29.01.2013 Aufrufe

Broschüre Fliegerischer Dienst - bundeswehr-karriere

Broschüre Fliegerischer Dienst - bundeswehr-karriere

Broschüre Fliegerischer Dienst - bundeswehr-karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre persönliche Karriere<br />

Vom ersten Bewerbungsgespräch bis zur Pilotin – so könnte<br />

Ihre Karriere als Offizier im Fliegerischen <strong>Dienst</strong> als Kampfflugzeugführerin<br />

bei der Luftwaffe beispielhaft aussehen<br />

(die mögliche Karriere eines Piloten ist analog zu sehen):<br />

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihrer<br />

Wehrdienstberaterin bzw. Ihrem Wehrdienstberater entschließen<br />

Sie sich zu einer Bewerbung für die Laufbahn<br />

der Offiziere des Truppendienstes im Fliegerischen <strong>Dienst</strong><br />

mit dem Wunsch, Kampfflugzeugführerin zu werden.<br />

Sie erhalten eine Einladung zur Offizierbewerberprüfzentrale<br />

in Köln und absolvieren dort mit Erfolg die<br />

zweitägige Eignungsfeststellung.<br />

Nach der allgemeinen Eignungsfeststellung für die Laufbahn<br />

der Offiziere werden Sie zur Feststellung der Eignung<br />

für eine Verwendung als Luftfahrzeugführerin zur flugmedizinischen,<br />

flugpsychologischen und psychomotorischen<br />

Eignungsfeststellung im Flugmedizinischen Institut der<br />

Luftwaffe nach Fürstenfeldbruck eingeladen und schließen<br />

auch diese Prüfphasen erfolgreich ab.<br />

Nach erfolgreichem Schulabschluss treten Sie zum 1. August<br />

Ihren <strong>Dienst</strong> an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck<br />

an.<br />

Hier nehmen Sie zusammen mit allen anderen Offizieranwärterinnen<br />

und Offizieranwärtern Ihres Ausbildungsjahrganges<br />

während der ersten elf Monate am Offizierlehrgang<br />

der Luftwaffe teil.<br />

Auf diesem Lehrgang werden Ihnen die Grundlagen für<br />

den Offizierberuf vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss<br />

werden Sie zum Fahnenjunker befördert und erhalten das<br />

Offizierspatent.<br />

In den folgenden ca. 25 Monaten absolvieren Sie die fliegerische<br />

Vor­ und Erstausbildung (Teil I) in Fürstenfeldbruck,<br />

die daran anschließende Erstausbildung (Teil II) in den<br />

Goodyear, Arizona / USA sowie die fliegerische Grundund<br />

Fortgeschrittenenausbildung in Sheppard AFB,<br />

Texas / USA.<br />

Neben der theoretischen und simulatorgestützten Ausbildung<br />

erreichen Sie auch ca. 300 Flugstunden im praktischen<br />

Einsatz. Am Ende der Ausbildung und vor Beginn der<br />

weiterführenden taktischen Flugausbildung erhalten Sie<br />

den Militärluftfahrzeugführerschein.<br />

Aufgrund Ihrer Leistungen in der fliegerischen Ausbildung<br />

werden Sie für die Muster­ und Einsatzflugausbildung auf<br />

dem Kampfflugzeug EUROFIGHTER ausgewählt, die am<br />

Standort Laage in Mecklenburg­Vorpommern durchgeführt<br />

wird.<br />

Im Anschluss können Sie sich in der Verwendung als Luftfahrzeugführerin<br />

Ihren persönlichen Traum vom Fliegen<br />

erfüllen.<br />

Ihre persönliche Karriere 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!