29.01.2013 Aufrufe

Neukatalogisate ZBSport - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Neukatalogisate ZBSport - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Neukatalogisate ZBSport - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Magazin: 10633<br />

⇒ <strong>ZBSport</strong>-Systematik:<br />

- 2 His 075 Deutschland nach 1945 und BRD, insgesamt<br />

- 2 Soz 058 Jugendsoziologie, Jugend und Gesellschaft, z.B. Prägung durch die Gesellschaft;<br />

Jugendprotest; Generationsprobleme; Jugendorganisation; Jugendgruppen;<br />

Jugendbewegung; Studentenbewegung; Jugend und Freizeit<br />

- 4 Jug 003d Kin<strong>der</strong>forschung, Jugendforschung in einzelnen Län<strong>der</strong>n &rarr;<br />

Deutschland geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik Deutschland<br />

und ehemalige Deutsche Demokratische Republik<br />

⇒ Schlagwort: Jugendsoziologie<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> <strong>ZBSport</strong><br />

- ID: HT004672909<br />

Kaune, Fritz Jürgen: Selbstverwirklichung<br />

eine Konfrontation <strong>der</strong> Psychologie C. G. Jungs mit <strong>der</strong> Ethik / Fritz Jürgen Kaune. (Psychologie und<br />

Person; 13 @) München [u.a.]: Reinhardt, 1967. 171 Seiten.<br />

⇒ Ein Buch<br />

- Magazin: 17010<br />

⇒ <strong>ZBSport</strong>-Systematik:<br />

- 2 Phi 032 Ethik, Moralphilosophie, Prinzipienlehre, Angewandte Ethik, Analytische<br />

Ethik und Axiologie, Freiheit, Wille<br />

- 2 Psy 065 Klinische Psychologie, z.B. Psychoanalyse, Psychosomatik, Psychohygiene<br />

- 2 Psy 135d Sportpsychologie mit Bezug zu an<strong>der</strong>en Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Pädagogische Psychologie (2 PSY 135e); Organisationspsychologie<br />

(2 PSY 135s), Markt- und Werbepsychologie (2 PSY<br />

135o), Medienpsychologie (2 PSY 135m), Musikpsychologie (2 PSY 135t), Politische<br />

Psychologie (2 PSY 135l), Rechtspsychologie (2 PSY 135 &rarr;<br />

Bezug zum Gebiet Sportphilosophie philosophische Aspekte<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> <strong>ZBSport</strong><br />

- ID: HT004781348<br />

Kaup, Ignaz: Arbeit und Erholung als Atmungsfunktion des Blutes<br />

mit Anhang über Methodik / von I[gnaz] Kaup und A. Grosse. (Buchreihe <strong>der</strong> Wissenschaftlichen Gesellschaft<br />

für körperliche Erziehung; Bd 2) Kassel: Rudolph, 1930. 540 Seiten; 8-o.<br />

⇒ 4 Bücher<br />

- Magazin: 494 / 1. Exemplar<br />

- Magazin: 494 / 2. Exemplar<br />

- Magazin: 494 / 3. Exemplar<br />

- Magazin: 494 / 4. Exemplar<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> <strong>ZBSport</strong><br />

- ID: HT009261319<br />

Kaup, Ignaz: SOZIALHYGIENISCHE VORSCHLAEGE ZUR ERTUECHTIGUNG UNSE-<br />

RER JUGENDLICHEN VON I. KAUP. BERLIN: HEYMANN 1911. 66 S. SONDER-<br />

DRUCK AUS D. ZEITSCHR. D. ZENTRALST. F. VOLKSWOHLF. ’CONCORDI 7, 8 U.<br />

9. 1910.<br />

1911.<br />

⇒ 2 Bücher<br />

- Magazin: 5135 / 1. Exemplar<br />

- Magazin: 5135 / 2. Exemplar<br />

⇒ <strong>ZBSport</strong>-Systematik:<br />

- 3 Med 016 Medizinische Mikrobiologie, Hygiene, Bakteriologie, Virologie, Mykologie,<br />

Immunologie, öffentliches Gesundheitswesen, präventive Medizin, medizinische<br />

Hygiene, Sozialmedizin, Umwelthygiene, Arbeitsmedizin, Zivilisationskrankheiten,<br />

physiologische Wirkung des Lärms, Epidemiologie, Parasitol<br />

- 4 Jug 003d Kin<strong>der</strong>forschung, Jugendforschung in einzelnen Län<strong>der</strong>n &rarr;<br />

Deutschland geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik Deutschland<br />

und ehemalige Deutsche Demokratische Republik<br />

- 4 Jug 650 Medizinische Aspekte des Kin<strong>der</strong>sports und Jugendsports<br />

387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!