29.01.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung Ausgabe 4/2004 Ausgabe 4/2004 August 2004 ...

Gemeindezeitung Ausgabe 4/2004 Ausgabe 4/2004 August 2004 ...

Gemeindezeitung Ausgabe 4/2004 Ausgabe 4/2004 August 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindezeitung</strong> <strong>Ausgabe</strong> 4/<strong>2004</strong><br />

kletterten aber schon einige recht zeitig in der Früh aus den Schlafsäcken und wurden mit<br />

Leckereien zum Frühstück verwöhnt.<br />

Wie jedes Jahr, stellte sich auch heuer wieder Herr Winkler zur Verfügung, um den Kindern<br />

die Dreidärrischen Höhlen, deren Zusammensetzung, Verwinkel-ungen und Bewohner näher<br />

zu bringen.<br />

Frau Mag. Distl und einige begeisterte Sänger(innen) der Sängervereinigung Gaaden<br />

studierten mit den Kindern lustige, bekannte, aber auch unbekannte Lieder ein. Das es nicht<br />

heißt, bei Musik muss man immer ruhig stehen bzw. sitzen, wurden auch Instrumente und<br />

Tänze zum Gesang ausprobiert.<br />

Leider kamen heuer sehr wenige Kinder, obwohl viele angemeldet waren. Die Teams der<br />

Feuerwehr – unter Hrn. OLM Manfred Brenn, der Gendarmerie – unter Hrn.<br />

Postenkommandant Schinko und der Samariterbund unter Frau Birgit Baumgartner<br />

fuhren mit ihren Einsatzfahrzeugen zum Sportplatz. Dort wurden den Besuchern die<br />

Tätigkeiten der einzelnen Institutionen erklärt, und es durfte auch vieles ausprobiert werden.<br />

Christian Brenn (1. SC-Gaaden) und sein Team boten den Kindern eine tolle<br />

Überraschung. Neben Auto bemalen, Geländefahrten, Volleyballspielen gab es ein „Gröstl“-<br />

Kochen in der übergroßen Pfanne unter der Leitung von Robert Pöchhacker.<br />

Ebenfalls gekocht wurde in der Gemeindesaalküche. Frau Zitterbart vom Hilfswerk<br />

Wienerwald stellte mit der Jugend Haltbares für Mensch und Tier her. Kostproben konnten<br />

am Ende mitgenommen werden. Der richtig große Verkauf erfolgt am 12.9.<strong>2004</strong> beim<br />

Hilfswerkfest.<br />

Wieder versuchte die Crew der SPÖ-Gaaden den Kindern das Ballgefühl näher zu bringen.<br />

Begeisterte Torschüsse, Dosenwürfe und Geschicklichkeitsspiele bestimmten dann den<br />

Sieger, der sogar einen Pokal mit Nachhause nehmen durfte, den Herr Heindl Franz<br />

überreichte.<br />

Bei der Blasmusik ging´s heuer um das große Suchen.<br />

Den Teilnehmenden wurden von Frau Elisabeth Hubeny Aufgaben in der freien Natur<br />

gestellt, wo sie einige spezielle Dinge mit bestimmter Größe und Gewicht suchen mußten.<br />

Wie man sich doch verschätzen kann! Anschließend gab es die traditionellen Spieße.<br />

Eine Riesenschar von Kindern traf wieder beim Reitstall Gaaden ein.<br />

Neben den Erklärungen von Frau Sietweis und ihrem Team über die Freuden und Pflichten<br />

mit den Pferden, konnte sich die Besucherschar aber auch bei tollen Spielen austoben.<br />

Für tänzerische Abwechslung war wieder Frau Lehrerin Schneider da. Nach tagelangen<br />

harten, aber lustigen Proben kam dann der große Auftritt, bei dem die Eltern wieder sehr viel<br />

Applaus spendeten.<br />

Ein großes Dankeschön!<br />

Eure<br />

GR Gaby Koppensteiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!