29.01.2013 Aufrufe

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIKI Youth Point<br />

Liebe Jugendliche!<br />

Liebe Erwachsene!<br />

Billard, Drehfußball, Tischtennis,<br />

X-Box, „Chill Out“ Bar, coole Musik,<br />

Internet, Graffiti, tolle Aktionen,<br />

Projekte, Partys uvm…<br />

kennzeichnen den, <strong>von</strong> <strong>Wildon</strong>er<br />

Jugendlichen, neu errichteten<br />

Jugendtreffpunkt „Youth<br />

Point“ am Hauptplatz 61.<br />

Nach einem umfangreichen Jugendbeteiligungsprojekt<br />

2011,<br />

an dem rund dreißig Jugendliche<br />

zwei Monate lang teilgenommen<br />

haben, ging es 2012 in <strong>die</strong> Umsetzung<br />

eines Jugendzentrums.<br />

Die Gemeinde stellte den Jugendlichen<br />

große Räumlichkeiten<br />

im alten Gemeindehaus dafür<br />

zur Verfügung.<br />

Federführend an der Umsetzung,<br />

Entwicklung und Abwicklung<br />

der Errichtung des Jugendzentrums<br />

waren Bgm. Gerhard<br />

Sommer, Ing. Markus Pichler<br />

und GR Christina Knippitsch.<br />

Mit professioneller Unterstützung<br />

des Teams <strong>von</strong> WIKI konnte innerhalb<br />

eines Monats, in Zusammenarbeit<br />

mit den Jugendlichen,<br />

ein großartiger (Frei)raum für<br />

Jugendliche zwischen 12 und 19<br />

Jahren geschaffen werden.<br />

Das Konzept des Youth Points<br />

basiert auf einem freizeitpädagogischen<br />

Angebot, das durch <strong>die</strong><br />

Initiative der Jugendlichen und<br />

der Unterstützung und Professionalität<br />

des Jugendarbeiterteams<br />

vor Ort entwickelt und umgesetzt<br />

wird.<br />

Der Youth Point unterstützt, fördert<br />

und begleitet Jugendliche in<br />

Orientierungsprozessen, bei der<br />

Alltagsgestaltung, bei der Lebensbewältigung,<br />

sowie bei der<br />

Entwicklung ihrer sozialen, kulturellen<br />

und persönlichen Identität.<br />

So entstehen unterschiedlichste<br />

spannenden Aktionen und interessante<br />

Projekte jede Woche,<br />

jedes Monat, das ganze Jahr<br />

über.<br />

Ziel soll es sein, dass Jugendliche<br />

zwischen Alltag, Schule und<br />

Familie einen neutralen Platz in<br />

ihrer Umgebung haben, der es<br />

ihnen ohne besondere Einschränkungen<br />

ermöglicht ihre<br />

Interessen, Hobbys, Talente und<br />

Ideen auszuprobieren oder als<br />

gemeinschaftlichen Treffpunkt, in<br />

gemütlicher Atmosphäre, mit<br />

Freunden und Freundinnen zu<br />

nutzen.<br />

Eine weitere wichtige Kompetenz<br />

des Jugendzentrums soll es<br />

sein, als Anlaufstelle für Jugendliche<br />

mit Sorgen, Problemen,<br />

sozialen Schwierigkeiten jeglicher<br />

Art, sowie für Berufsorientierungsprozesse<br />

zu fungieren.<br />

Dafür steht ein geschlechterspezifisches,<br />

ausgebildetes Jugendarbeiterteam<br />

jederzeit den Ju-<br />

9<br />

<strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> 2012<br />

gendlichen für ein Gespräch zur<br />

Verfügung.<br />

Dazu kommt noch ein breites<br />

präventives und bewußtseinsbildendes<br />

Angebot, das je nach<br />

Bedarf im Youth Point veranstaltet<br />

wird.<br />

Bei einem Grillfest mit DJ Musik<br />

am „Tag der offenen Tür“,<br />

am 7. <strong>Juli</strong>, ab 15.00 Uhr, gibt es<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit für alle interessierten<br />

Erwachsenen sich den<br />

Youth Point anzusehen und sich<br />

darüber zu informieren.<br />

Das Youth Point Angebot und<br />

alle bevorstehenden Aktionen<br />

und Projekte sind auf<br />

www.wiki.at und auf Facebook<br />

„Jugendzentrum <strong>Wildon</strong>“ zu finden.<br />

Wir freuen uns auf Dein/Ihr Kommen,<br />

Katrin und Matthias.<br />

Wir sind ein:<br />

+ alkoholfreier Jugendtreff<br />

+ gewaltfreier Jugendtreff<br />

+ drogenfreier Jugendtreff<br />

+ rauchfreier Jugendtreff<br />

Wir stehen für <strong>die</strong> Einhaltung:<br />

+ der Menschenrechte<br />

+ des Jugendschutzgesetzes<br />

+ unsere Youth Point-Regeln<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Samstag, 15 Uhr bis 19 Uhr<br />

Youth Point, Hauptplatz 61.<br />

Das Jugendarbeiterteam<br />

Katrin Kainz und Matthias Pall<br />

sind unter der Nummer<br />

0676 / 33 76 480 erreichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!