29.01.2013 Aufrufe

10_2012_Filmmuseum_Potsdam - AStA Fachhochschule Potsdam

10_2012_Filmmuseum_Potsdam - AStA Fachhochschule Potsdam

10_2012_Filmmuseum_Potsdam - AStA Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARL RADDATZ<br />

ZZum um <strong>10</strong>0. gebuRTsTAg<br />

Termin<br />

7. Okt., 18:00 Uhr<br />

BRD 1975<br />

<strong>10</strong>2 Minuten<br />

Regie<br />

Alfred Vohrer<br />

Darsteller<br />

Hildegard Knef<br />

Carl Raddatz<br />

Martin Hirthe<br />

17<br />

ZUR FOyERAUSSTELLUNG<br />

JEDER STIRBT<br />

FÜR SICH ALLEIN<br />

Der Handwerker Otto Quangel lebt mit seiner<br />

Frau Anna im Berlin der 1940er Jahre. Als ihr<br />

einziger Sohn im Frankreichfeldzug fällt, radikalisiert<br />

sich das ehemals unpolitische Paar. Sie<br />

verschicken Postkarten mit regimekritischen Parolen.<br />

Doch ihre Nachbarn verraten die beiden.<br />

In der Fallada-Adaption brilliert Carl Raddatz als<br />

Widerständler Quangel Es war seine letzte Rolle<br />

in einem Kinofilm.<br />

C A R L R A D D A T Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!