29.01.2013 Aufrufe

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 15 Juni fand in der Bezirkshauptmannschaft<br />

eine Besprechung<br />

zur geplanten Gemeindestrukturreform<br />

statt. Eingeladen<br />

zu <strong>die</strong>ser Besprechung waren<br />

<strong>die</strong> Bürgermeister und ein weiterer<br />

Mandatar aus den Gemeinden<br />

Stocking, Weitendorf<br />

und <strong>Wildon</strong>.<br />

Vom Land wurde uns unmissverständlich<br />

klargemacht, dass<br />

es der Wunsch des Landes ist,<br />

dass <strong>die</strong> drei vorgenannten<br />

Gemeinden zu einer gemeinsamen<br />

Gemeinde fusionieren.<br />

Gemeindestrukturreform:<br />

Erstes Gespräch mit Land<br />

- jetzt geht‘s los…..<br />

Wobei sich der Veränderungsbedarf,<br />

wie im Besprechungsprotokoll<br />

festgehalten ist, für<br />

unsere Nachbargemeinden<br />

ergibt. Die nächsten Schritte<br />

sind jetzt, wie in der Planungsvorlage<br />

vorgesehen, den Inhalt<br />

des Gespräches dem jeweiligen<br />

Gemeinderat zur Kenntnis zu<br />

bringen und anschließend in<br />

das Analyseverfahren einzutreten.<br />

Dabei werden mit Unterstützung<br />

eines Koordinators <strong>die</strong><br />

entsprechenden Daten der<br />

Gemeinden erhoben, verglichen<br />

und <strong>die</strong> Folgewirkungen für <strong>die</strong><br />

einzelnen Gemeinden festgestellt.<br />

Danach sollte der Gemeinderat<br />

der Gemeinden entscheiden ob<br />

eine freiwillige Fusion eingegangen<br />

wird. Ob dazu eine Bürger-<br />

Marktgemeindeamt <strong>Wildon</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag<br />

<strong>von</strong> 8.00 bis 12.00 Uhr und<br />

Donnerstag <strong>von</strong> 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Telefon 03182 / 3227<br />

Notruftelefon 0664 / 8410 454<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Nach telefonischer Vereinbarung<br />

unter 0664 / 8410 373.<br />

befragung durchgeführt wird<br />

oder der Gemeinderat ohne<br />

<strong>die</strong>se zu einer Entscheidung<br />

kommt, ist nicht vorgegeben.<br />

Wie <strong>Sie</strong> aus meinen bisherigen<br />

Stellungnahmen zu <strong>die</strong>sem<br />

Thema entnehmen konnten, bin<br />

ich grundsätzlich ein Befürworter<br />

<strong>die</strong>ser Maßnahmen. Das<br />

grundsätzlich bedeutet hier,<br />

dass ich der Meinung bin, dass<br />

ohne Vorurteile und ohne Emotionen<br />

rein sachlich zuerst <strong>die</strong><br />

Vor- und eventuellen Nachteile<br />

erforscht werden müssen und<br />

erst dann eine endgültige Entscheidung<br />

zu treffen ist.<br />

Apropos Emotionen, obwohl ich<br />

ein eher sachlicher Bewerter<br />

<strong>von</strong> Dingen und Sachlagen bin,<br />

ganz ohne Emotionen geht‘s ja<br />

doch nicht. Und so muss ich<br />

etwas enttäuscht feststellen ,<br />

dass der Gemeinschaftsgeist<br />

des Großteils der <strong>Wildon</strong>er<br />

Bevölkerung nicht dem entspricht,<br />

was ich zum Beispiel in<br />

den Nachbargemeinden beobachten<br />

kann. Liegt es doch an<br />

Wo sind sie, <strong>die</strong> <strong>Wildon</strong>er?<br />

der unterschiedlichen Struktur<br />

der Gemeinden, liegt es an den<br />

politisch Verantwortlichen, liegt<br />

es an den Veranstaltern der<br />

diversen Feiern und Feste, liegt<br />

es an der Verwaltung, liegt es<br />

an den Wetterbedingungen,<br />

oder liegt es an ….<br />

Impressum<br />

Me<strong>die</strong>ninhaber und Herausgeber:<br />

Marktgemeinde <strong>Wildon</strong><br />

Hauptplatz 55, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Telefon 03182 / 3227, Fax DW 22<br />

www.wildon.gv.at<br />

marktgemeinde@wildon.steiermark.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bgm. Ing. Gerhard Sommer<br />

C+C Pfeiffer Werbung und Druck<br />

8055 Seiersberg, Maria Pfeiffer Str. 10<br />

3<br />

<strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> 2012<br />

Ich habe noch keine Antwort<br />

darauf gefunden, warum zum<br />

Beispiel, zum Abschussfest und<br />

zur Einweihung der Musikschule,<br />

verglichen mit der Einwohnerzahl,<br />

gerade einmal eine<br />

„handvoll“ Besucher kommen.<br />

Und das gerade bei der Einweihungsfeier<br />

der Musikschule, <strong>die</strong><br />

im Planungsstadium ein großes<br />

Interesse (mit sehr vielen Unterschriften<br />

und Forderungen)<br />

hervorgerufen hat, deren Umsetzung<br />

dann aber anscheinend<br />

sehr Wenige interessiert hat.<br />

Ist das <strong>die</strong>, im Zusammenhang<br />

mit der Gemeindereform, immer<br />

wieder angesprochene Identität<br />

der in der Gemeinde lebenden<br />

Menschen mit ihrer Heimat?<br />

Ich würde mich freuen, wenn<br />

<strong>Sie</strong> mir da etwas Unterstützung<br />

zukommen lassen.<br />

Auch ich werde alle Möglichkeiten<br />

prüfen und auch mit den<br />

Verantwortlichen der Vereine<br />

und Institutionen sprechen welche<br />

Möglichkeiten für eine Verbesserung<br />

gegeben scheinen.<br />

Ich wünsche Ihnen einen schönen<br />

Sommer, viel Freude beim<br />

Schmökern in unserer Ferien-<br />

Doppelausgabe <strong>von</strong> WILDON<br />

und erholsame Stunden im<br />

Urlaub.<br />

Auflage: 1.700 Stück<br />

Ihr Gerhard Sommer<br />

Redaktionsschluss<br />

für <strong>die</strong> Ausgabe <strong>Juli</strong>/<strong>August</strong> 2012 ist<br />

Donnerstag, 16. <strong>August</strong> 2012<br />

Beiträge senden <strong>Sie</strong> bitte per E-Mail an<br />

marktgemeinde@wildon.steiermark.at<br />

Wir achten darauf, dass <strong>die</strong> <strong>Gemeindezeitung</strong><br />

„barrierefrei“, nach den Kriterien<br />

für „leichter lesen“ sowie nach dem<br />

Kriterium der geschlechtergerechten<br />

Schreibweise (gendergerecht) gestaltet<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!