29.01.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung Ausgabe 4/2004 Ausgabe 4/2004 August 2004 ...

Gemeindezeitung Ausgabe 4/2004 Ausgabe 4/2004 August 2004 ...

Gemeindezeitung Ausgabe 4/2004 Ausgabe 4/2004 August 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Behindertenberatung auf neuen Wegen<br />

<strong>Gemeindezeitung</strong> <strong>Ausgabe</strong> 4/<strong>2004</strong><br />

Bürgermeister Schramm und Vizebürger-meister Raffetseder planen für die Zukunft eine<br />

engere Zusammenarbeit mit dem Behindertenverband Mödling und Umge-bung.<br />

Behindertenverbands Obmann Günter J. Kuskardy informierte die Gemeindeführung über<br />

das Angebot der Verbandes in Mödling.<br />

Vizebgm. Raffetseder, Behindertenverbandsobm. Kuskardy, Bürgermeister Schramm<br />

Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die bessere Information der betroffenen<br />

Gemeindebürger. Kuskardy: „Niemand hat Freude daran, wenn er als „behindert“ bezeichnet<br />

wird. Auch deswegen spricht der Gesetzgeber heute von „Menschen mit besonderen<br />

Bedürfnissen“. Das lässt erkennen, dass zu diesem Personenkreis nicht nur zum Beispiel<br />

Rollstuhlfahrer gehören.<br />

Haben Sie eine chronische Krankheit oder einen Herzschrittmacher? Leiden Sie an<br />

Parkinson, Zuckerkrankheit, multiple Sklerose, etc.? Hatten Sie einen Arbeits/Freizeitunfall,<br />

Herzinfarkt, Schlaganfall, Knie/Hüftoperation, Bandscheibenvorfall, Krebsleiden,<br />

Brustamputation, etc.? Dann gehören vielleicht auch Sie zu den „Menschen mit besonderen<br />

Bedürfnissen!“<br />

Behinderung oder chronische Krankheit ist von Außenstehenden meist nicht erkennbar.<br />

Dennoch ergeben sich aus vielen Leiden für die Betroffenen spezielle, besondere<br />

Bedürfnisse. Die Beratung dieses großen Personenkreises ist die vordringlichste Aufgabe<br />

des Behindertenverbandes Mödling und Umgebung.<br />

Im Beratungsbüro in Mödling, Babenbergergasse 13 finden jeden 1. und 3. Donnerstag im<br />

Monat von 10-12 Uhr und von 18-19 Uhr Sprechstunden statt, wo das ehrenamtliche Team<br />

des Behindertenverbandes einen Überblick über Ansprüche und Möglichkeiten, die das<br />

Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht vorsieht, gibt.<br />

Die Beratung erfolgt kostenlos! Termine außerhalb der Sprechstunden sind nach<br />

telefonischer Voranmeldung natürlich ebenfalls möglich.<br />

So erreichen Sie den Behindertenverband: Tel. 02236/44266 und 0664/4446672 (Obmann<br />

Kuskardy)<br />

bzw. via e-mail: kobv-moedling@inode.at oder www.kobv-moedling.at.tt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!