29.01.2013 Aufrufe

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. <strong>August</strong>:<br />

WIKI Slakeline-Workshop in<br />

Lebring-St. Margarethen<br />

22.–24. <strong>August</strong>:<br />

Kinderkreativtage in Lebring-St.<br />

Margarethen<br />

22.–24. <strong>August</strong>:<br />

WIKI Aktionstage in Lebring-St.<br />

Margarethen<br />

27.–30. <strong>August</strong>:<br />

Waldforschertage für 9–<br />

12jährige in Hengsberg<br />

27.–31. <strong>August</strong>:<br />

Tennis-Aktivwoche in Lebring-<br />

St. Margarethen<br />

Veranstaltungen<br />

Samstag, 7. <strong>Juli</strong>:<br />

Exkursion Altenbachklamm<br />

und Steinbruch Oberhaag. Naturkundliche<br />

Wanderung durch<br />

<strong>die</strong> Altenbachklamm mit dem<br />

Biologen Dr. Werner Kammel<br />

und Besichtigung des Steinbruchs<br />

Oberhaag mit dem Geologen<br />

Mag. Hartmut Hiden.<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Altenbachklamm<br />

/ Ende: ca. 17.00<br />

Uhr / Anmeldung erbeten / Eigenanreise<br />

Samstag, 14. <strong>Juli</strong>:<br />

Fossilien suchen und präparieren<br />

mit Mag. Hartmut Hiden.<br />

Nach Besuch einer Fossilfundstelle<br />

<strong>können</strong> <strong>die</strong> geborgenen<br />

Funde unter Anleitung mit dem<br />

beigestellten Präparierwerkzeug<br />

freigelegt und konserviert werden.<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof<br />

<strong>Wildon</strong> / Anmeldung erforderlich!<br />

Samstag, 4. <strong>August</strong>:<br />

Goldwaschen<br />

Unter fachkundiger Anleitung<br />

des renommierten Goldwäschers<br />

Heimo Urban wird man mit dem<br />

Prinzip des Goldwaschens in<br />

wenigen Schritten vertraut gemacht<br />

und kann anschließend<br />

Goldflitter aus dem Murschotter<br />

bei Lebring waschen.<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr bzw. 14.00<br />

Uhr, Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.<br />

Samstag, 4. <strong>August</strong>:<br />

Vollmondfest im Teufelsgraben.<br />

Programm: Vortrag <strong>von</strong><br />

Mag. Christoph Gutjahr über das<br />

Geheimnis des Teufelsgrabens,<br />

Geschichten und Sagen rund um<br />

den Teufel und den Mond, Blicke<br />

auf Mond und Sterne mit dem<br />

Amateurastronomen Klaus<br />

Tschernschitz und Musik am Lagerfeuer.<br />

Beginn: 19.00 Uhr,<br />

Teufelsgraben in Bachsdorf /<br />

Veranstaltung entfällt bei Regen!<br />

Sonntag, 19. <strong>August</strong>:<br />

Geologische Wanderung mit<br />

Mag. Hartmut Hiden. Geführte<br />

Wanderung nach Pöls zur paläontologischen<br />

Ausgrabung (15<br />

Mio. Jahre alter Meeresboden)<br />

am Hierzenbichl. Treffpunkt:<br />

14.00 Uhr Basaltsteinbruch Weitendorf<br />

/ Ende: ca. 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 22. <strong>August</strong>:<br />

Sternenabende im Kulturpark<br />

Hengist<br />

Auch heuer <strong>können</strong> <strong>Sie</strong> wieder<br />

zu den Sternen reisen! Der Amateurastronom<br />

Klaus „Sternsitz“<br />

Tschernschitz zeigt durch seine<br />

großen Teleskope <strong>die</strong> Wunder<br />

des Universums.<br />

Ort: Buschenschank Bockmoar,<br />

19<br />

<strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> 2012<br />

Bockberg 1, <strong>Wildon</strong>, Tel.<br />

03182/2534, ab 20.00 Uhr<br />

Die Veranstaltung findet nur bei<br />

klarem Himmel statt! Infos unter<br />

www.sternenabend.at oder<br />

0650/8310526<br />

Samstag, 1. September:<br />

Fossilien suchen und präparieren<br />

mit Mag. Hartmut Hiden.<br />

Nach Besuch einer Fossilfundstelle<br />

<strong>können</strong> <strong>die</strong> geborgenen Funde<br />

unter Anleitung mit dem beigestellten<br />

Präparierwerkzeug freigelegt<br />

und konserviert werden.<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof<br />

<strong>Wildon</strong> / Anmeldung erforderlich!<br />

Samstag, 8. September,<br />

Exkursion Koralm Kristall Trail.<br />

Geologisch-Mineralogische Wanderung<br />

entlang des Kristalltrails<br />

auf der Koralm und Führung<br />

durch den Geopark in Glashütten<br />

mit dem Mineralogen Dr. Walter<br />

Postl und dem Geologen Mag.<br />

Hartmut Hiden. TP: 10.00 Uhr<br />

Glashütten, Geopark beim alten<br />

Schulhaus / Anmeldung erbeten!<br />

Eigenanreise!<br />

Anmeldung und Infos unter<br />

0676 / 53 00 575 und der<br />

Homepage www.hengist.at.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!