29.01.2013 Aufrufe

10_2012_Filmmuseum_Potsdam - AStA Fachhochschule Potsdam

10_2012_Filmmuseum_Potsdam - AStA Fachhochschule Potsdam

10_2012_Filmmuseum_Potsdam - AStA Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin<br />

13. Okt., 20:00 Uhr<br />

D 1925<br />

147 Minuten<br />

Regie<br />

Fritz Lang<br />

Darsteller<br />

Brigitte Helm<br />

Alfred Abel<br />

Gustav Fröhlich<br />

Termine<br />

9. Okt., 20:00 Uhr<br />

11. Okt., 20:30 Uhr<br />

13. Okt., 18:00 Uhr<br />

D 20<strong>10</strong><br />

Dok., 90 Minuten<br />

Regie<br />

Jens Schanze<br />

7<br />

METROPOLIS<br />

In Fritz Langs monumentalem Science-Fiction-<br />

Film erschafft der Erfinder Rotwang einen<br />

stählernen Roboter, der wie die Arbeiterführerin<br />

Maria aussieht. Die Maschinen-Maria wiegelt<br />

die Arbeiter auf, ihre Maschinen zu verlassen.<br />

Brigitte Helm, die durch ihre Doppelrolle zum<br />

Star wurde, »… reißt als Jungfrau Maria die Augen<br />

auf, ringt die Hände vor der Brust und spitzt<br />

den Mund zum keuschen Kuss. Als Maschinen-<br />

Maria aber ist sie nur noch sexueller Körper und<br />

Objekt der Begierde, die personifizierte Sünde,<br />

Hexe der Lust und erotisches Wahnbild der<br />

Nacht.« (Werner Sudendorf)<br />

An der Welte-Kinoorgel: Helmut Schulte<br />

PLUG AND PRAy<br />

Ist der Mensch nur eine Maschine aus Fleisch?<br />

Kann Roboter- oder Cyborgtechnologie körperliche<br />

Unzulänglichkeiten des Menschen<br />

beseitigen, ihn vielleicht sogar ersetzen? Der<br />

Dokumentarfilm unternimmt eine faszinierende<br />

Reise zu Forschern wie Ray Kurzweil oder Hiroshi<br />

Ishiguro und ihren Visionen, besucht aber<br />

ebenfalls ihre Kritiker. »Plug and Pray« ist damit<br />

auch ein Denkmal für den 20<strong>10</strong> verstorbenen<br />

Computerpionier Joseph Weizenbaum, der im<br />

Laufe seines Lebens zu einem namhaften Kritiker<br />

von blinder Fortschrittsgläubigkeit wurde.<br />

D E A D O R A L I v E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!