29.01.2013 Aufrufe

Tagespflege Lippoldsberg - Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen

Tagespflege Lippoldsberg - Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen

Tagespflege Lippoldsberg - Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagsüber bestens versorgt<br />

und abends wieder zu Hause<br />

Der Fahrdienst holt die Gäste morgens von zu Hause<br />

ab und bringt sie am Nachmittag wieder zurück in ihre<br />

vertraute Wohnung.<br />

Ein kostenloser Schnuppertag<br />

Ein Schnuppertag kann die Entscheidung für den Besuch<br />

der <strong>Tagespflege</strong> erleichtern und ist selbstverständlich<br />

unentgeldlich und unverbindlich.<br />

<strong>Tagespflege</strong> im Ev. <strong>Altenhilfe</strong>zentrum <strong>Lippoldsberg</strong><br />

Brauhausstraße 5<br />

37194 <strong>Lippoldsberg</strong><br />

Telefon: 0 55 72/94 86-0<br />

Fax: 0 55 72/94 86 1511<br />

E-mail: info@lippoldsberg-gesundbrunnen.org<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.lippoldsberg-gesundbrunnen.org<br />

Stand 03/2012<br />

TAGESPFLEGE<br />

LIPPOLDSBERG<br />

TAGSÜBER<br />

BESTENS<br />

VERSORGT<br />

Montag bis Freitag von<br />

von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Pflege und Betreuung<br />

Eigener Fahrdienst<br />

Der Mensch im Mittelpunkt.<br />

EV.ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN


<strong>Tagespflege</strong> –<br />

entlastend und bereichernd<br />

In der <strong>Tagespflege</strong> im Ev. <strong>Altenhilfe</strong>zentrum <strong>Lippoldsberg</strong><br />

erhalten hilfebedürftige und demenzkranke Menschen<br />

tagsüber die Pflege und Betreuung, die sie benötigen.<br />

Pflegende Angehörige sind durch berufliche und häusliche<br />

Pflichten oft stark in Anspruch genommen. Der Besuch<br />

der <strong>Tagespflege</strong> kann dann für alle entlastend und bereichernd<br />

sein. Ein Heimaufenthalt kann durch den Erhalt<br />

der häuslichen Umgebung und des sozialen Umfeldes<br />

vermieden oder hinausgeschoben werden.<br />

Bei festgestellter Pflegebedürftigkeit übernimmt die<br />

Pflegekasse den größten Teil der Kosten.<br />

Gepflegte<br />

Terrassen<br />

und der<br />

Garten<br />

laden zum<br />

Aufenthalt<br />

im Freien<br />

ein.<br />

Gemeinsam<br />

macht es einfach mehr Spaß<br />

Der Tag wird in einer kleinen überschaubaren Gruppe verbracht<br />

und durch Einzel- und Gruppenaktivitäten gestaltet.<br />

Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee werden<br />

gemeinsam eingenommen. Ruhepausen und gemütliche<br />

Plauderstunden runden den Tag ab.<br />

Den Tag aktiv gestalten<br />

Konzentriertes<br />

Arbeiten,<br />

üben der<br />

Feinmotorik<br />

und die<br />

Anregung der<br />

Phantasie<br />

führen zu<br />

Ergebnissen,<br />

die sich<br />

sehen lassen<br />

können.<br />

Mit Musik<br />

und gemeinsam<br />

mit<br />

anderen<br />

fällt die<br />

Bewegung<br />

viel leichter.<br />

Eine aktive Tagesgestaltung fördert und erhält die<br />

geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Tagesgäste.<br />

Dazu gehören u.a. Erinnerungsrunden, Gymnastik, kreative<br />

und musische Angebote, Teilnahme an Veranstaltungen<br />

und Festen im Haus, Ausflüge und Spaziergänge.<br />

Therapeutisch rehabilitative Maßnahmen unterstützen die<br />

Tagesgäste bei den Aktivitäten des täglichen Lebens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!