29.01.2013 Aufrufe

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

können Sie die Gemeindezeitung von Juli / August - Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italienischer Zauber in Neudorf<br />

Der Musikverein Marktkapelle <strong>Wildon</strong> spielt vor Schloss Neudorf.<br />

Im Rahmen einer Matinee veranstaltete<br />

<strong>die</strong> Marktkapelle <strong>Wildon</strong><br />

ihr heuriges Sommerkonzert unter<br />

dem Motto „Italienischer Zauber“.<br />

Rund 300 Gäste waren bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen in<br />

den wunderschönen Hof der<br />

Fachschule Schloss Neudorf<br />

(Stocking) gekommen und erlebten<br />

ein Konzert der Extraklasse.<br />

Im ersten Teil des Konzertes erklangen<br />

klassische italienische<br />

Kapellmeister<br />

Mag. Daniel Neubauer.<br />

Melo<strong>die</strong>n wie <strong>die</strong> Ouverture zur<br />

Oper Nabucco <strong>von</strong> Giuseppe<br />

Verdi.<br />

Besonderen Glanz verliehen<br />

<strong>die</strong>sem Konzert <strong>die</strong> Solisten, <strong>die</strong><br />

alle der Familie des<br />

Kapellmeisters Daniel Neubauer<br />

angehören.<br />

Daniel Neubauer, stilecht in venezianische<br />

Tracht mit Maske<br />

gekleidet, spielte mit der Trompete<br />

meisterhaft den Solopart im<br />

Obmann Ing. Gerald Jahrbacher<br />

und Matthias Hammer.<br />

17<br />

<strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> 2012<br />

Stück „Karneval in Venedig“ <strong>von</strong><br />

Jean-Baptiste Arban.<br />

Bruder Alexander Neubauer ist<br />

Mitglied des Orchesters der<br />

Wiener Symphoniker und glänzte<br />

mit dem Klarinettenkonzert <strong>von</strong><br />

Gioacchino Rossini.<br />

Schwester Kerstin Neubauer, sie<br />

ist Preisträgerin zahlreicher nationaler<br />

und internationaler Musikwettbewerbe,<br />

begeisterte das<br />

Publikum mit Solostücken für Gitarre.<br />

Der zweite Teil des Konzertes war<br />

volkstümlichen italienischen Weisen<br />

gewidmet. Es erklangen so<br />

bekannte Melo<strong>die</strong>n wie „Moments<br />

for Morricone“, „Italia ti amo“ und<br />

„Torneró“.<br />

Zum glanzvollen Abschluss erklang<br />

„Il silenzio“, geblasen <strong>von</strong><br />

den Trompetern Anneliese Kurzmann<br />

- Orgl, Stefan Kicker und<br />

Daniel Neubauer, begleitet <strong>von</strong><br />

der Marktkapelle unter der Leitung<br />

<strong>von</strong> Kapellmeister Stv. Matthias<br />

Hammer.<br />

Im Innenhof des Schlosses wurden<br />

<strong>die</strong> Gäste mit italienischen<br />

Spezialitäten, kreiert <strong>von</strong> Manfred<br />

Trummer (Wurzingerhof) kulinarisch<br />

verwöhnt.<br />

Soloklarinettist<br />

Alexander Neubauer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!