30.01.2013 Aufrufe

Verleihung des Ehrenringes an Herrn Erasmus Grünbacher

Verleihung des Ehrenringes an Herrn Erasmus Grünbacher

Verleihung des Ehrenringes an Herrn Erasmus Grünbacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

november 2012 | gemeindenachrichten<br />

Neue MitarbeiterInnen<br />

Kindergarten Schillerstraße<br />

Für die Zeit vom 24.<br />

September 2012 bis<br />

22. märz 2013 wird<br />

Frau Karoline SEE-<br />

BACHER-KOLLER<br />

aus Seewalchen<br />

als teilzeitbeschäftigtekindergartenpädagogin<br />

unser<br />

team verstärken.<br />

damit ist gewährleistet, dass<br />

ein weiteres unter dreijähriges kind den<br />

kindergarten besuchen k<strong>an</strong>n.<br />

Heinrich-Strobl-<br />

Heim<br />

Frau S<strong>an</strong>dra MAN-<br />

H A RT S B E R G E R ,<br />

wohnhaft in timelkam,<br />

hat am 1. Ok-<br />

tober als teilzeitbeschäftigte Pflegehelferin<br />

ihren dienst begonnen. nach abgeschlossener<br />

Ausbildung wird sie ihre<br />

tätigkeit als Fachsozialbetreuerin Altenarbeit<br />

fortsetzen.<br />

mit Wirkung 1. Oktober<br />

wurde Frau<br />

Mel<strong>an</strong>ie STAU-<br />

DINGER, wohnhaft<br />

in Schw<strong>an</strong>enstadt,<br />

als teilzeitbeschäftigteFachsozialbetreuerinAltenarbeit<br />

aufgenommen.<br />

Sie bringt bereits eine mehrjährige Berufserfahrung<br />

mit und wird ihre kenntnisse<br />

im Pflegebereich einbringen.<br />

Die Marktgemeinde Timelkam<br />

wünscht den neuen MitarbeiterInnen<br />

viel Schaffenskraft.<br />

mArktgemeinde timelkAm<br />

www.timelkam.at<br />

Pensionierung<br />

Frau Josefine Sieglinde<br />

POMALIS-<br />

NUSSBAUMER befindet<br />

sich seit<br />

1. Oktober im wohlverdientenruhest<strong>an</strong>d.<br />

Am 1. August 2000<br />

hat sie ihren dienst als Pflegehelferin<br />

<strong>an</strong>getreten. Sie war unter <strong>an</strong>derem Personalvertreterin<br />

und seit dem Jahr<br />

2009 auch gleichbeh<strong>an</strong>dlungsbeauftragte.<br />

Wir wünschen Frau Pomalis-Nussbaumer<br />

auf diesem Weg für die weitere<br />

Zukunft alles erdenklich Gute,<br />

vor allem viel Gesundheit.<br />

Sicher auf dem Schulweg<br />

Kinderwarnwesten für alle Schul<strong>an</strong>fängerInnen<br />

Der beste Schutz für Schul<strong>an</strong>fängerInnen ist es,<br />

gesehen zu werden. Deshalb erhielten Anf<strong>an</strong>g<br />

Oktober alle Taferlklassler der Musikvolksschule<br />

Timelkam leuchtende Westen aus reflektierendem<br />

Material für ihren sicheren Schulweg in der<br />

dunklen Jahreszeit.<br />

Bürgermeister Joh<strong>an</strong>n riezinger und Vizebgmst. Joh<strong>an</strong>n<br />

kirchberger verteilten im Beisein von dir. iris<br />

mitterhauser die vom Oö. Zivilschutzverb<strong>an</strong>d zur<br />

Verfügung gestellten Sicherheitswesten, welche von<br />

den kindern gleich <strong>an</strong>probiert wurden. Was erst einmal<br />

allen viel Spaß machte, sollte von nun ab für<br />

mehr Sicherheit sorgen. Bürgermeister riezinger ersuchte<br />

die Schülerinnen, die Sicherheitswesten zum<br />

eigenen Schutz auch wirklich zu tragen, damit sie<br />

vom Autofahrer schon frühzeitig erk<strong>an</strong>nt werden.<br />

www.timelkam.at<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!