen sind wertvolle Exponate<br />

der weltberühmten Plauener Spitze sowie<br />

historische Maschinen zu deren Herstellung<br />

ausgestellt. Nach der Mittagspause<br />

Heimreise.<br />

© Kushch Dmitry - Fotolia.com<br />

09.12. – 12.12.<strong>2012</strong><br />

Das erwartet Sie<br />

• Taxiservice siehe Seite 3<br />

• Komfortbusreise<br />

• Bordfrühstück am Anreisetag<br />

• 3 x Übernachtung mit reichhaltigem<br />

Frühstücksbuffet im 4* Hotel<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• 2 x 3-Gang-Abendmenue<br />

• 1 x kalt-warmes Abendbuffet<br />

• Hutzenabend mit Musik- und<br />

Folklore programm<br />

• Geführte Besichtigung Grünthaler<br />

Hammer<br />

• Eintritt Spitzenmuseum Plauen<br />

• Ganztägige örtliche Reiseleitung am<br />

2. und 3. Tag<br />

• Reisebegleitung<br />

So wohnen Sie:<br />

Im 4* Hotel Neustädter Hof in Schwarzenberg,<br />

alle Zimmer mit Bad oder DU/<br />

WC, Föhn, Kabel-TV, Radio, Minibar,<br />

Sitzecke. Nutzung der hoteleigenen<br />

Sauna inklusiv.<br />

Preis pro Person:<br />

Doppelzimmer: 352,- €<br />

Einzelzimmerzuschlag: 30,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!