29.01.2013 Aufrufe

Österreichische Lotterien Jahresbericht 2005 - win2day

Österreichische Lotterien Jahresbericht 2005 - win2day

Österreichische Lotterien Jahresbericht 2005 - win2day

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER WEG ZU DEN TITELN ist aber einer, der<br />

nur mit viel Disziplin beschritten werden<br />

kann. „Wenn Kinder mit 6 Jahren<br />

bereits starten wollen, dann machen sie<br />

einfach beim Training mit. Wir haben ein<br />

junges Mädchen in unserem Nachwuchs,<br />

deren Geschwister begeistert fechten. Es<br />

war einfach klar, dass sie bereits sehr früh<br />

„Die Ausbildung für das<br />

Trainieren des Nachwuchses<br />

ist absolut notwendig.“<br />

beginnt. Und ihre Begeisterung für diesen<br />

Sport ist unbeschreiblich.“ Das optimale<br />

Alter für den Start beim Fechtsport liegt<br />

zwischen 8 und 10 Jahren. Die motorische<br />

Entwicklung, die für die Bewegungskoordi-<br />

nation beim Fechten notwendig ist, ist<br />

dann soweit ausgebildet.<br />

UM AN TURNIEREN teilnehmen zu können,<br />

gibt es die Turnierreifeprüfung und den<br />

Fechterpass. Besondere Talente werden<br />

dem österreichischen Nationaltrainer vor-<br />

gestellt, der die jungen Athleten unter<br />

seine Fittiche nimmt. Der Weg an die<br />

Spitze geht weiter.<br />

Mag. Petra Madlé<br />

Fechtklub Balmung<br />

VERBAND: Österr. Fechtverband<br />

GEGRÜNDET: 1929<br />

MITGLIEDER: 1.635<br />

VEREINE: 59<br />

INTERNET: www.oev.com<br />

FECHTKLUB Balmung, www.balmung.org<br />

ÖSTERREICHISCHE LOTTERIEN JAHRESBERICHT <strong>2005</strong><br />

Kräfte sammeln für das Gefecht und tratschen mit<br />

der besten Freundin – beides gehört zum Training.<br />

NACHWUCHS<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!