29.01.2013 Aufrufe

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Feuerwehr<br />

Brand Hackschnitzelmaschine<br />

Am frühen Abend des 29. Mai<br />

2012 wurde <strong>die</strong> Freiwillige Feuerwehr<br />

St. Georgen an der Stiefing<br />

zum Brand einer Hackschnitzelmaschine<br />

in Neudorf bei<br />

Stocking gerufen. Angesichts der<br />

Ausmaße wurde um 17:37 Uhr<br />

<strong>die</strong> Freiwillige Feuerwehr <strong>Wildon</strong><br />

nachalarmiert.<br />

14 Kameraden und zwei Kameradinnen<br />

eilten den Löschbereichsnachbarn<br />

mit drei Fahrzeugen<br />

zu Hilfe. Als <strong>die</strong> FF <strong>Wildon</strong><br />

am Einsatzort ankam stand <strong>die</strong><br />

Hackschnitzelmaschine und der<br />

angrenzende Holzstoß im Vollbrand,<br />

<strong>die</strong> Rauchwolke war weithin<br />

zu sehen. Auf Grund der<br />

günstigen Lage des Brandes – in<br />

nur 100 Meter Entfernung befand<br />

sich ein Löschteich – und<br />

des schnellen Aufbaus einer<br />

Löschleitung durch <strong>die</strong> FF <strong>Wildon</strong><br />

war der Brand umgehend<br />

unter Kontrolle.<br />

Als Komplikation ergab sich ein<br />

Ölaustritt, der das Zuziehen des<br />

Ölstützpunktes Lebring erforderlich<br />

machte. Um 20:30 konnte<br />

<strong>die</strong> Feuerwehr <strong>Wildon</strong> sich wieder<br />

einsatzbereit melden.<br />

Monatsübung<br />

Bei der Monatsübung am 25.<br />

Mai, wurde am Gelände des Badesee<br />

<strong>Wildon</strong> das Aufbauen ei-<br />

ner Löschleitung geübt. Das Fördern<br />

<strong>von</strong> Löschwasser aus einer<br />

freien Entnahmestelle mit einer<br />

Feuerlöschpumpe ist ein effektives<br />

und häufig benutztes Mittel<br />

zur Brandbekämpfung.<br />

Just einige Tage später konnten<br />

<strong>die</strong> geübten Handgriffe beim Löschen<br />

der in Brand geratenen<br />

Hackschnitzelmaschine angewandt<br />

werden.<br />

2. Bereichsbootsübung<br />

Die zweite Bereichsbootsübung<br />

des Jahres fand am 1. Juni in<br />

<strong>Wildon</strong> statt. Die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Wildon</strong> konnte alle Stützpunktwehren<br />

für den Wasser<strong>die</strong>nst<br />

des Bezirkes Leibnitz, sowie<br />

Gäste aus dem Nachbarbezirk<br />

Deutschlandsberg begrüßen.<br />

Insgesamt nahmen etwa 40 Kameradinnen<br />

und Kameraden der<br />

Feuerwehren Lebring, Leitring,<br />

Hasendorf, Freidorf und <strong>Wildon</strong><br />

mit vier Booten und einer Zille an<br />

der Übung teil. Besonderes Augenmerk<br />

wurde auf das Ankern<br />

und das Abschleppen <strong>von</strong> Booten<br />

gelegt.<br />

Schiffsführerweiterbildung in<br />

der Feuerwehr- und Zivilschutzschule<br />

Um das Wissen und <strong>die</strong> Fähigkeiten<br />

im Wasser<strong>die</strong>nst aufzufrischen<br />

und zu vertiefen werden in<br />

regelmäßigen Abständen<br />

Schiffsführer – Weiterbildungen<br />

durchgeführt.<br />

Am Pfingstwochenende fand eine<br />

solche Veranstaltung in der<br />

Feuerwehr- und Zivilschutzschule<br />

in Lebring statt. Unter den<br />

Teilnehmern aus der gesamten<br />

11<br />

<strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> 2012<br />

Steiermark befanden sich auch<br />

drei Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Wildon</strong>. Im Stationsbetrieb<br />

wurden alle theoretischen<br />

und praktischen Schwerpunktthemen,<br />

welche bei der<br />

Ausbildung zum Schiffsführer<br />

vermittelt werden, aufgefrischt.<br />

Sowohl <strong>die</strong> Teilnehmer als auch<br />

das Ausbildungsteam konnten<br />

ein äußert positives Resümee<br />

über <strong>die</strong> Fortbildung ziehen.<br />

Jugendbahn<br />

Seit kurzem ist <strong>die</strong> Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Wildon</strong> in Besitz einer<br />

Jugendübungsstrecke.<br />

Diese wurde Mitte Juni beim<br />

Rüsthaus aufgebaut und steht<br />

seit dem den Jungfeuerwehrfrauen<br />

und –männern zur Verfügung.<br />

Geburtstagskinder<br />

Einige runde Geburtstage gibt es<br />

im <strong>Juli</strong> und <strong>August</strong> zu feiern.<br />

Allen voran begeht unser Kommandant,<br />

HBI Rudolf Grager,<br />

im <strong>Juli</strong> sein 50. Wiegenjubiläum.<br />

Im <strong>August</strong> feiert Brandmeister<br />

Mario Sorko ebenso seinen 50.<br />

Geburtstag.<br />

Im selben Monat wurde Probefeuerwehrmann<br />

Wolfgang<br />

Steinbacher geboren. Er wird im<br />

<strong>August</strong> 30 Jahre alt.<br />

Wir wünschen allen Geburtstagskindern<br />

viel Gesundheit<br />

und Erfolg sowie viel Freude bei<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wildon</strong>.<br />

Berichte: FM Kathrina Grager,<br />

LMdV Andreas Stumpfl,<br />

Fotos: FM Marcel Keutz, FF,<br />

Bilder unter ff-wildon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!